Stimmt, Chalon-sur Saône gehört nicht unbedingt zu Frankreichs schönsten Städtchen, deswegen war es auch lediglich als Zwischenstation zur Übernachtung geplant.
Ich hatte ich bei der Abfahrt in Brive-la-Gaillarde (solche fast schon poetische Namen gibt’s auch nur bei den Franzosen

) stark verspätet und dann auch noch in den „Bergen“ rumgetrödelt“, sodass ich erst gegen 22:00 in Chalon ankam. Die letzten 100 km bei absoluter Dunkelheit auf den engen Sträßchen waren kein Spaß und ziemlich anstrengend, deswegen bin ich nach zwei schnellen Bierchen im Hotel gleich ins Bett.
Von Chalon hab ich also fast nix mitbekommen.
Auch am nächsten Tag ging es eigentlich hauptsächlich darum, Kilometer zu machen und vielleicht noch trockenen Fußes nach Hause zu kommen, landschaftlich ist die Gegend zwischen Chalon und Mulhouse auch nicht wirklich ergiebig.
Ich hatte Frankreich in den letzten Jahren sträflich vernachlässigt, was ich jetzt aber nachholen werde und dazu wird mit Sicherheit auch die Region von Dijon und gehören.
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rufus am 24.09.2022 13:56.