Klar merkt man das nicht so extrem, man hat ja auch den Vergleich nicht
Ich glaube keiner hängt sich nen Zettel an den Tank und notiert sich, welche Kurven er mit welcher Geschwindigkeit und welcher Schräglage gefahren ist und vergleicht es dann nach dem Umbau
Den Unterschied merkt man deutlich, wenn man mal mit einer größeren Gruppe unterwegs ist. Da fallen die Unterschiede der Schräglage beim selbem Tempo schon echt extrem auf.
Aber klar, richtig alle Male, dass man die Einschränkung beim "normalen" fahren nicht merkt. Ich hab meine Street Bob ja auch tiefer gelegt, was ne Einschränkung der Schräglage bedeutet, aber ich merke da auch keinen Unterschied zu vorher. Eben weil ich nicht in diesen Bereichen fahre. Dafür ist mir die Harley zu schade und genau deswegen bin ich vom Sportler auf nen Cruiser umgestiegen. Hier im Umland fahren sich jedes Wochenende Leute tot, weil sie sich in den Kurven um irgendwelche Pfosten oder Bäume wickeln...das brauche ich nicht.... aber zurück zum Thema, sorry.
Wie bereits angemerkt und oben ja auch von streetBob2020 beschrieben, merkt man die Einschränkung kaum, wenn man nicht im Grenzbereich unterwegs ist. Faktisch ist sie aber da. Egal ob nun beim breiteren Reifen oder der Tieferlegung. Wer aber schon von Anfang an schimpft und fragt, wie man denn bei einer Harley die Schräglagenfreiheit erhöhen kann, sollte keinesfalls auf einen breiteren Reifen umbauen
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"