zum zitierten Beitrag
Zitat von Johnnybegood
Nur für das Verständnis, kann mir kurz jemand erklären warum durch einen defekten Kurbelwellensimmerring Druck im Getriebe aufgebaut wird? Habe evtl. das selbe Problem..
Moinsen,
Also: Wie sicherlich bekannt, wird der durch die Abwärtsbewegung der Kolben entstehende Überdruck im Kurbelgehäuse
im "Idealfall" durch die Kopfentlüftung abgeführt. Dichtet der Simmerring der Kurbelwelle nicht mehr zu 100% ab, sucht
sich der Überdruck natürlich den Weg des geringsten Widerstandes und fließt (teilweise, oder ganz) an dem Simmerring
vorbei in´s Primärgehäuse. Da der Primäre - normalerweise - keine Entlüftung hat, führt der einzige Weg "nach draußen"
über die hohle Hauptantriebswelle des Getriebes, was u.U. zur Folge hat, dass das Getriebeöl durch den Entlüftungsschlauch
mit nach draußen "geblasen" wird.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 29.08.2024 19:26.