Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Wie hoch ist der Zeitaufwand für ein vernünftiges Mapping?

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Wie hoch ist der Zeitaufwand für ein vernünftiges Mapping?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Wie hoch ist der Zeitaufwand für ein vernünftiges Mapping?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Bikendrifter ist offline Bikendrifter · 463 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Bikendrifter ist offline Bikendrifter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Neuer Beitrag 19.07.2020 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht war ja jemand von euch schon beim Mappen nebendran gestanden.
Ist der Zeitaufwand wirklich so groß? 
Mein Dealer macht das nur zum Pauschalpreis.
Mapping inkl. PV kostet dort glatt 1000 €. Bei dem Stundensatz müssten das 4 Stunden sein.
Hat sich auch mit neuer MWSt nicht geändert.

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017

Mondeo ist offline Mondeo · 9687 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9687 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 19.07.2020 18:53
Zum Anfang der Seite springen

Naja zu teuer!?  Aber die Fragen werden doch in den anderen Threads dazu beantwortet!? Powervision, Screamin Eagle, Fuelpak usw. Hier mal die Richtung 
https://www.micronsystems.de/dynojet-pow...iellen-tun.html
Das Teil kannst du komplett kaufen oder nur eine Lizenz erwerben. Da wir ja in einer Marktwirtschaft leben, kann den Preis ja jeder selbst bestimmen. Knapp 400€ ohne Gerät finde ich fair. Gibt wohl einige die es preiswerter machen. 350€. Dann noch das Gerät für schlappe 500—550€ schon bist du bei knapp 1000€. fröhlich Da machen auch 16% nicht mehr viel aus.

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1598 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1598 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 19.07.2020 19:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiss, dass Motomaxx in Hagen zum Herbst hin immer wieder PV Geräte, nicht nur Lizenzen inkl. einer Prüfstandsabstimmung für knapp unter 800 Euro anbieten.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Jörgos ist offline Jörgos · 227 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Jörgos ist offline Jörgos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
227 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Neuer Beitrag 19.07.2020 19:38
Zum Anfang der Seite springen

Dauert ca 2 Stunden

olsddelta ist offline olsddelta · seit
olsddelta ist offline olsddelta
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2020 19:45
Zum Anfang der Seite springen

3.5 Stunden kommen schon zustande  ,je nach aufwand für die Sonden Punkte . Nebst wieder Verschlißen und die Hitze Blenden wieder ran Schrauben . Hab meine bei HoT in Lübeck gebabt und drauf gewartet .

Döppi ist offline Döppi · 21822 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21822 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 20.07.2020 11:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bikendrifter
Vielleicht war ja jemand von euch schon beim Mappen nebendran gestanden.
Ist der Zeitaufwand wirklich so groß? 
Mein Dealer macht das nur zum Pauschalpreis.
Mapping inkl. PV kostet dort glatt 1000 €. Bei dem Stundensatz müssten das 4 Stunden sein.
Hat sich auch mit neuer MWSt nicht geändert.

Also ich war daneben gestanden bei meiner Road King und ich war so Zweieinhalb Stunden dort.  Abstimmung 399,-  plus Powervision Lizens von 199,-  da ich keinen eigenen wollte.  Ich habe allerdings vorher schon selbst die Hitzeschilde entfernt und anschließend wieder hingeschraubt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1323 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1323 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 20.07.2020 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ähnlich ca. 3h  500-600,-- Bleche zu Hause abmontiert.
Alles auf dem Dynojet Prüfstand.

Bikendrifter ist offline Bikendrifter · 463 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Bikendrifter ist offline Bikendrifter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Neuer Beitrag 21.07.2020 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Macht sich das Mapping wirklich so deutlich bemerkbar?
Bei meiner RKC wär es mit SE Street Cannons mit modifizierten DB Eatern und dem SE High Flow LuFi, obwohl ich diese Kombi nicht eingetragen bekomme.
Wie hat sich das bei euch auf den Spritverbrauch ausgewirkt?

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1144 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1144 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 21.07.2020 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Ja und der hintere Zylinder wird weniger heiss. Bums ist der Hammer und alles legal bei mir:
offener Lufi ab Werk mit J&H - letzte Woche geprüft, alles tiptop
Attachment 343401

__________________
Ride on!

Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1323 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1323 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 22.07.2020 06:32
Zum Anfang der Seite springen

Braucht schon ein bisschen mehr Sprit, aber auch logisch wenn hinten mehr rauskommen soll, muss vorne auch mehr reinFreude mir egal fröhlich
Macht auf jeden Fall Sinn, läuft besser, ist für den Motor schonender, und hat eine bessere Laufruhe und Gasannahme über die gesamte Bandbreite.

Hammer1963 ist offline Hammer1963 · 137 Posts seit 23.11.2016
fährt: Street Glide
Hammer1963 ist offline Hammer1963
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
137 Posts seit 23.11.2016
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 22.07.2020 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Es kommt ja erst einmal darauf an, was man eigentlich hat. 
Ist es jetzt nur eine Auspuffanlage von X und ein Auspuff von Y an einer z.B. Street Glide Baujahr 2014 und 114" und man hat so ein Mapping schon X-Mal gemacht, dann ist zumindest schon mal eine Grund-Map für den Dyno-Prüfstandvorhanden.

Dann kann das mal so bei ca. 2 bis 3 Stunden liegen. 

Aufwand:
Es müssen am Krümmer 2 Löcher und Gewindeeinsätze für die Sensoren gemacht werden, also incl. der Hitzeschilde ab- und anbauen.
Fahrzeug auf den Prüfstand und alles dazu nötige am Prüfstand einrichten, incl. alles was am PC erst mal gemacht werden muss. Das braucht alles etwas Zeit und passiert nicht von Geisterhand  wie viele immer glauben.
Öl und Reifendruck muss vor dem Lauf alles kontrolliert werden, da hier viel Schlamper unterwegs sind, oder etwas legere Fahrzeugbesitzer  
Neues Powervision erst mal an das Bike anbringen, die Standard Fahrzeugdaten sichern.
Dann kann man die vorhandene Map mal aufspielen und beginnt mit dem Fahren auf dem Prüfstand und der Feinabstimmung des Fahrzeugs auf diese Map. 
Und unterm Strich sind dann somit immer wenigstens 2 bis 3 Stunden nötig, wenn man alle kleine Zeitaufwände mitrechnet und dann kommt meist noch ein aufwendiges Kundengespräch hinzu, warum so wenig Leistung  

zu allen anderen Ausbaustufen von Harley kann man Maps finden, aber auch hier ist dann mit 3 bis 4 Stunden zu rechnen 

Spezial Aufbauten wo man keine passende Maps findet, sind sehr Aufwendig. 

Bei mir sind Wir trotz einer USA Map von Fuel Moto über 4,5 Stunden auf dem Prüfstand gewesen und nach 1.000 Kilometer auf der Straße, nochmals 1,5 Stunden mit den Prüfstandsarbeiten beschäftigt, weil der Spritverbrauch doch etwas hoch war, bei einer Fahrt mit geöffnetem Gashahn. Auf 118 Kilometer fast 19 Liter verbraucht  wobei es wenigstens Super Plus war, falls Grüne Wähler mitlesen 

Letzte Woche ein Bike gehabt, wo nicht viel Infos vorhanden waren, außer Stage IV als Grundbasis, aber eine andere Nockenwelle, wo der Kunde aber nicht mehr gewusst hat was genau drin ist, dann noch 11,5 : 1 Kompression.
Zuvor ein PowerComander gehabt, welcher defekt war und nun auf PowerVision der wechsel.

Nach 5 Stunden auf dem Prüfstand, den Versuch wegen sich auflösendem billigen alten Hinterreifen, mit Herstelldatum 2003  abgebrochen.
Am nächsten Tag dann nochmals 4 Stunden gebraucht, Fahrzeug runter, und Reifen wechseln inkl. einer weiteren Fahrt auf dem Prüfstand. 

Also mit 3 bis 4 Stunden kann/darf/sollte man schon mal rechnen.

Dann noch den PowerVison mit je nach Händler so um die 550 Euro (+/- a bisserle) dazu und schon ist man in der Preisklasse zwischen 800 und 1.000 Euro

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Alle Softail: Mager lauf.....Mapping TC88
von Basilio
13
4545
18.12.2024 17:56
von Basilio
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Achtung
37
19430
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
30216
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen