Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Verlust von Kühlflüssigkeit

Alle VRSC: Verlust von Kühlflüssigkeit

Alle VRSC: Verlust von Kühlflüssigkeit

Schorlebub ist offline Schorlebub · 6 Posts seit 26.04.2020
fährt: Night Rod Special 2008
Schorlebub ist offline Schorlebub
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 26.04.2020
fährt: Night Rod Special 2008
Neuer Beitrag 26.04.2020 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute hab da mal ne Frage zu nem Problem an meiner 2008er Night Rod Special.

Als ich meine NRS in der Garage abgestellt hatte und später wieder in der Garage war, hatte ich unter dem Überlaufschlauch (Nr. 24 der Zeichnung unten) aus dem Kühlwasserausgleichsbehälter eine Pfütze (etwa 8-10cm Durchmesser). Nun steht die Kühlflüssigkeitsanzeige unterhalb der Markierung wie es im kalten Zustand und auf dem Seitenständer sein soll (Wurde nichts aufgefüllt oder ausgetauscht).

Hat jemand ne Idee was das sein kann?

Hab noch ein Bild von einer „frischen“ Pfütze (nach 5-10 Minuten laufen lassen im standgas) und abkühlen lassen.

Danke für eure Hilfe

Gruß aus der Pfalz.
Attachment 336068
Attachment 336069
Attachment 336070

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7371 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7371 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 26.04.2020 18:54
Zum Anfang der Seite springen

völlig normal. Wenn das System den Druck über den Deckel in den Behälter ablässt, dann steigt der Pegel an. Kühlt das System runter, zieht es sich über den Schlauch am Deckel den fehlenden Rest wieder zurück. Manchmal nicht alles. Dann läuft aus dem Behälter in der Zwischenzeit auch mal was aus.
Auffüllen im kalten Zustand bis max Linie und gut.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Schorlebub ist offline Schorlebub · 6 Posts seit 26.04.2020
fährt: Night Rod Special 2008
Schorlebub ist offline Schorlebub
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 26.04.2020
fährt: Night Rod Special 2008
Neuer Beitrag 28.04.2020 06:39
Zum Anfang der Seite springen

Was mich verwundert ist, dass der Behälter nicht komplett gefüllt war als ich den Motor abgeschaltet habe. Aber kurze Zeit darauf dann die „Pfütze“ entstand.

Sollte man eventuell den Deckel zum beheben des Problems (falls es noch weiter anhält) austauschen?

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7371 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7371 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.04.2020 09:17
Zum Anfang der Seite springen

Kann man austauschen, Ich weiß gerade nicht bei  wieviel Bar der öffnet, aber die gehen eher selten kaputt. Und wie geschrieben, wird sie richtig warm, ist das normal. Fahr sie "kalt" bevor du sie abstellt, dann tropft sie auch nicht mehr sichtbar unter sich.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Schorlebub ist offline Schorlebub · 6 Posts seit 26.04.2020
fährt: Night Rod Special 2008
Schorlebub ist offline Schorlebub
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 26.04.2020
fährt: Night Rod Special 2008
Neuer Beitrag 28.04.2020 09:54
Zum Anfang der Seite springen

Ok, und wie fahr ich sie „kalt“ ?

hab das Motorrad seit Mai letzten Jahres und da war nie etwas zu sehen.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7371 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7371 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.04.2020 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Kalt meint, du sollst nicht mit irrer Drehzahl bis vor die Garage. Mach mal 5 Kilometer vor dem Ziel den Hahn schon zu und lass sie rollen. Dann kühlt das Wasser von 100 auf 70 Grad runter und du hast keine Pfütze.
Aber, man kann da nicht ausschließen, es kann auch mal der Deckel sein und sie pustet permanent durch.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Werbung
Schorlebub ist offline Schorlebub · 6 Posts seit 26.04.2020
fährt: Night Rod Special 2008
Schorlebub ist offline Schorlebub
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 26.04.2020
fährt: Night Rod Special 2008
Neuer Beitrag 28.04.2020 16:04
Zum Anfang der Seite springen

Ok, also so wie ich es immer mache (auch mit dem Auto).

Danke dir ✌

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7371 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7371 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.04.2020 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Genau. Und wenn das Luder dann immer noch spuckt:  26733-01

https://shop.thunderbike.de/HD-Original-...ESSURE-CAP.html

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Schorlebub ist offline Schorlebub · 6 Posts seit 26.04.2020
fährt: Night Rod Special 2008
Schorlebub ist offline Schorlebub
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 26.04.2020
fährt: Night Rod Special 2008
Neuer Beitrag 28.04.2020 16:23
Zum Anfang der Seite springen

Ja danke, hab ich auch schon rausgesucht bzw. schon geschaut gehabt smile

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
1681
01.07.2025 11:26
von Der Peter
Zum letzten Beitrag gehen