Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Problem mit dem hinteren Zylinder

Alle XL 1200: Problem mit dem hinteren Zylinder

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Problem mit dem hinteren Zylinder

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Goofy82
Goofy82 ist offline Goofy82 · 63 Posts seit 13.03.2022
fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Goofy82 ist offline Goofy82
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.03.2022
Avatar (Profilbild) von Goofy82

fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Neuer Beitrag 02.04.2022 21:05
Zum Anfang der Seite springen

Verbaut ist eine Dyna Zündanlage die dieser Optisch zu zuordnen ist  W&W Cycles - Elektronik-Zündanlagen Cus...lage (wwag.com) !
Allerdings kann ich nur den Schriftzug Dyna erkennen welche genau kann ich nicht sagen ?

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1911 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1911 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 02.04.2022 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Dann würden Zündanlage und Spule schon mal zusammenpassen.

Avatar (Profilbild) von Goofy82
Goofy82 ist offline Goofy82 · 63 Posts seit 13.03.2022
fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Goofy82 ist offline Goofy82
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.03.2022
Avatar (Profilbild) von Goofy82

fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Neuer Beitrag 08.04.2022 15:50
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
Ich war bis heute einen Schritt weiter , gestern kam die neue Zündspule mit 5 OHM  also ausgetauscht Batterie rein und siehe da ,sie läuft wieder  auf beide Zylinder und ging erstmal auch nicht aus nach mehreren Versuchen schien alles ok ! Dachte naja evtl. muss der Gaser nochmal eingestellt werden aber ansonsten läuft sie ! So heute  in der Früh in die Scheune Bike an super läuft ,dann als sie warm war ging es wieder los mit leichten Aussetzern aber sie lief weiter und ging nicht aus ,  aber sie roch nach Sprit also Brotdose weg  !Die Zuleitung für den Sprit die 45 (siehe ) Bild ist gerissen zwei kleine Risse wo es den Sprit rausdrückt! Dann hab ich das Ersatzteil gleich bei W&W  geordert und wollte das defekte Plastik entfernen aber Puste Kuchen unter dem Plastikteil ist eine Messingbuchse , diese bekomme ich ums verrecken nicht raus hat da einer einer Trick/Idee für mich?? Danke schonmal

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Goofy82 am 08.04.2022 16:33.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1911 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1911 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 08.04.2022 16:26
Zum Anfang der Seite springen

die 48 ?

Eher 45, oder ?

Avatar (Profilbild) von Goofy82
Goofy82 ist offline Goofy82 · 63 Posts seit 13.03.2022
fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Goofy82 ist offline Goofy82
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.03.2022
Avatar (Profilbild) von Goofy82

fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Neuer Beitrag 08.04.2022 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Sorry ja 45

Schimmy ist offline Schimmy · 12000 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12000 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.04.2022 17:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
Dann hab ich das Ersatzteil gleich bei W&W geordert und wollte das defekte Plastik entfernen aber Puste Kuchen unter dem Plastikteil ist eine Messingbuchse , diese bekomme ich ums verrecken nicht raus hat da einer einer Trick/Idee für mich?? Danke schonmal

Moinsen,

Das Problem hatte ich vor einigen Jahre auch schon einmal. Hab´s mit so etwas HIER lösen können.
(war das damals auch schon so teuer ? ? ?) geschockt


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Avatar (Profilbild) von Goofy82
Goofy82 ist offline Goofy82 · 63 Posts seit 13.03.2022
fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Goofy82 ist offline Goofy82
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.03.2022
Avatar (Profilbild) von Goofy82

fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Neuer Beitrag 08.04.2022 17:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir das hier bei W&W geholt W&W Cycles - Ersatzteile - Benzinleitung...aser (wwag.com) Ausbauwerkzeug?? wie hast du es den raus gemacht mit diesem Satz??

Gruß Goofy

Schimmy ist offline Schimmy · 12000 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12000 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.04.2022 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen noch einmal,

Die silberfarbene Schraube auf dem Foto von Zodiac ist quasi ein Gewindeschneider. Diese Schraube
in die abgebildete Hülse stecken, in das Fragment des Leitungsanschlusses hinein schrauben, und dann
durch Drehen der Mutter das Fragment aus dem Gaser heraus ziehen. Augenzwinkern

Greetz  Jo


P.S.: Die Montage des neuen Benzinleitungsanschlusses ist auch nicht ganz ohne, wenn man nicht will, dass
das Vergasergehäuse "aus Versehen" einen Riss bekommt. Der neue Anschluss MUSS ABSOLUT LOTRECHT
zu dem Vergaser stehen. Ich hab es damals gaaaaanz vorsichtig mit einem Schraubstock gemacht. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Goofy82
Goofy82 ist offline Goofy82 · 63 Posts seit 13.03.2022
fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Goofy82 ist offline Goofy82
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.03.2022
Avatar (Profilbild) von Goofy82

fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Neuer Beitrag 08.04.2022 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
Das müßte doch dann mit einem passendem Links ausdreher auch funktionieren ??

Gruß Goofy

Schimmy ist offline Schimmy · 12000 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12000 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.04.2022 17:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
Das müßte doch dann mit einem passendem Links ausdreher auch funktionieren ??

Und wie bekommst Du den Ausdreher mit dem Fragment dann aus dem Vergasergehäuse heraus gezogen? ? ? verwirrt
Das Teil sitzt nämlich ziemlich fest da drin.

Hab meinen letzten Beitrag noch um ein "P.S." ergänzt.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Goofy82
Goofy82 ist offline Goofy82 · 63 Posts seit 13.03.2022
fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Goofy82 ist offline Goofy82
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.03.2022
Avatar (Profilbild) von Goofy82

fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Neuer Beitrag 08.04.2022 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Naja das Messing ist ja eingepresst und mit dem Links Ausdreher und Schmierstoff sollte sich doch das dann lösen samt Ausdreher , ?

Schimmy ist offline Schimmy · 12000 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12000 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.04.2022 18:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
Naja das Messing ist ja eingepresst und mit dem Links Ausdreher und Schmierstoff sollte sich doch das dann lösen samt Ausdreher , ?

...oder Du hast einen Riss im Vergasergehäuse und kannst ihn auf den Müll werfen.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Goofy82
Goofy82 ist offline Goofy82 · 63 Posts seit 13.03.2022
fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Goofy82 ist offline Goofy82
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.03.2022
Avatar (Profilbild) von Goofy82

fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Neuer Beitrag 08.04.2022 18:40
Zum Anfang der Seite springen

ist die andere variante des is richtig

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1911 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1911 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 08.04.2022 19:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy82
Naja das Messing ist ja eingepresst und mit dem Links Ausdreher und Schmierstoff sollte sich doch das dann lösen samt Ausdreher , ?

Du kannst auch einen Rechts Ausdreher nehmen, da dieses Teil kein Gewinde hat.

Ist genauso sinnlos.

Avatar (Profilbild) von Goofy82
Goofy82 ist offline Goofy82 · 63 Posts seit 13.03.2022
fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Goofy82 ist offline Goofy82
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.03.2022
Avatar (Profilbild) von Goofy82

fährt: Sportster xl/2 1200 Bj.1988
Neuer Beitrag 09.04.2022 12:43
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit ,  da ich den Gaser ja gestern schon raus hab und von Benzin befreit habe , habe ich den Gaser mit Holzklötzen in den Schraubstock und das Messingteil heiß gemacht und bischen Silicon Spray ne gute Zange mit guten Grip und ein paar hin und her und dann gings kannst leicht raus keine 5 Minuten !

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
12
2602
06.08.2025 17:49
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
24680
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Zeitweise nur 1 Zylinder TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Shadow
21
7634
24.04.2025 07:22
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen