Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Andere XL 1200: Spacer Hinterachse 1988er Sportster

Andere XL 1200: Spacer Hinterachse 1988er Sportster

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Andere XL 1200: Spacer Hinterachse 1988er Sportster

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Thunfisch89 ist offline Thunfisch89 · 38 Posts seit 08.09.2022
fährt: Sportster 1200
Thunfisch89 ist offline Thunfisch89
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 08.09.2022
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 20.10.2022 15:23
Zum Anfang der Seite springen

Sieht man die nut im eingebauten Zustand denn? Dann schaue ich nachher mal an meiner. Habe ja ebenfalls ne 88er

Xyron ist offline Xyron · 13 Posts seit 14.06.2022
fährt: Sportster XL1200S
Xyron ist offline Xyron
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 14.06.2022
fährt: Sportster XL1200S
Neuer Beitrag 20.10.2022 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Ja die sieht man gut,der spacer mit der Nut ist zwischen Schwinge und Zahnkranz.
Und auf der Bremssattelseite ist meines Wissens eben kein zusätzlicher spacer,nur ein kleiner Spalt zwischen Bremssattelhalterung und Radnabe der durch die Büchse in der Nabe gegeben wird.
Das wäre natürlich supercool,wenn Du die beiden Seiten rasch fotografieren könntest,das würde mir mega helfen.

HD501 ist offline HD501 · 1566 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 20.10.2022 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Also dem Bild nach, dass ich damals beim Ausbau gemacht habe, ist auf der Bremsscheibenseite auch ein Spacer, damit wie du schreibst, ein sehr kleiner Spalt zwischen Nabe und Sattelhalterung entsteht. Ist eine 1200er, Baujahr 89
Attachment 396577
Attachment 396578
Attachment 396579
Attachment 396580

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Xyron ist offline Xyron · 13 Posts seit 14.06.2022
fährt: Sportster XL1200S
Xyron ist offline Xyron
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 14.06.2022
fährt: Sportster XL1200S
Neuer Beitrag 20.10.2022 20:08
Zum Anfang der Seite springen

Erst mal besten Dank für die pics und deine Bemühungen.
Ja genau,so siehts bei mir auch aus.
Auf der Antriebsseite ist mit dem spacer mit der Nut drin alles ok.Auf der Bremssattelseite bleibt einfach das Problem,dass der Spacer so weit in die Nabe geht,dass er bündig ist und somit beim anziehen der Achsmutter kein Spalt zwischen Bremssattelhalterung und Radnabe mehr vorhanden ist,das Rad also blockiert.
Echt unerklärlich weshalb das nun so ist.Als ich den Hobel zur Instandstellung übernahm drehte das Rad normal.
Nun gut,das Teil ist jetzt jedenfalls wieder ausgebaut und morgen schlepp ich es mal in die Harleybude zur Begutachtung des Problems...bin mal gespannt was der Chef dort meint.

HD501 ist offline HD501 · 1566 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 23.10.2022 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Gerne, und gib Bescheid wenn du weißt an was es liegt

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 23.10.2022 12:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Xyron
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Xyron
Das Problem auf der Bremssattelseite ist,dass der Spacer nur etwas zu tief in der Nabe sitzt.Daher blockiert die Bremssattelhaterung die auf der Achse ist das Rad sobald ich es festziehe.
Rein logisch gesehen müsste der Spacer auf dieser Seite einfach etwa 2-5mm breiter sein,dann müsste es gehen.Aber eben,ich hab ja nur die drei erwähnten.

Moinsen,

Liest sich für MICH, als ob die Radlager falsch montiert (ausgerichtet) wurden......

GReetz  Jo

Eicentlich kann das kaum sein,da es ja mal so montiert war und die Lager seither nicht gewechselt wurde.
Aber ich muss das Rad eh nochmals ausbauen da noch eine Distanzscheibe unter den Kettenkranz muss weil die Kette zu nahe am Reifen läuft.
Bei dieser Gelegenheit lege ich es mal hin und kontrolliere wie weit die Büchse auf der Bremssattelseite aus der Nabe schaut bzw. ob überhaupt.

Wieso muss da ein Spacer unter das Kettenrad?
Was hast Du am Rad gemacht?
Anderer Reifen?
Welche Grösse?
Schau mal hier zu den Spacern:
Spacertabelle

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Werbung
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 429 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 23.10.2022 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Xyron,
vielleicht es bei der alten Sportster wie bei meinem 1989er Big Twin: Laut original Werkstattbuch ist der Spacer nur an einer Seite stark angefast und muss mit dieser Fase zum Radlager zeigen. 
Grüße 
Knut Schmidt, Willich

Xyron ist offline Xyron · 13 Posts seit 14.06.2022
fährt: Sportster XL1200S
Xyron ist offline Xyron
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 14.06.2022
fährt: Sportster XL1200S
Neuer Beitrag 23.10.2022 13:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Xyron
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Xyron
Das Problem auf der Bremssattelseite ist,dass der Spacer nur etwas zu tief in der Nabe sitzt.Daher blockiert die Bremssattelhaterung die auf der Achse ist das Rad sobald ich es festziehe.
Rein logisch gesehen müsste der Spacer auf dieser Seite einfach etwa 2-5mm breiter sein,dann müsste es gehen.Aber eben,ich hab ja nur die drei erwähnten.

Moinsen,

Liest sich für MICH, als ob die Radlager falsch montiert (ausgerichtet) wurden......

GReetz  Jo

Eicentlich kann das kaum sein,da es ja mal so montiert war und die Lager seither nicht gewechselt wurde.
Aber ich muss das Rad eh nochmals ausbauen da noch eine Distanzscheibe unter den Kettenkranz muss weil die Kette zu nahe am Reifen läuft.
Bei dieser Gelegenheit lege ich es mal hin und kontrolliere wie weit die Büchse auf der Bremssattelseite aus der Nabe schaut bzw. ob überhaupt.

Wieso muss da ein Spacer unter das Kettenrad?
Was hast Du am Rad gemacht?
Anderer Reifen?
Welche Grösse?
Schau mal hier zu den Spacern:
Spacertabelle

Hi Jo

Nein,da hast du etwas missverstanden.
Da ein 140er Reifen drauf ist musste eine Distanzscheibe unter das Kettenrad,da die Kette sonst zu nahe am Reifen läuft.
Es ging jedoch um die Spacer auf der Achse und da muss der mit der Nut auf die Seite beim Kettenrad,somot hat sich alles geklärt und passt....aber Danke trotzdem der Nachfrage.

Xyron ist offline Xyron · 13 Posts seit 14.06.2022
fährt: Sportster XL1200S
Xyron ist offline Xyron
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 14.06.2022
fährt: Sportster XL1200S
Neuer Beitrag 23.10.2022 13:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen allerseits

Besten Dank an alle die mir versucht haben zu helfen bzw. es getan haben...wirklich super von euch!
Es hat sich geklärt und alles passt soweit.
Der Spacer mit der nut muss tatsächlich auf die Antriebsseite beim Kettenrad und ansonsten die andern zwei jeweils links und rechts in die Radnabe.
Verwirrend war einfach,dass das Rad nicht sauber mittig in der Schwinge steht aber anscheinend muss das so sein.
Auf jeden Fall scheint jetzt alles zu passen...also nochmals ein fettes Dankeschön in die Runde. 🤘😉

HD501 ist offline HD501 · 1566 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 23.10.2022 15:04
Zum Anfang der Seite springen

Hauptsache es läuft wieder😊👍

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3440752
02.08.2025 12:59
von Pusher92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
30
51601
04.05.2025 11:55
von J_K
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen