Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBB Street Bob: Santee Standard Ape Hanger Lenker 1.25"

FXBB Street Bob: Santee Standard Ape Hanger Lenker 1.25"

nächste »

FXBB Street Bob: Santee Standard Ape Hanger Lenker 1.25"

Blitzbohne ist offline Blitzbohne · 4 Posts seit 05.01.2021
fährt: Harley Davidson Street Bob 2018
Blitzbohne ist offline Blitzbohne
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 05.01.2021
fährt: Harley Davidson Street Bob 2018
Neuer Beitrag 05.01.2021 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen,

ich habe mir den Santee Standard Ape Hanger Lenker 1.25" vor über 1 Jahr gekauft. Gekauft habe ich den Lenker bei Thunderbike mit der vollen Überzeugung, dass er für mein Modell eine HD Streetbob 2018 (softail) gedacht ist. Der Lenker sitzt perfekt und ich habe im Jahr 2020 ohne Probleme 20 Tausend Kilometer gefahren. Nach meiner Inspektion bei HD im Dezember 2020 wurde mir nochmal geraten den Lenker eintragen zu lassen. Ich dachte mir jetzt also, wieso nicht?!
schnell mal im Forum hier nach dem Gutachten geschaut und plötzlich der Schock! ( das Gutachten deckt mein Modell(FXBB) nicht ab. Jetzt die alles entscheidend Frage: Ist eine Einzelabnahme grundsätzlich möglich, so dass ich mir den Lenker eintragen lassen kann? Außerdem kann ich auf dem Lenker auch keine Nummer oder sonst was finden, womit ich dem Lenker, dem Gutachten zuweisen kann. 

mit freundlichen Grüßen

Nobuddy ist offline Nobuddy · 147 Posts seit 03.07.2019
fährt: Street bob fxbb
Nobuddy ist offline Nobuddy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 03.07.2019
fährt: Street bob fxbb
Neuer Beitrag 05.01.2021 14:04
Zum Anfang der Seite springen

Wie viel Zoll ist dein lenker hoch? Ich habe einen 14 Zoll santee ape verbaut und dieser hat im Gutachten die fxbb stehen. Wenn die Maße gleich sind und du einen entspannten tüv Prüfer kennst könnte es sein das er dir den lenker Einträgt

Blitzbohne ist offline Blitzbohne · 4 Posts seit 05.01.2021
fährt: Harley Davidson Street Bob 2018
Blitzbohne ist offline Blitzbohne
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 05.01.2021
fährt: Harley Davidson Street Bob 2018
Neuer Beitrag 05.01.2021 14:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nobuddy
Wie viel Zoll ist dein lenker hoch? Ich habe einen 14 Zoll santee ape verbaut und dieser hat im Gutachten die fxbb stehen. Wenn die Maße gleich sind und du einen entspannten tüv Prüfer kennst könnte es sein das er dir den lenker Einträgt

ich habe soweit ich weiß auch den 14 Zoll Lenker. Ist es möglich, dass du mir dein Gutachten zukommen lässt. Ich habe jetzt öfters drüber geguckt und vielleicht übersehe ich es immer noch. 😄

Nobuddy ist offline Nobuddy · 147 Posts seit 03.07.2019
fährt: Street bob fxbb
Nobuddy ist offline Nobuddy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 03.07.2019
fährt: Street bob fxbb
Neuer Beitrag 05.01.2021 17:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blitzbohne
zum zitierten Beitrag Zitat von Nobuddy
Wie viel Zoll ist dein lenker hoch? Ich habe einen 14 Zoll santee ape verbaut und dieser hat im Gutachten die fxbb stehen. Wenn die Maße gleich sind und du einen entspannten tüv Prüfer kennst könnte es sein das er dir den lenker Einträgt

ich habe soweit ich weiß auch den 14 Zoll Lenker. Ist es möglich, dass du mir dein Gutachten zukommen lässt. Ich habe jetzt öfters drüber geguckt und vielleicht übersehe ich es immer noch. 😄

Heute Abend wenn ich zu haus bin bekommst du ne pn

Blitzbohne ist offline Blitzbohne · 4 Posts seit 05.01.2021
fährt: Harley Davidson Street Bob 2018
Blitzbohne ist offline Blitzbohne
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 05.01.2021
fährt: Harley Davidson Street Bob 2018
Neuer Beitrag 05.01.2021 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank,

es hat sich erledigt. Thunderbike hatte mir ein altes Gutachten geschickt. Jetzt habe ich das Gutachten mit FXBB das du auch hast, also das aktuelle. Ich bin froh, dass ich jetzt endlich das richtige Gutachten habe und werde es bald eintragen lassen. In Deutschland ist es mir grundsätzlich net so wichtig, aber im Ausland wäre es sehr schade, wenn die Tour wegen so etwas beendet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.01.2021 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Sollte im Allgemeinen alles eingetragen sein auch in Deutschland.

Werbung
Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 08.01.2021 13:22
Zum Anfang der Seite springen

...gerade ein nicht eingetragener Lenker beendet so ne Tour schon mal ganz schnell an Ort und Stelle Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

Blitzbohne ist offline Blitzbohne · 4 Posts seit 05.01.2021
fährt: Harley Davidson Street Bob 2018
Blitzbohne ist offline Blitzbohne
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 05.01.2021
fährt: Harley Davidson Street Bob 2018
Neuer Beitrag 08.01.2021 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Genau so ist es und ich will es auch nicht drauf ankommen lassen. Werde die Tage mal zu einem Prüfer fahren und es mir eintragen lassen. Bis auf ein höheren Lenker, einer Sissybar und einer Kess Tech Auspuff Anlage ist auch alle Original. Bin kein großer Fan von dem neuen Hipe eine voll umgebaute Harley die Eisdiele hoch und runter zu fahren. Harley steht für mich einfach für was anderes und dem entsprechend eher oldschool mit viel Gepäck und viel Strecke!

HDSince2019 ist offline HDSince2019 · 17 Posts seit 05.05.2019
aus München
fährt: Softail Street Bob 2019
HDSince2019 ist offline HDSince2019
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 05.05.2019 aus München

fährt: Softail Street Bob 2019
Neuer Beitrag 21.03.2022 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen!

Ich bin begeistert von dem Santee 14" Ape und möchte mir den ebenso auf meine FXBB aufbauen.
Damit ich nicht mittendrin am Samstag-Nachmittag feststelle, daß ich was falsches bestellt habe und nicht weiterkomme, möchte ich vorab sicher sein, daß ich auch alles an passendem Material für den Umbau vor mir liegen habe wenn es los geht.

Habt ihr, insbesondere @Nobuddy oder auch @Blitzbohne , zufällig irgendwo schon mal alles gepostet oder zusammengestellt was dafür zu beschaffen ist? Evtl. gleich mit Artikel-Nummern von TB oder so Freude ?
Die Frage stellt sich natürlich insbesondere bei den diversen Verlängerungen. Bremsleitung habe ich gelesen soll 8 cm länger sein. Ist das auch der Wert für den Kupplungszug und alle Kabel?
Habt ihr evtl. noch Tipps die ihr weitergeben könnt was man auf jeden Fall lassen sollte bzw. was sich aus eurer Sicht beim Umbau als sehr hilfreich herausgestellt hat? 

Sorry, viele Fragen, die hier evtl. schon mal beantwortet wurden, allerdings habe ich das so konkret nicht gefunden. Ansonsten freue ich mich natürlich sehr über eure Hilfe und ich bin sicher, die Antworten werden vielen anderen Umbauwilligen ebenso weiterhelfen. 

Vielen Dank und viele Grüße!
Frank

Nobuddy ist offline Nobuddy · 147 Posts seit 03.07.2019
fährt: Street bob fxbb
Nobuddy ist offline Nobuddy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 03.07.2019
fährt: Street bob fxbb
Neuer Beitrag 21.03.2022 19:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HDSince2019
Hi zusammen!

Ich bin begeistert von dem Santee 14" Ape und möchte mir den ebenso auf meine FXBB aufbauen.
Damit ich nicht mittendrin am Samstag-Nachmittag feststelle, daß ich was falsches bestellt habe und nicht weiterkomme, möchte ich vorab sicher sein, daß ich auch alles an passendem Material für den Umbau vor mir liegen habe wenn es los geht.

Habt ihr, insbesondere @Nobuddy oder auch @Blitzbohne , zufällig irgendwo schon mal alles gepostet oder zusammengestellt was dafür zu beschaffen ist? Evtl. gleich mit Artikel-Nummern von TB oder so Freude ?
Die Frage stellt sich natürlich insbesondere bei den diversen Verlängerungen. Bremsleitung habe ich gelesen soll 8 cm länger sein. Ist das auch der Wert für den Kupplungszug und alle Kabel?
Habt ihr evtl. noch Tipps die ihr weitergeben könnt was man auf jeden Fall lassen sollte bzw. was sich aus eurer Sicht beim Umbau als sehr hilfreich herausgestellt hat? 

Sorry, viele Fragen, die hier evtl. schon mal beantwortet wurden, allerdings habe ich das so konkret nicht gefunden. Ansonsten freue ich mich natürlich sehr über eure Hilfe und ich bin sicher, die Antworten werden vielen anderen Umbauwilligen ebenso weiterhelfen. 

Vielen Dank und viele Grüße!
Frank

Abend , die bremsleitung war 8 cm länger , den kupplungszug müsste ich dir Nr raus suchen aber mann kann auch mit dem originalen fahren.  Ich hab meinen ersten 1 jahr später getauscht. Die Verlängerungen hatte ich alle bei bike parts püschel gekauft. Nicht wunder wenn du den Kabel Strang unter dem Tank raus holst , da ist 1 Stecker nicht belegt . Das ist der für den Tempomat,  das hat mich damals sehr irritiert. Ich gehe davon aus das du die blinker gleich mit wechselst,  dann brauchst dafür schon mal keine Verlängerungen . Für das e gas hab ich damals eine bestellt und für die armaturen das Set. Den Brems Zug konnte ich nicht selber wechseln weil das abs mit einer maschiene entlüften werden muss. Früher ging das noch mit der bremsgriff aber das ist seit abs vorbei. Sonst fällt mir greade nix mehr ein. Doch eins noch , Vergleich die Löcher für die Kabel vom Stock le ker und dem neuen evtl musste die vorher noch auf fräsen

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1230 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1230 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 24.03.2022 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Also alle Kabel wieder in den Santeelenker zu bekommen grenzt an ein Wunder. Trotz aller Tricks die man nutzen kann. Der Lenker an sich ist wirklich super, aber die Löcher für die Kabel sind pervers klein. Das war ein Schweineakt, den man seinen Feinden nicht wünscht...

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Shusui ist offline Shusui · 13 Posts seit 21.09.2021
aus Sarstedt
fährt: Heritage Softail Classic
Shusui ist offline Shusui
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 21.09.2021 aus Sarstedt

fährt: Heritage Softail Classic
Neuer Beitrag 25.03.2022 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Hab bei meiner 2008er zu den üblichen Kabelein und der Blinkerleitungen, sogar den Gaszug und die Bremsleitung mit rein verlegt. Ist eine irrer Aufwand aber sieht meiner Meinung nach "Endgeil" aus.  ( Die KBA-Nr. steht beim 14er unter der Kabelbrücke ( wie sinnvoll smile )

__________________
Das muss drücken im Gesicht, sonst taugt das nicht !

HDSince2019 ist offline HDSince2019 · 17 Posts seit 05.05.2019
aus München
fährt: Softail Street Bob 2019
HDSince2019 ist offline HDSince2019
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 05.05.2019 aus München

fährt: Softail Street Bob 2019
Neuer Beitrag 25.03.2022 12:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shusui
Hab bei meiner 2008er zu den üblichen Kabelein und der Blinkerleitungen, sogar den Gaszug und die Bremsleitung mit rein verlegt. Ist eine irrer Aufwand aber sieht meiner Meinung nach "Endgeil" aus.  ( Die KBA-Nr. steht beim 14er unter der Kabelbrücke ( wie sinnvoll smile )

Wow, sogar die Bremsleitung nach innen zu verlegen ist natürlich die hohe Schule! Und du hast vollkommen recht: schaut mega aus die Harley auf deinem Avatar!

Toemmy ist offline Toemmy · 9 Posts seit 14.03.2022
fährt: Street Bob 2022
Toemmy ist offline Toemmy
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 14.03.2022
fährt: Street Bob 2022
Neuer Beitrag 02.09.2022 06:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde, ich habe mir auch den Santee 11‘‘ Lenker geholt und bekomme nun zum verrecken die Kabel mit dieser Gummitülle nicht mehr in den Rahmen. Gibt es dafür vielleicht einen Trick? Kommt man irgendwie von innen an den Kabelsalat?
Wäre für Tipps sehr dankbar.

Shusui ist offline Shusui · 13 Posts seit 21.09.2021
aus Sarstedt
fährt: Heritage Softail Classic
Shusui ist offline Shusui
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 21.09.2021 aus Sarstedt

fährt: Heritage Softail Classic
Neuer Beitrag 02.09.2022 07:34
Zum Anfang der Seite springen

Moin. Als Führungshilfe hab ich immer einen stabilen Schweißdraht genommen.Den Draht kannst du von allen Seiten/Richtungen vorführen und dann hinten das entsprechende Kabelwerk mit Iso-Band dran kleben,druchfriemeln und fertig. ( und Vorbiegen zur Richtungsführung kannst ihn auch )

__________________
Das muss drücken im Gesicht, sonst taugt das nicht !

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
3
336
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
38
3665
15.08.2025 10:37
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
13988
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen