Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Öl aus Getriebeentlüftung ab 140 KmH

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Öl aus Getriebeentlüftung ab 140 KmH

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Öl aus Getriebeentlüftung ab 140 KmH

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Bachi 1967 ist offline Bachi 1967 · 11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Bachi 1967 ist offline Bachi 1967
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Neuer Beitrag 09.06.2020 10:09
Zum Anfang der Seite springen

hallo, ich habe da ein Problem 
sobald ich mehr wie 140kmh fahre drückt es mir Getriebeöl aus dem Entlüftungsschlauch und nicht gerade wenig ...unterhalb von 140kmh passiert das aber nicht..  und nein ,es ist nicht zu viel Öl im Getriebe und es drückt auch kein Öl aus dem Primär rüber

hat schon jemand mit diesem Phänomen zu tun gehabt....2006 Road King

Schimmy ist offline Schimmy · 11971 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11971 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.06.2020 14:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bachi 1967
hat schon jemand mit diesem Phänomen zu tun gehabt....2006 Road King

Moinsen,

Nie von gehört, gelesen, oder in beinahe 25 Jahren HD selbst erlebt, wobei ICH MICH frage, wie
das gehen soll ? ? ? Augen rollen Im Getriebe baut sich nur durch die Motorerwärmung ein wenig Druck auf,
der aber durch die Entlüftung entweichen kann. Das Öl, das durch die Rotation der Getrieberäder
in Richtung Getriebedeckel "gefördert" wird, kann mMn NICHT durch den Entlüftungsschlauch nach
außen fließen.

Bist Du Dir denn sicher, dass es Getriebeöl ist (sinkt der Ölstand im Getriebe denn merklich), und
dass es durch den Schlauch entweicht ? ? ?


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bachi 1967 ist offline Bachi 1967 · 11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Bachi 1967 ist offline Bachi 1967
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Neuer Beitrag 10.06.2020 14:24
Zum Anfang der Seite springen

moin moin. ja bin mir Sicher das es aus dem schlauch kommt. habe mir unterwegs eine Hilfe gebaut damit ich das öl nicht auf den Reifen bekomme. habe dafür einen längeren schlauch angesteckt und einen Behälter darauf gesetzt und siehe da ,der Behälter war voll und es läuft dann auch wieder zurück wenn ich stehe.Warum sollte das Öl durch den Schlauch nicht nach aussen fliessen können ?wenn die Luft bei Erwärmung im Getriebe darüber entweichen kann ,warum dann nicht das Öl …… in dem kurzen Stück abgewinkelten Gummischlauch befindet sich doch kein Ventil...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bachi 1967 am 10.06.2020 14:35.

Schimmy ist offline Schimmy · 11971 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11971 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.06.2020 14:44
Zum Anfang der Seite springen

Die Luft entweicht aus dem Getriebe, weil sie sich infolge Erwärmung ausdehnt. Öl kann darüber
nur entweichen, wenn es - wodurch auch immer - "heraus gepumpt" oder heraus gepresst wird.
Das, was die Getriebezahnräder so an Öl "versprühen", geschieht völlig OHNE Druck.

Was ebenfalls merkwürdig ist, ist die Tatsache, dass dies - so wie Du schreibst - erst ab einer
bestimmten Geschwindigkeit passiert. Wenn dieses Phänomen denn durch die Rotation der
Getriebebauteile ausgelöst werden würde, müsste dies mMn bei einer bestimmten Drehzahl, und
NICHT bei einer gewissen Geschwindigkeit sein.....Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bachi 1967 ist offline Bachi 1967 · 11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Bachi 1967 ist offline Bachi 1967
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Neuer Beitrag 10.06.2020 14:52
Zum Anfang der Seite springen

da gebe ich dir völlig Recht. Also muss sich ab 140kmh irgendwie Druck aufbauen...aber bis jetzt konnte mir eben niemand sagen ,wo der her kommen soll.komischer weise passiert das nicht wenn ich unter 140kmh auf der Bahn bin Augen rollenda kommt kein Öl über den Schlauch

Gueni63 ist offline Gueni63 · 34 Posts seit 21.04.2019
aus Wr. Neustadt
fährt: Street Glide 2010
Gueni63 ist offline Gueni63
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.04.2019 aus Wr. Neustadt

fährt: Street Glide 2010
Homepage von Gueni63
Neuer Beitrag 10.06.2020 23:20
Zum Anfang der Seite springen

Hmmm, komisch: genau deswegen hab ich kein Picker'l ( TÜV Gutachten) bekommen, ich stell sie Samstags in die Werkstatt. Wird für 1600€ repariert. Bin gespannt ob es was hilft

Werbung
Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 11.06.2020 05:57
Zum Anfang der Seite springen

aber was soll repariert werden ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Gueni63 ist offline Gueni63 · 34 Posts seit 21.04.2019
aus Wr. Neustadt
fährt: Street Glide 2010
Gueni63 ist offline Gueni63
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.04.2019 aus Wr. Neustadt

fährt: Street Glide 2010
Homepage von Gueni63
Neuer Beitrag 11.06.2020 06:17
Zum Anfang der Seite springen

@marco das kann ich im Detail auch nicht sagen weil ich nicht gerade der grosse Techniker bin. Ich weiss nur das Getriebe wird ausgebaut und die Ersatzteile dafür mussten bestellt werden. Die Rechnung gibt dann sicher mehr Aufschluss.

Schimmy ist offline Schimmy · 11971 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11971 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.06.2020 08:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gueni63
Wird für 1600€ repariert. Bin gespannt ob es was hilft

Bei den Werkstattpreisen der Company kann es sich (bei einem Kostenvoranschlag von € 1600,-) ja eigentlich
nur um ne "Kleinigkeit" handeln...... Augen rollen fröhlich

Ominös bleibt es trotzdem, zumal es anscheinend nicht sehr viele Mopeds zu betreffen scheint, sonst hätten
schon mehr Leute hier im Forum darüber berichtet.

Fragen an den TE:
- Wie überprüfst Du denn den Getriebeölstand ? ? ?
- Hört dieser "Ölausstoß" denn irgendwann mal auf ? ? ?

GReetz  Jo

P.S.: Habe gerade unter den Stichworten "harley transmission oil overflow" in ein paar Amiforen herum gesucht.....
Da gibt´s auch den Einen oder Anderen, der über dieses Problem berichtete. Einer stellte eine (mMn von recht weit her
geholte) Theorie auf, wie sich im Getriebe Druck aufbauen könnte, nämlich wenn die Kurbelgehäuseentlüftung nicht
so arbeitet, wie sie sollte, und der "überschüssige" Druck sich seinen Weg über das Primärgehäuse in´s Getriebe sucht.....Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 11.06.2020 09:01.

Bachi 1967 ist offline Bachi 1967 · 11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Bachi 1967 ist offline Bachi 1967
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Neuer Beitrag 11.06.2020 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Fragen an den TE:
- Wie überprüfst Du denn den Getriebeölstand ? ? ?
- Hört dieser "Ölausstoß" denn irgendwann mal auf ? 
hatte extra alles abgelassen und die für mein Baujahr entsprechende Menge ,neu aufgefüllt und trotzdem bleibt das Problem. Der Ölausstoß beginnt ab 140kmh und hört auf wenn ich dann wieder weniger fahre bzw. wenn es alle istAugenzwinkernaber das  kann nicht passieren da ich ja einen Behälter auf ein längeres stück Schlauch gebastelt habe und da läuft es rein und auch wieder zurück ,der Behälter befindet sich unter der Sitzbank neben dem Batteriefach. Anders weis ich mir zur Zeit nicht zu Helfen

Schimmy ist offline Schimmy · 11971 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11971 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.06.2020 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Nächste Frage: Wenn Du bei Motor AN (Leerlauf) den Finger auf die Schlauchöffnung hältst, spürst Du
dann einen "pulsierenden" Luftstrom im Takt der Motordrehzahl ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bachi 1967 ist offline Bachi 1967 · 11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Bachi 1967 ist offline Bachi 1967
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Neuer Beitrag 12.06.2020 08:39
Zum Anfang der Seite springen

habe ich noch nicht probiert. werde ich am Wochenende mal probieren und sage Bescheid

Bachi 1967 ist offline Bachi 1967 · 11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Bachi 1967 ist offline Bachi 1967
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Neuer Beitrag 14.06.2020 12:43
Zum Anfang der Seite springen

so,heute probiert: es ist kein pulsierender Luftstrom wenn der Motor im Leerlauf läuft an dem Entlüftungsausgang.

Schimmy ist offline Schimmy · 11971 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11971 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 14.06.2020 14:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bachi 1967
so,heute probiert: es ist kein pulsierender Luftstrom wenn der Motor im Leerlauf läuft an dem Entlüftungsausgang.

Tja... das bedeutet, es kann NICHT daran liegen, dass von irgendwoher Druck im Getriebe aufgebaut wird und deswegen
das Öl heraus läuft. Ich bin - ehrlich gesagt - mit meinem Latein am Ende. unglücklich

Schlage vor, wir warten mal ab was an der Maschine von "Gueni63" seitens seiner Werkstatt geändert/getauscht/repariert
wird. Vielleicht kann man ja daraus Rückschlüsse ziehen, was die Ursache des Problems ist....Augen rollen

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bachi 1967 ist offline Bachi 1967 · 11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Bachi 1967 ist offline Bachi 1967
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2020
fährt: Road King Bj. 2006
Neuer Beitrag 20.06.2020 12:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gueni63
Hmmm, komisch: genau deswegen hab ich kein Picker'l ( TÜV Gutachten) bekommen, ich stell sie Samstags in die Werkstatt. Wird für 1600€ repariert. Bin gespannt ob es was hilft

hallo,weisst du nun was es bei dir gewesen ist und was die in der wekstatt gemacht haben...danke

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
5
10320
27.09.2021 10:54
von reply11
Zum letzten Beitrag gehen