Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Letzter Service in 4-Jahres-Garantie - worauf achten?

FLS/S/L Slim: Letzter Service in 4-Jahres-Garantie - worauf achten?

nächste »

FLS/S/L Slim: Letzter Service in 4-Jahres-Garantie - worauf achten?

MHA ist offline MHA · 348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
MHA ist offline MHA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
Neuer Beitrag 10.05.2020 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

4 Jahre hab ich meine Slim S schon. Demnächst steht der letzte Service innerhalb der Garantie an.
Was soll ich angeben, dass angeschaut werden soll, um möglichst alle typischen Fehler abgeklärt/behoben zu wissen?

Was mir selbst aufgefallen ist:
1. meine Auspuffanlage (komplette KT (Krümmer und Endtöpfe)) wird so extrem heiß, dass ich‘s an der Ampfel (nach nur 15km) schon nicht mehr aushalte - hatte schon Verbrennungen an der Wade durch die Jeans durch. Das kann nicht normal sein, oder? Habe kein Mapping. Und ich hoffe, dass das dem Motor noch nicht geschadet hat.
2. eine kleine Ölspur bei der Ölzuführung unterm Sitz
3. Knarzen der Lenkung

Danke für euren Input!

lustgreis ist offline lustgreis · 159 Posts seit 19.08.2016
fährt: Low Rider ST
lustgreis ist offline lustgreis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.08.2016
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 10.05.2020 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
warum machst du nicht einfach eine Garantiverlängerung ?
Egal worauf du jetzt achtest, nach der Garantie geht dann was anderes kaputtBaby

Schönen Sonntag

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3497 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3497 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 10.05.2020 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Ohne zu Wissen ob Du in den 4 Jahren 15tkm oder 80tkm gefahren bist.
-auf alles das auf was Du auch bei jeder anderen Durchsicht achten solltest
-auf alles was Dir auffällt was für Dich "nicht normal" ist

Das ein Auspuff/Auspuffrohr sehr heiß wird liegt in der Sache an sich, und das die "Hitzeschilde" hauptsächlich eine optische Funktion haben damit Du nicht auf blaue Rohre schaust sollte auch bekannt sein.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

MHA ist offline MHA · 348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
MHA ist offline MHA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
Neuer Beitrag 10.05.2020 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Garantieverlängerung geht wohl nicht: Standard sind ja zwei Jahre, ich hab auf vier verlängert. Das ist imho Maximum.
Ist es denn normal, dass der Auspuff so dermaßen heiß wird (nach nur 10km Stadtverkehr), dass man sich durch ne Hose hindurch die Waden verbrennt?

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 10.05.2020 15:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MHA
Garantieverlängerung geht wohl nicht: Standard sind ja zwei Jahre, ich hab auf vier verlängert. Das ist imho Maximum.
Ist es denn normal, dass der Auspuff so dermaßen heiß wird (nach nur 10km Stadtverkehr), dass man sich durch ne Hose hindurch die Waden verbrennt?

Von welcher Außentemperatur redest Du? War der Motor vorher kalt, oder stand es ne Zeit?

Mondeo ist offline Mondeo · 9727 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9727 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 10.05.2020 15:25
Zum Anfang der Seite springen

Ja der Auspuff wird sehr heiß. Kannst du ja nach 1-2 Minuten im Stand schon nicht mehr anfassen. Lenkung regelmäßig abgeschmiert? Ist der Nippel vorne zwischen oberer und unterer Gabelbrücke. Ansonsten schau auf die Zylinderfüße, Stoßdämpfer unter dem Moped, Telegabel Simmerringe dicht., Bremsleitungen, Öl unter dem Motor oder Getriebe?, geht die Elektrik, beschlagener Tacho, Lack beschädigt und rostet......

Werbung
Skippy 73 ist offline Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist offline Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 10.05.2020 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Moin ,

Ich habe zwar die Bedingunge gerade nicht zur Hand ,denke aber eine Garantieverlängerung geht immer noch.
Irgendwann wird nur noch Anteilig Material bezahlt, der Lohn aber ganz.


Wenn mich nicht alles täuscht, hat der Dealer damals gesagt bis 80.000 km könnte man die Versicherung jährlich erweitern.

Grüße Rene
Attachment 337400
Attachment 337401

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Skippy 73 am 10.05.2020 16:04.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3497 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3497 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 10.05.2020 19:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MHA
Garantieverlängerung geht wohl nicht: Standard sind ja zwei Jahre, ich hab auf vier verlängert. Das ist imho Maximum.

Dann hast Du leider ein Jahr "verschenkt" und könntest trotzdem noch weiter um jeweils ein Jahr verlängern.
Meine Softail ConV von 2012 hatte 2012/2013 die 2 Jahre, dann die erste Anschlussgarantie 3 Jahre (das ist das Jahr was Dir verloren gegengen ist) und dann noch jeweils 1 Jahr Garantieverlängerung für 2017 und 2018.
Das hätte ich noch weiter machen können jedoch war alles wichtige bei 70tkm "durchrepariert" und die jährliche Summe steigt natürlich mit dem Alter und Kilometerstand.

Wie Skippy schon schreibt kann die Garantie verlängert werden und das nicht nur bis 80tkm, sondern immer für weitere 12 Monate, allerdings steigt der Preis natürlich mit den Jahren/dem Risiko.
Ab 50 tkm ist man mit 10% Materialkosten dabei was pro weitere 10tkm um 10% steigt, bis es bei ü100tkm bei 60% Eigenanteil stehen bleibt, Arbeitslohn ist immer inklusive in der GV.
Kannst Du gerne in der Harley Garantiebroschüre (siehe Bilder oben) beim Händler nachlesen.
Ob sich das rechnet muss jeder selber entscheiden was kaputt gehen könnte, ich bin bisher immer mit einem Plus/ohne Minus rausgekommen.
Gerade eben ist mir der Boom! Verstärker einfach so abgepfiffen (kein seltener Ausfall laut INet), Bike ist von 2015 ü50tkm und noch in Garantie, hat mich 58,- € Zuzahlung Material gekostet, anstelle 950,- € wenn es ohne Garantie wäre.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

MHA ist offline MHA · 348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
MHA ist offline MHA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
Neuer Beitrag 10.05.2020 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab erst 4500km auf der Uhr. Also verlängern?

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3497 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3497 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 10.05.2020 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Tja wie soll ich da jetzt diplomtisch antworten .... verwirrtAugenzwinkern .
Eventuell könntest Du sie gegen Standschäden versichern, vom Fahren wird/kann ja nichts kaputt gehen.
Sorry ... großes Grinsen

Wie schon geschrieben, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Auch was das Bauchgefühl zum Bike betrifft, was sie schon hatte, wie das Qualitätsniveau, die Serienstreuung bei Deiner ist. 
Bei der Fahrleistung sollte Sie aber lange halten wenn sie richtig gelagert wird.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Mondeo ist offline Mondeo · 9727 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9727 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 10.05.2020 22:32
Zum Anfang der Seite springen

Warum HD oder einer Versicherung noch mehr Geld geben? War was kaputt? Oder hast du Angst das sie es geht?

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 10.05.2020 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Bei ner Garantieverlängerung muss man doch auch 1x im Jahr zur Inspektion. Spätestens da biste nochmal locker 300€ los. Aber was wollen die bei 4500km großartig machen als wieder nen Ölwechsel und Bremsflüssigkeit wechseln?

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.05.2020 08:07
Zum Anfang der Seite springen

Oh Gott. 
wir reden hier um mögliche gravierende Defekte nach 4500km in 4 Jahren.?
zuerst hatte ich 45000 vermutetfröhlich.
Also ganz ehrlich. 
Meine Heritage hat über 30000 drauf,und könnte sie technisch und optisch als Jaresfahrzeug verkaufen. 

Die kleine Ölspur könnte z.b.auch vom Öleinfüllverschluss kommen.Tritt oft auf wenn ein anderer verwendet wird  oder beim Originalen ist die Dichtung eingerissen.


Ansonsten einfach fahren und fertig.
Garantieverlängerung kostet nun pro Jahr bestimmt fast 400 Euro.

dieTor ist offline dieTor · 2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 11.05.2020 08:55
Zum Anfang der Seite springen

Gestern hatte ich schon 2 mal zum Schreiben angesetzt, aber dann war ich erst mal neugierig.

Eine deiner bisherigen Fragen. MHA: Zieht ihr dann wirklich nur diese Unterwäsche an und darüber ganz normale Kleidung ohne speziellen Schutz? 

Zum Eröffnungspost:
1. Eine Motorradjeans tragen und mit der Wade 1-2 cm Abstand zum Krümmer halten.
2. Eine Ölspur kann auf einen kapitalen Motorschaden hin deuten.
2. Das Knarzen kann ein Rahmenbruch sein.
Ich würde für dich eine weitere Garantie und jährliche Inspektionen in einer HD Werkstatt empfehlen.

Wir helfen gerne, aber hier setze ich ausdrücklich noch ein großes Grinsen .

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Mondeo ist offline Mondeo · 9727 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9727 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 11.05.2020 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Meine Empfehlung! Wie schon oben geschrieben. Las das Bike nochmals checken und fertig! Keine Garantieverlängerung, warum auch!?!? Und dann wenn du es dir nicht zutraust, die nächsten Services in einer freien Werkstatt. Gut ist. Schöne FahrtFreude

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Fragezeichen
Garantie und freie Werkstatt (Mehrere Seiten 1 2 3)
von motoschrauber
35
30248
18.06.2023 18:16
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
425
31.08.2022 14:06
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200NS Iron: Bj 2020. Service, Reifen, Bremsen
von Xmax95
1
4979
24.03.2022 12:55
von skull92318
Zum letzten Beitrag gehen