Bei den Werkstattpreisen der Company kann es sich (bei einem Kostenvoranschlag von € 1600,-) ja eigentlich
nur um ne "Kleinigkeit" handeln......
Ominös bleibt es trotzdem, zumal es anscheinend nicht sehr viele Mopeds zu betreffen scheint, sonst hätten
schon mehr Leute hier im Forum darüber berichtet.
Fragen an den TE:
- Wie überprüfst Du denn den Getriebeölstand ? ? ?
- Hört dieser "Ölausstoß" denn irgendwann mal auf ? ? ?
GReetz Jo
P.S.: Habe gerade unter den Stichworten "
harley transmission oil overflow" in ein paar Amiforen herum gesucht.....
Da gibt´s auch den Einen oder Anderen, der über dieses Problem berichtete. Einer stellte eine (mMn von recht weit her
geholte) Theorie auf, wie sich im Getriebe Druck aufbauen könnte, nämlich wenn die Kurbelgehäuseentlüftung nicht
so arbeitet, wie sie sollte, und der "überschüssige" Druck sich seinen Weg über das Primärgehäuse in´s Getriebe sucht.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 11.06.2020 09:01.