Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBB/S Street Bob: StreetBob FXBB 180er Umbau

FXBB/S Street Bob: StreetBob FXBB 180er Umbau M8 107

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBB/S Street Bob: StreetBob FXBB 180er Umbau M8 107

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von streetBob2020
streetBob2020 ist offline streetBob2020 · 16 Posts seit 22.02.2021
aus Münster
fährt: Harley Davidson Street Bob 2020
streetBob2020 ist offline streetBob2020
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 22.02.2021
Avatar (Profilbild) von streetBob2020
aus Münster

fährt: Harley Davidson Street Bob 2020
Neuer Beitrag 22.03.2021 12:29
Zum Anfang der Seite springen

UPDATE!!!!! 

Umbau erfolgreich durchgeführt, es passt grade so. 
Werde aber meine Struts durch Unterlegscheiben ein stück nach außen setzten, das der Reifen mehr Luft bekommt. 

Hierzu werde ich unter die Strut beim Sitz wie schon erwähnt Unterlegscheiben packen, so das die Struts etwas weiter nach außen kommen und so den Fender "Spreizten" 

Hier erstmal noch Bilder ohne die Bearbeitung der Struts.
Attachment 361032
Attachment 361033
Attachment 361034
Attachment 361035
Attachment 361036
Attachment 361037
Attachment 361038
Attachment 361039
Attachment 361040

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 22.03.2021 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Ja geil, sieht doch gut aus! Kommt doch nicht so breit, wie gedacht. Aber eben genau richtig, um den Fender zu füllen. 
Ist halt noch echt ziemlich hoch. Würde mich interessieren, wie die Platzsituation mit 20-35mm Tieferlegung aussieht. 

Mach das mit den Unterlegscheiben bloß nicht!!!! Die Struts sind nicht stumpf auf glatte Flächen geschraubt. Die sind formschlüssig mit einer Art Feder-Nut-Verbindung verschraubt. Wenn du Unterlegschreiben drunter schraubst -ich glaube, es ist nicht mal möglich- reist du dir die Struts ab, weil die Verbindung keinerlei Kraft mehr tragen kann. Pfusch ist da kein Ausdruck für. Eher fahrlässig Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

Avatar (Profilbild) von streetBob2020
streetBob2020 ist offline streetBob2020 · 16 Posts seit 22.02.2021
aus Münster
fährt: Harley Davidson Street Bob 2020
streetBob2020 ist offline streetBob2020
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 22.02.2021
Avatar (Profilbild) von streetBob2020
aus Münster

fährt: Harley Davidson Street Bob 2020
Neuer Beitrag 23.03.2021 13:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Ja geil, sieht doch gut aus! Kommt doch nicht so breit, wie gedacht. Aber eben genau richtig, um den Fender zu füllen. 
Ist halt noch echt ziemlich hoch. Würde mich interessieren, wie die Platzsituation mit 20-35mm Tieferlegung aussieht. 

Mach das mit den Unterlegscheiben bloß nicht!!!! Die Struts sind nicht stumpf auf glatte Flächen geschraubt. Die sind formschlüssig mit einer Art Feder-Nut-Verbindung verschraubt. Wenn du Unterlegschreiben drunter schraubst -ich glaube, es ist nicht mal möglich- reist du dir die Struts ab, weil die Verbindung keinerlei Kraft mehr tragen kann. Pfusch ist da kein Ausdruck für. Eher fahrlässig Augenzwinkern

Da ich die Struts noch nicht ab hatte, dachte ich das wäre so möglich, danke für deine Info =) dann werde ich da wohl nochmal bei müssen und schauen wie ich die Struts 0,5cm weiter raus bekomme damit der reifen etwas mehr Luft zum atmen bekommt. 
Tieferlegung wird auf jedenfall erfolgen, aus dem Grund will ich es auch leicht verbreitern. 
Will keinen neuen Fender oder gar den jetzigen zerschneiden.
Ich kann so ja erstmal fahren Zunge raus  zum glück smile
Attachment 361075

Avatar (Profilbild) von EnzoRosso
EnzoRosso ist offline EnzoRosso · 426 Posts seit 21.05.2010
fährt: FXBB 2tone...
EnzoRosso ist offline EnzoRosso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
426 Posts seit 21.05.2010
Avatar (Profilbild) von EnzoRosso

fährt: FXBB 2tone...
Neuer Beitrag 24.03.2021 19:25
Zum Anfang der Seite springen

 @streetBob2020  .... lass das mit den Streust lieber, wie oben schon erwähnt.... hast du die Felge ganz normal mittig gespeicht ? oder wurde da was geändert ???

ich habe meinen 180er auf die 3,5" Felge gezogen... verliert zwar optisch etwas an breite , hat aber dafür platz .... cool
Attachment 361177

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von streetBob2020
streetBob2020 ist offline streetBob2020 · 16 Posts seit 22.02.2021
aus Münster
fährt: Harley Davidson Street Bob 2020
streetBob2020 ist offline streetBob2020
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 22.02.2021
Avatar (Profilbild) von streetBob2020
aus Münster

fährt: Harley Davidson Street Bob 2020
Neuer Beitrag 06.04.2021 12:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab endlich was passendes gefunden, mal schauen wann ich zum Testen und umbauen komm 😁

Ggf. steht der Fender von der Low Rider S zum Verkauf.
Attachment 362225
Attachment 362226

Sven_FXBB ist offline Sven_FXBB · 5 Posts seit 23.05.2021
aus Gablingen
fährt: FXBB | 2018
Sven_FXBB ist offline Sven_FXBB
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 23.05.2021 aus Gablingen

fährt: FXBB | 2018
Neuer Beitrag 23.05.2021 10:24
Zum Anfang der Seite springen

Gibts schon ein finales Ergebnis? Plane nämlich bei meiner 2018er genau das Gleiche...

Soweit ich verstanden habe, brauch ich also ne Hinterradfelge von der Dyna, muss den Felgenring dann auf meine Nabe "umspeichen" und kann dann einen 180er fahren.
Dann noch Fender bördeln und ggfs. tiefer. Beim Reifen hast dann nen Metzeler drauf wie ich sehe, heißt also vorne dann auch Metzeler.

Was sagt eigentlich der Meister vom TÜV dazu? Augen rollen
Ich nehme an, Du hast das eintragen lassen oder?

Vorn möchte ich dann noch auf 130, hab da kürzlich bei EKA ne Company gefunden, die das komplett für's Vorderrad, mit den original Brücken und Eintragung übernimmt.

Werbung
Avatar (Profilbild) von streetBob2020
streetBob2020 ist offline streetBob2020 · 16 Posts seit 22.02.2021
aus Münster
fährt: Harley Davidson Street Bob 2020
streetBob2020 ist offline streetBob2020
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 22.02.2021
Avatar (Profilbild) von streetBob2020
aus Münster

fährt: Harley Davidson Street Bob 2020
Neuer Beitrag 28.05.2021 10:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sven_FXBB
Gibts schon ein finales Ergebnis? Plane nämlich bei meiner 2018er genau das Gleiche...

Soweit ich verstanden habe, brauch ich also ne Hinterradfelge von der Dyna, muss den Felgenring dann auf meine Nabe "umspeichen" und kann dann einen 180er fahren.
Dann noch Fender bördeln und ggfs. tiefer. Beim Reifen hast dann nen Metzeler drauf wie ich sehe, heißt also vorne dann auch Metzeler.

Was sagt eigentlich der Meister vom TÜV dazu? Augen rollen
Ich nehme an, Du hast das eintragen lassen oder?

Vorn möchte ich dann noch auf 130, hab da kürzlich bei EKA ne Company gefunden, die das komplett für's Vorderrad, mit den original Brücken und Eintragung übernimmt.

Servus! 
sorry für die späte antwort 

Mit dem umspeichen und der felge hast du richtigverstanden genau. 
Ich fahr allerdings den Michellin reifen wie er auf der LowRider S drauf ist. Vorne wie Hinten. 

Was der Tüv dazu weiß ich noch nicht, allerdings hat den Umbau schon jemand mit dem ich geschrieben hab Eingetragen bekommen, seh da auch keine Problme. 
Ich will allerdings auch erstmal noch den Fender von der LowRider S probe montieren Ggf. bau ich das Heck noch entsprechend um. 
Fertige Heckfender sind mir zu teuer. 

Gruß

Sven_FXBB ist offline Sven_FXBB · 5 Posts seit 23.05.2021
aus Gablingen
fährt: FXBB | 2018
Sven_FXBB ist offline Sven_FXBB
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 23.05.2021 aus Gablingen

fährt: FXBB | 2018
Neuer Beitrag 28.05.2021 20:23
Zum Anfang der Seite springen

sorry für die späte antwort

Nur kein Stress, ich hab Zeit und mir zumindest schonmal den Felgenring von Websucht gesichert... Grüße gehen raus... cool

Ich fänd's cool, wenn Du uns hier weiter auf dem Laufenden hältst, wenn es Deine Zeit zulässt.

Ich könnte mir vorstellen das Konzept macht Schule, denn ein 200er ist mir persönlich zu extrem, ein 180er hingegen genau richtig.
Wenn man das dann "schlau" kombiniert, kann man sicher paar Euro für andere Details sparen... Freude

HDbiker ist offline HDbiker · 65 Posts seit 28.12.2017
aus Ötisheim
fährt: HD FXBB 2018, Triumph Speed Triple 1050
HDbiker ist offline HDbiker
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 28.12.2017 aus Ötisheim

fährt: HD FXBB 2018, Triumph Speed Triple 1050
Neuer Beitrag 29.05.2021 09:57
Zum Anfang der Seite springen

...was verändert sich eigentlich an der Fahrdynamik , nach dem Umbau auf 180, wird doch eher schlechter? Oder lieg ich da falsch?

__________________
Guß Dirk

"So kann man gleiten, so vergisst man Zeit und Raum. Und altert in Würde." 

Sven_FXBB ist offline Sven_FXBB · 5 Posts seit 23.05.2021
aus Gablingen
fährt: FXBB | 2018
Sven_FXBB ist offline Sven_FXBB
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 23.05.2021 aus Gablingen

fährt: FXBB | 2018
Neuer Beitrag 29.05.2021 10:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich spreche mal nur für mich…

Mir geht's dabei ausschließlich um eine etwas stimmigere Optik. Ich denke fahrdynamisch gibts am Original (abgesehen vllt. vom Reifen) nichts zu verbessern. Deshalb ist meiner Meinung nach ein 180er optisch und fahrdynamisch noch der beste Kompromiss. Ein 200er ist sicher geil, wenn man damit auf der Flaniermeile punkten will, aber so richtig fahrbar ist das nicht mehr.

Wie gesagt, nur meine Meinung… 😉

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 31.05.2021 10:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HDbiker
...was verändert sich eigentlich an der Fahrdynamik , nach dem Umbau auf 180, wird doch eher schlechter? Oder lieg ich da falsch?

Du brauchst für die identische Kurve mit identischer Geschwindigkeit mehr Schräglage, je breiter der Reifen wird. Heißt im Umkehrschluss, je breiter der Reifen, umso geringer wird deine Kurvengeschwindigkeit. 
Dieses Bildchen zeigt das immer sehr anschaulich. Man muss sich nämlich vorstellen, dass  physikalisch nicht die Schräglage des Motorrads zählt, sondern die Schräglage der Linie, die sich aus dem Schwerpunkt und den Auflagepunkt des Reifens ergibt. Je breiter der Reifen, desto größer der Versatz der Auflagefläche. Im Bild sieht man links und rechts die identische physikalische Schräglage. Die resultierende, reelle Schräglage ist beim breiten Reifen aber deutlich höher.
Attachment 366646
Attachment 366647

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1811 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1811 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 31.05.2021 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe damals bei meiner Deuce von 160 auf 180er Reifen umgerüstet, dabei habe ich keinen Unterschied festgestellt.

Ich glaube auch nicht das man bei der Street Bob von 150 auf 180 einen Unterschied merkt, evtl. minimal wenn sie im Grenzbereich bewegt wird, beim "normalen" Fahren wird man den Unterschied nicht merken...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von streetBob2020
streetBob2020 ist offline streetBob2020 · 16 Posts seit 22.02.2021
aus Münster
fährt: Harley Davidson Street Bob 2020
streetBob2020 ist offline streetBob2020
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 22.02.2021
Avatar (Profilbild) von streetBob2020
aus Münster

fährt: Harley Davidson Street Bob 2020
Neuer Beitrag 31.05.2021 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin jetzt schon einige Kilometer mit dem Umbau gefahren, ich muss sagen ich Merk da auch kein Unterschied. 
Gegenteil, vom Gefühl her fährt es sich besser, angenehmer, kann aber auch nur Einbildung sein. 

Optisch finde ich das so genau passend! 👌🏼 
Klar, ein 200er steht der Bob auch gut, allerdings finde ich den Umbau dafür schon recht teuer und umfangreich. 
mich wollte möglichst bei der Original Optik bleiben, daher hab ich mich für ein 180er Umbau entschieden. 

Bin leider noch nicht dazu gekommen den Fender samt Struts von der LowRider S mal zu montieren. 
Mal gespannt wie das aussehen wird.

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 01.06.2021 07:55
Zum Anfang der Seite springen

Klar merkt man das nicht so extrem, man hat ja auch den Vergleich nicht Augenzwinkern Ich glaube keiner hängt sich nen Zettel an den Tank und notiert sich, welche Kurven er mit welcher Geschwindigkeit und welcher Schräglage gefahren ist und vergleicht es dann nach dem Umbau  fröhlich
Den Unterschied merkt man deutlich, wenn man mal mit einer größeren Gruppe unterwegs ist. Da fallen die Unterschiede der Schräglage beim selbem Tempo schon echt extrem auf. 
Aber klar, richtig alle Male, dass man die Einschränkung beim "normalen" fahren nicht merkt. Ich hab meine Street Bob ja auch tiefer gelegt, was ne Einschränkung der Schräglage bedeutet, aber ich merke da auch keinen Unterschied zu vorher. Eben weil ich nicht in diesen Bereichen fahre. Dafür ist mir die Harley zu schade und genau deswegen bin ich vom Sportler auf nen Cruiser umgestiegen. Hier im Umland fahren sich jedes Wochenende Leute tot, weil sie sich in den Kurven um irgendwelche Pfosten oder Bäume wickeln...das brauche ich nicht.... aber zurück zum Thema, sorry. 
Wie bereits angemerkt und oben ja auch von streetBob2020 beschrieben, merkt man die Einschränkung kaum, wenn man nicht im Grenzbereich unterwegs ist. Faktisch ist sie aber da. Egal ob nun beim breiteren Reifen oder der Tieferlegung. Wer aber schon von Anfang an schimpft und fragt, wie man denn bei einer Harley die Schräglagenfreiheit erhöhen kann, sollte keinesfalls auf einen breiteren Reifen umbauen Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
555
23.01.2025 13:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
863
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
14
4172
09.10.2024 17:13
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen