Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Warum FatBob\Dyna

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Warum FatBob\Dyna

Avatar (Profilbild) von GhostRider
GhostRider ist offline GhostRider · 243 Posts seit 22.01.2008
aus Oberhausen
fährt: wishlist: Fatboy
GhostRider ist offline GhostRider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 22.01.2008
Avatar (Profilbild) von GhostRider
aus Oberhausen

fährt: wishlist: Fatboy
Neuer Beitrag 09.06.2009 11:11
Zum Anfang der Seite springen

nochmal um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen..
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Technisch gesehen gibt es, je nachdem welcher Typ man ist, eben Pros und Cons..ist zb die Bob für den sportlichen, Happy Heizer Typ gedacht, der auch gern mal schnittig in die Kurven fährt, ist die Fette ebenso ein Augenschmaus für die Altvorderen und für unser einer der typische Ritt auf einem sanften Büffel durch die Prärie
Preislich gesehen wirst du bei beiden wohl das gleiche investieren. kaufst du dir ne neue Bob wirst du genauso viel reinbuttern als wenn du dir ne gebrauchte Fat + Custom kaufst.
Leih doch mal eine aus übers WE vieleicht wirds dann einfacher mit der Entscheidung
großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von GhostRider am 09.06.2009 11:20.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2009 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

...einigen wir uns darauf das die Dyna dynamischer ist ,oder "...

kann man so stehen lassen; wird ja auch durch den Familienname schon suggeriert.

..."Die Fat boy hat 330kg aber auch den "schwächeren" Motor."...

von den reinen Zahlenwerten ist das korrekt.
Der Motorradfahrer im allgemeinen und der HD Fahrer im besonderen sind i.d.R. sehr überrascht, wenn der "dauergewellte" Motor mal über die Drehzahl betrieben wird (das funktioniert wirklich!), und nicht über das Drehmoment (was sich bei Vielen beim Beschleunigen im Bereich zw. 1500 - 2000 upm abspielt -> ruck-zuck im 5ten ohne richtig Speed entwickelt zu haben).
Lässt man den Motor mal richtig drehen, kommt man auf halbwegs kurvigem Geläuf kaum über den Dritten hinaus Freude .
Ein Riesenspass mit unseren Eisenhaufen, mit + ohne Wellen cool ! Allerdings nimmt die Kurvenwilligkeit durch die hohen Rotationskräfte der Kurbelwelle erheblich ab unglücklich ; beim TC96 ausgeprägter als bei meinem "alten" 88er TC.

Gruß, silent

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von silent grey am 09.06.2009 11:48.

Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2009 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Silent Grey da geb ich dir vollkommen recht großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

maddax ist offline maddax · 38 Posts seit 28.05.2009
fährt: keins
maddax ist offline maddax
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 28.05.2009
fährt: keins
Neuer Beitrag 09.06.2009 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Ich werd auf jeden Fall beide Modell vorher probefahren ggf sogar für ne Tagestour ausleihen, wo ich den dicken richtig auf den Zahn fühlen kann.
Die eine oder andere Kurve würde ich ja gerne doch etwas zügiger nehmen ..
Im Moment stehts wohl ca 80% für FatBob..

Avatar (Profilbild) von GhostRider
GhostRider ist offline GhostRider · 243 Posts seit 22.01.2008
aus Oberhausen
fährt: wishlist: Fatboy
GhostRider ist offline GhostRider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 22.01.2008
Avatar (Profilbild) von GhostRider
aus Oberhausen

fährt: wishlist: Fatboy
Neuer Beitrag 09.06.2009 11:51
Zum Anfang der Seite springen

ist klar für jemanden der ne z1000 fährt Augenzwinkern)
ich mags lieber gemütlich..heisst aber nicht, daß ich mich abhängen lasse großes Grinsen

Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2009 11:55
Zum Anfang der Seite springen

ich hatte vor der Street Bob ne Kawa z650 .....! Ist schon ne Umstellung aber wenn man sich dran gewöhnt hat kann man recht hurtig fahren Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Diwelschisser am 09.06.2009 12:03.

Werbung
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2009 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

..."Im Moment stehts wohl ca 80% für FatBob.."...

dann lass Dir bei Übergabe die Federbeine richtig straff einstellen, denn der ESD hängt bei der FatBob deutlich tiefer als bei der FatBoy mit ihrer Shotgunanlage.

Gruß, silent

Genießer ist offline Genießer · seit
Genießer ist offline Genießer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2009 12:29
Zum Anfang der Seite springen

@maddax:

Verstehe ich immer noch nicht, wieso vergleichst du eine neue Dyna mit einer gebrauchten Softail?

Hast du "nur" Summe X zur Verfügung, dafür gibt es halt noch keine neue Softail, wohl aber eine neue Dyna?

Wenn du von einem sportlichen Bike kommst und auch weiter recht sportlich (=dynamisch) unterwegs sein willst, bietet sich ein Modell der Dyna-Reihe natürlich an (was nicht heißen soll, dass man mit einer Softail nicht auch sehr zügig unterwegs sein kann).

Wieso nimmst du keine gebrauchte Dyna, wenn du dich mit einer gebrauchten Softail hättest anfreunden können?

Vorteil einer Gebrauchten: natürlich der Preis, darüber hinaus kannst du eine suchen, die schon in deine Richtung optimiert wurde (Zubehörteile und Umbauten kosten meist eine Stange Kohle, welche beim Wiederverkauf wenn überhaupt nur zu einem Bruchteil wieder reinkommt).

Letztlich ist die Auswahl eine Frage des persönlichen Geschmacks, des Geldbeutels, des Einsatzzweckes und der zukünftigen Umbauambitionen (für letzteres eignet sich eine Sofail grundsätzlich besser, Stichwort "Custombike").

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Genießer am 09.06.2009 12:34.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2009 13:25
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

..."...und der zukünftigen Umbauambitionen (für letzteres eignet sich eine Sofail grundsätzlich besser, Stichwort "Custombike")."...

nicht unbedingt. Mittlerweile werden auch die Dynas nicht mehr sooo stiefmütterlich behandelt, wie es die (scheinbar ungeliebten) FXRs und z.T auch die EVO Dynas seinerzeit erfahren haben.

Ein sportlich attraktives Exemplar hat HD-Bamberg vor geraumer Zeit auf die Beine gestellt;

bitte ganz nach unten scrollen zur "Dunlop":

http://www.harley-bamberg.de/harley/prod...es/umbauten.php

Gruß, silent

maddax ist offline maddax · 38 Posts seit 28.05.2009
fährt: keins
maddax ist offline maddax
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 28.05.2009
fährt: keins
Neuer Beitrag 09.06.2009 13:37
Zum Anfang der Seite springen

@genießer

Tja, Geld habe ich eigentlich eh immer zu wenig, aber deine Beschreibung
""nur" Summe X zur Verfügung, dafür gibt es halt noch keine neue Softail, wohl aber eine neue Dyna"
trifft es schon irgendwie, daran habe ich mich orientiert, was gehen würde..

Ich vergleiche die 2 deshalb miteinander, weil eine (neuere) gebrauchte Fat Boy ca das selbe kostet wie eine neue Fat Bob und ich gerade eben vor dieser Entscheidung stehe, welche für mich besser sein könnte.

Ich wollte einfach nur mal hören ob Ihr evtl vor der selben Entscheidung gestanden habt, oder auch wenn nicht, warum sich die Leute für eine Dyna entschieden haben.. eben so die Pro's und Kontras der beiden Reihen sammeln und es sind halt nur die 2 Modelle die ich momentan miteinander vergleiche.
Fat Boy fand ich aufgrund der wuchtigen erscheinung schon immer geil,
Fat Bob wirkt halt auf den ersten Blick etwas taffer, martialischer..allerdings stören mich die stossdämpfer ein wenig..

Eigentlich will ich nur noch cruisen, und nicht in jedem Kreisverkehr aufsetzen sowie einem gemütlich fahrenden Kollegen auf zb irgendeinem NakedBike folgen können.

Natürlich könnte es auch eine gebrauchte Dyna sein, nur gebrauchte FatBobs gibts im Moment halt noch nicht so viele, bzw habe ich sie nicht gefunden, oder ich spare nur ein bißchen, weiß aber nicht wie die gefahren wurden.
Dann habe ich auch schon überlegt, ggf "nur" eine Street Bob zu nehmen da ich evtl eh noch nen Breitreifenumbau machen will und ich dann den Mehrpreis an der FatBob für u.a die Felgen umsonst investieren würde.
Die Auspuffanlagen gefallen mir beide nicht besonders, hätte gerne eine Big Radius oder etwas änliches..Die hier würde sicher geil aussehen an der Bob..
http://prostreetblog.com/__oneclick_uplo.../100408amd2.jpg

Die Fußrastenanlage an der Bob ist ja auch nicht das Designhighlight..
da gibt es sicher schickeres..

Andererseits, sieht ein Breitreifenumbau mit drive-side Bremsanlage an einer Softail
einfach geiler aus..

Wenn ich mir eine gebrauchte holen würde, würde ich trotzdem gerne eine originale nehmen
und den Umbau selber machen, irgendwie gehört das für mich dazu bzw darauf würde ich mich freuen..

bei meiner umgebauten FZX haben auch alle gefragt: "wie haste das denn gemacht, wie ging dies oder jenes" und da konnte ich nur sagen: "hab ich schon so gekauft", das fand ich irgendwie blöd...
2 linke Hände habe ich auch nicht, solange ich nicht schweißen muss geht das schon..

Aber ich hab halt noch keinen Plan, womit ich besser bedient bin.
Ich denke aber auch mal, eine Probefahrt wird mir da schon etwas weiterhelfen..

@silent, also dieser Dunlop Umbau geht für mich irgendwie in die falsche Richtung,
dann doch ehr die BERTL'S Street Bob 2007 ganz oben auf der seite, die sieht schon jut aus..

Genießer ist offline Genießer · seit
Genießer ist offline Genießer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2009 14:21
Zum Anfang der Seite springen

@maddax:

Wenn Dein Bauch Fat Boy sagt, solltest du auch eine (gebrauchte) Fat Boy nehmen, alles andere wäre ein Kompromiss, der dich auf Dauer nicht glücklich macht. Für das Geld einer neuen Fat Bob kriegste locker eine gute gebrauchte Fat Boy, sogar vom Händler, z.B. hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...de&pageNumber=1

Wie schonmal gesagt, auch eine Softail taugt zum flotten Cruisen, und wenn du jetzt erstmal eine Streetbob oder Fatbob nimmst, wird dir die Softail/Fatboy trotzdem weiter im Hinterkopf spuken - bis du sie endlich hast.

Wie Silent schon schreibt: Keine Kompromisse!

Irgendwelche Zwischenstationen gehen nur ins Geld und wirklich "ANKOMMEN" wirst du erst mit dem Mopped, was du schon immer haben wolltest. Wenn es denn die Fat Boy ist.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Genießer am 09.06.2009 14:51.

Genießer ist offline Genießer · seit
Genießer ist offline Genießer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2009 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Driver würde an dieser Stelle wahrscheinlich noch eine neue UK-Fat Boy (Import von Warrs/London?) ins Gepräch bringen, würdest du für ca. das Geld wohl auch bekommen.

Weiß aber nicht, wie das Pfund gerade steht und ob es dir den Aufwand Wert wäre.

Auf jeden Fall noch eine Alternative zu einer neuen Fat Bob.

maddax ist offline maddax · 38 Posts seit 28.05.2009
fährt: keins
maddax ist offline maddax
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 28.05.2009
fährt: keins
Neuer Beitrag 09.06.2009 15:02
Zum Anfang der Seite springen

Braucht man für UK Importe auch eine neue Zulassung, also incl COC Papiere?

Laut meinem Händler gibts dieses Papier bei Harley nämlich nur noch in Verbindung mit einem Umrüstsatz (Auspuff, Lampen usw) und das würde 3,5K € kosten...
egal ob man die Teile nun anbaut oder nicht..

driver ist offline driver · 422 Posts seit 30.11.2007
fährt: Heritage Softail Classic
driver ist offline driver
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
422 Posts seit 30.11.2007
fährt: Heritage Softail Classic
Neuer Beitrag 09.06.2009 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Nach einer Preiserhöhung am1.5 in England um 10% für die Softails und jetzt nicht mehr ganz so günstigem Kurs ist die Ersparnis natürlich nicht mehr so groß, Neumaschinen werden drüben mit COC Papier zur völlig problemlosen Zulassung hier geliefert.
Genau nachlesen kann man das ja hier in diversen Englandimportbeiträgen.

maddax ist offline maddax · 38 Posts seit 28.05.2009
fährt: keins
maddax ist offline maddax
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 28.05.2009
fährt: keins
Neuer Beitrag 09.06.2009 15:40
Zum Anfang der Seite springen

wie gerufen Augenzwinkern
danke

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
0
996
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Dyna S Ignition oder originale Zündanlage? Evo1200 -07
von echx.raw
12
10174
27.06.2024 12:07
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
1179
18.02.2024 11:55
von The*Dyna
Zum letzten Beitrag gehen