Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200X Forty-Eight: Mag net anspringen

XL 1200X Forty-Eight: Mag net anspringen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200X Forty-Eight: Mag net anspringen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Kachinanavajo ist offline Kachinanavajo · 6 Posts seit 22.05.2011
aus Schwaig
fährt: 2011er FourtyEight
Kachinanavajo ist offline Kachinanavajo
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 22.05.2011 aus Schwaig

fährt: 2011er FourtyEight
Neuer Beitrag 06.12.2020 15:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forumsmitglieder,

meine 48 hatte nach einer neuen Batterie verlangt nachdem die Originale nach 9 Jahren Ihren Geist aufgegeben hatte.

Lange hier die Berichte über neue Batterien hier Studiert und mich für die MOTOBATT MBYZ16HD entschieden. Batterie hing ne Woche am Ladegerät und heute habe ich das gute Teil eingebaut .
Voller Erwartung auf men Baby den Startknopf gedrückt und siehe da...... Sie springt nicht an. Also nochmals alles auf korrekten Sitz geprüft, Sicherungen geprüft ist aber alles ok. Benzinpumpe läuft nur eiert das gute Stück nur rum....

Zusätzlich dann den Schwinwerfer abgeklemmt.... auch nix. Jetzt wieder ans Ladegerät gehängt und zeigt nur 75% an nachdem Sie vorher voll war.

Jemand nen Hinweis für mich???  Ferndiagnosen sind schwer ich weiß, aber ich habe sonst nichts verändert.

Bin für jede Hilfe dankbar.

VG aus dem Nürnberger Land

Schimmy ist offline Schimmy · 12181 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12181 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.12.2020 15:38
Zum Anfang der Seite springen

Batterie-Fred Nummer 487 (oder so......) fröhlich

Moinsen,

Dann auch für Dich noch mal die "Standard-Prozedur" zur Problem-Diagnose:
- mit einem Multimeter die Spannung an den Batterie-Polen bei Zündung AUS messen (voll geladen müssen es 12,7V sein)
- Das Gleiche bei Zündung AN (Spannung darf nicht unter 12V absacken)
- Das Gleiche bei Drück auf den Start-Knopf (Spannung darf nicht unter 10V zusammen brechen)

evtl. "Fremdstart" (also mit Überbrückungskabel zu einer anderen Kfz-Batterie) versuchen (kann funktionieren, muss es aber nicht)

Welches Ladegerät benutzt Du ? ? ?


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Kachinanavajo ist offline Kachinanavajo · 6 Posts seit 22.05.2011
aus Schwaig
fährt: 2011er FourtyEight
Kachinanavajo ist offline Kachinanavajo
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 22.05.2011 aus Schwaig

fährt: 2011er FourtyEight
Neuer Beitrag 06.12.2020 16:02
Zum Anfang der Seite springen

So Batterie Fred 487 kommt mir jetzt echt komisch vor und fühl mich richtig verarscht von meiner 48.

Hab gerade das Multimeter an die Batterie, Sagenhafte 13,24V im Ausgeschalteten Zustand, mit Zündung an 13,11V, Bock gestartet und springt an..... ! Spannung ist beim Start bei 11Volt gelegen.
Ich versteh die Welt nimmer....

Ladegerät ist das Saito ProCharger DLPC 1000

Jedenfalls hab ich jetzt wieder ein lächeln im Gesicht nachdem mein Schätzchen atmet, und meine Nachbarn eben zu Tode erschreckt hat


Danke für die schnelle Antwort, sorry für die Mühen....

Dann kommt jetzt der neue Sattel drauf und ich bin glücklich über den 7 Zöller Scheinwerfer ;-)

Schimmy ist offline Schimmy · 12181 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12181 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.12.2020 17:15
Zum Anfang der Seite springen

 @Kachinanavajo 

Das mit der Batterie-Fred-Nummer war nur als Gag gedacht.... fröhlich

Und: Die Batteriespannung pendelt sich noch auf "normale" Werte ein. Dass diese kurz nach dem Laden noch
auf 13,x V war liegt daran, dass sich die Elektronen erst einmal wieder "beruhigen" müssen. Nichts desto trotz
solltest Du - bevor Du alles wieder zusammen baust - vielleicht die Verschraubung an den Batteriepolen kontrollieren.
Gerade am Minus-Pol lockert sich der Kram gerne, wenn man den Akku wieder zurück schiebt.....Augen rollen

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou · 669 Posts seit 24.02.2011
fährt: FXE 79
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
669 Posts seit 24.02.2011
Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou

fährt: FXE 79
Neuer Beitrag 06.12.2020 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Und, die Masseverbindung am Kurbelgehäuse unbedingt checken. Hier kann sich der Bolzen gelockert haben, was dazu führt dass das mal geht, mal ned.

Gross KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You

Kachinanavajo ist offline Kachinanavajo · 6 Posts seit 22.05.2011
aus Schwaig
fährt: 2011er FourtyEight
Kachinanavajo ist offline Kachinanavajo
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 22.05.2011 aus Schwaig

fährt: 2011er FourtyEight
Neuer Beitrag 06.12.2020 21:44
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy 

Kann damit umgehen. Ich habe ja das Thema Batterie hier ja auch verfolgt.

Den Minuspol kann ich nimmer prüfen, wer sich das Thema mit der Batterie bei der Konstruktion ausgedacht hat kommt mit Sicherheit in die Hölle !

@Kay_Doubleyou 

Werde ich auch machen, danke für den Hinweis.

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Neutralschalter mag nicht (Mehrere Seiten 1 2)
von DC46
17
13662
11.09.2021 17:05
von TUED
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 1200C Custom: 400 km alt und schon mag sie nicht mehr... (Mehrere Seiten 1 2)
von Achim1
15
6963
09.10.2015 08:53
von Bubbu
Zum letzten Beitrag gehen