Hi,
..."1. Der Motor --> 1584 ccm, keine Ausgleichswelle (ich mag es den Motor zu spüren)"...

, na ja, im Leerlauf schon, da zappelt die Kiste ziemlich rum. Sobald der Fahrbetrieb eingeleitet ist, bleiben da nur weichgespülte Wahrnehmungen von übrig. Die FXR- und die nachfolgende Dyna-Generation mit ihren vibrationsisolierten Antrieben waren (nach meinem HD Einstieg mit einer 88er Softail) früher auch meine favorisierten Modelle (eine RoadKing war auch mal mit darunter), letztlich waren die mir auf Dauer nicht kernig genug.
Mit meiner aktuellen 06er Softail (back to the roots

) stimmt und passt jetzt alles

; unauffällig im Leerlauf, aber mit zunehmenden Vibrationen im Fahrbetrieb, die aber keineswegs den Fahrkomfort derart beschneiden, wie es seinerzeit bei meiner EVO-Softail der Fall war.
..."die Dyna´s gelten als "sportlicher " schau dir allein mal das gewicht der unterschiedlichen Modellen an"...
die 10 kg, die eine FatBob (320kg) von einer FatBoy (330 kg) trennen, fallen nur wirklich nicht ins, äh, Gewicht.
Darüber hinaus wird oftmals der vielgepriesene Gewichtsvorteil eines leichteren Fahrzeuges durch das Gewicht des "Betreibers" zunichte gemacht

.
Gruß, silent