Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBR/S Breakout: Load Equalizer Installation

FXBR/S Breakout: Load Equalizer Installation

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBR/S Breakout: Load Equalizer Installation

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Unger ist offline Unger · 23 Posts seit 26.04.2020
fährt: Breakout 2014
Unger ist offline Unger
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 26.04.2020
fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 02.01.2021 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, 

ich habe hinten 3 in 1 Blinker von Kellermann verbaut. Vorne LED Stripes von Thunderbike. 

Die Blinker blinken im Takt, die Dash Anzeige zu schnell. 

Thunderbike hatte mir zwei load Equalizer (einen für hinten und einen für vorne) empfohlen. 

Bei der Installation des hinteren ist mir leider überhaupt nicht klar, wo dieser zwischengeklemmt wird. Die hinteren 3 in 1 Blinker sind mit jeweils 4 Kabeln angelötet worden. Die Kabel führen dann in jeweils einen eigenen Stecker. 

Könnt ihr mir sagen, wo welches Kabel angeschlossen wird? Ich habe Bilder von den beiden Blinker Verkabelungen und dem LE angehängt. 

Danke schonmal.
Attachment 354847
Attachment 354851
Attachment 354852
Attachment 354853

Schimmy ist offline Schimmy · 11065 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11065 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.01.2021 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Welches Kabel Du an welche Leitung anschließt, ist im Grunde vollkommen Wurscht, da sich am anderen
Ende jeder Leitung jedesmal ein 100 Ohm/2W Widerstand befindet.

Wenn ich mich recht entsinne, ist bei den Kellermännern:

SCHWARZ = Masse
GRAU = Rücklicht
GRAU / WEISS = Blinker
GRAU / ROT = Bremslicht

Aber: Hast Du eine Fehlermeldung im Display ? ? ? Wenn JA, WELCHE ? ? ? Das Problem mit den zu schnell
blinkenden Kontroll-Leuchten liegt höchstwahrscheinlich mit den vorderen Blinkern zusammen. Ist da denn
schon ein L-E verbaut ? ? ?

Ein ähnliches Problem ist HIER gerade in Arbeit..... Vielleicht mal mitlesen.....Augen rollen


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Unger ist offline Unger · 23 Posts seit 26.04.2020
fährt: Breakout 2014
Unger ist offline Unger
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 26.04.2020
fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 02.01.2021 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort. Die Beschreibung der Farben hilft schonmal sehr. 

So wie ich es verstehe soll der LE an jeweils einen Blinker, an das Rücklicht und das Bremslicht geschlossen werden. 

Jetzt habe ich ja auf beiden Seiten Rücklicht und Bremslicht. Wird der LE dann an beide Kabel geschlossen?

Schimmy ist offline Schimmy · 11065 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11065 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.01.2021 19:04
Zum Anfang der Seite springen

N' Abend,

Schließe erst einmal nur die Blinker an den L-E an. Bremslicht muss eventuell (und dann reicht es, wenn Du den L-E an EINE der beiden Bremslichtleitungen anschließt). Ein Lastwiderstand an's Rücklicht ist vollkommen GaGa.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Unger ist offline Unger · 23 Posts seit 26.04.2020
fährt: Breakout 2014
Unger ist offline Unger
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 26.04.2020
fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 02.01.2021 19:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N' Abend,

Schließe erst einmal nur die Blinker an den L-E an. Bremslicht muss eventuell (und dann reicht es, wenn Du den L-E an EINE der beiden Bremslichtleitungen anschließt). Ein Lastwiderstand an's Rücklicht ist vollkommen GaGa.

Greetz. Jo

Alles klar, so mache ich es. Vielen Dank für die Hilfe!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
29
44956
16.03.2021 23:58
von smollenhauer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
2
28429
27.07.2020 13:11
von Müllex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Installation DZM-Kit 67147-96
von spritigonzales
2
2151
28.06.2015 08:41
von spritigonzales
Zum letzten Beitrag gehen