Der Seitenständer meiner Softail Low Rider hinterlässt unschöne Kratzspuren im Fahrbahnbelag, besonders auf Betonpflastersteinen und das passiert so: Wenn ich den Seitenständer ausklappe, berührt zunächst nur die Spitze der Grundplatte (ich nenne jetzt mal so die dreieckige Platte des Ständers, die auf der Fahrbahn aufliegt) die Fahrbahn, während deren breites Ende sich noch ca. 5 – 10 mm in der Luft befindet. Damit die Grundplatte richtig auf der Fahrbahn aufliegt, muss ich die Maschine noch ein Stück nach links unten drücken. Dabei verschiebt sich die Grundplatte auf der Fahrbahn ca. 1 – 2 cm nach außen und hinterlässt einen eben so langen Kratzer auf den Pflastersteinen. Die Maschine steht jetzt stabil. Kann man das Problem durch Einstellen des Seitenständer-Winkels lösen? Oder muss man damit leben? Wie ist das bei euch? Mache ich vielleicht beim Abstellen etwas falsch?
__________________
Meine Harley ist ein absolutes Unikat. Es ist die Einzige, die nicht umgebaut wurde.