zum zitierten Beitrag
Zitat von MHA
Garantieverlängerung geht wohl nicht: Standard sind ja zwei Jahre, ich hab auf vier verlängert. Das ist imho Maximum.
Dann hast Du leider ein Jahr "verschenkt" und könntest trotzdem noch weiter um jeweils ein Jahr verlängern.
Meine Softail ConV von 2012 hatte 2012/2013 die 2 Jahre, dann die erste Anschlussgarantie 3 Jahre (das ist das Jahr was Dir verloren gegengen ist) und dann noch jeweils 1 Jahr Garantieverlängerung für 2017 und 2018.
Das hätte ich noch weiter machen können jedoch war alles wichtige bei 70tkm "durchrepariert" und die jährliche Summe steigt natürlich mit dem Alter und Kilometerstand.
Wie Skippy schon schreibt kann die Garantie verlängert werden und das nicht nur bis 80tkm, sondern immer für weitere 12 Monate, allerdings steigt der Preis natürlich mit den Jahren/dem Risiko.
Ab 50 tkm ist man mit 10% Materialkosten dabei was pro weitere 10tkm um 10% steigt, bis es bei ü100tkm bei 60% Eigenanteil stehen bleibt, Arbeitslohn ist immer inklusive in der GV.
Kannst Du gerne in der Harley Garantiebroschüre (siehe Bilder oben) beim Händler nachlesen.
Ob sich das rechnet muss jeder selber entscheiden was kaputt gehen könnte, ich bin bisher immer mit einem Plus/ohne Minus rausgekommen.
Gerade eben ist mir der Boom! Verstärker einfach so abgepfiffen (kein seltener Ausfall laut INet), Bike ist von 2015 ü50tkm und noch in Garantie, hat mich 58,- € Zuzahlung Material gekostet, anstelle 950,- € wenn es ohne Garantie wäre.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... 