@genießer
Tja, Geld habe ich eigentlich eh immer zu wenig, aber deine Beschreibung
""nur" Summe X zur Verfügung, dafür gibt es halt noch keine neue Softail, wohl aber eine neue Dyna"
trifft es schon irgendwie, daran habe ich mich orientiert, was gehen würde..
Ich vergleiche die 2 deshalb miteinander, weil eine (neuere) gebrauchte Fat Boy ca das selbe kostet wie eine neue Fat Bob und ich gerade eben vor dieser Entscheidung stehe, welche für mich besser sein könnte.
Ich wollte einfach nur mal hören ob Ihr evtl vor der selben Entscheidung gestanden habt, oder auch wenn nicht, warum sich die Leute für eine Dyna entschieden haben.. eben so die Pro's und Kontras der beiden Reihen sammeln und es sind halt nur die 2 Modelle die ich momentan miteinander vergleiche.
Fat Boy fand ich aufgrund der wuchtigen erscheinung schon immer geil,
Fat Bob wirkt halt auf den ersten Blick etwas taffer, martialischer..allerdings stören mich die stossdämpfer ein wenig..
Eigentlich will ich nur noch cruisen, und nicht in jedem Kreisverkehr aufsetzen sowie einem gemütlich fahrenden Kollegen auf zb irgendeinem NakedBike folgen können.
Natürlich könnte es auch eine gebrauchte Dyna sein, nur gebrauchte FatBobs gibts im Moment halt noch nicht so viele, bzw habe ich sie nicht gefunden, oder ich spare nur ein bißchen, weiß aber nicht wie die gefahren wurden.
Dann habe ich auch schon überlegt, ggf "nur" eine Street Bob zu nehmen da ich evtl eh noch nen Breitreifenumbau machen will und ich dann den Mehrpreis an der FatBob für u.a die Felgen umsonst investieren würde.
Die Auspuffanlagen gefallen mir beide nicht besonders, hätte gerne eine Big Radius oder etwas änliches..Die hier würde sicher geil aussehen an der Bob..
http://prostreetblog.com/__oneclick_uplo.../100408amd2.jpg
Die Fußrastenanlage an der Bob ist ja auch nicht das Designhighlight..
da gibt es sicher schickeres..
Andererseits, sieht ein Breitreifenumbau mit drive-side Bremsanlage an einer Softail
einfach geiler aus..
Wenn ich mir eine gebrauchte holen würde, würde ich trotzdem gerne eine originale nehmen
und den Umbau selber machen, irgendwie gehört das für mich dazu bzw darauf würde ich mich freuen..
bei meiner umgebauten FZX haben auch alle gefragt: "wie haste das denn gemacht, wie ging dies oder jenes" und da konnte ich nur sagen: "hab ich schon so gekauft", das fand ich irgendwie blöd...
2 linke Hände habe ich auch nicht, solange ich nicht schweißen muss geht das schon..
Aber ich hab halt noch keinen Plan, womit ich besser bedient bin.
Ich denke aber auch mal, eine Probefahrt wird mir da schon etwas weiterhelfen..
@silent, also dieser Dunlop Umbau geht für mich irgendwie in die falsche Richtung,
dann doch ehr die BERTL'S Street Bob 2007 ganz oben auf der seite, die sieht schon jut aus..