Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Help! Tourertreffen und Motorkontrollleuchte leuchtet :-(

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Help! Tourertreffen und Motorkontrollleuchte leuchtet :-(

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Help! Tourertreffen und Motorkontrollleuchte leuchtet :-(

heiligerstuhl ist offline heiligerstuhl · 71 Posts seit 05.06.2017
aus Wilhelmshaven
fährt: Sportster 1200 XL
heiligerstuhl ist offline heiligerstuhl
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 05.06.2017 aus Wilhelmshaven

fährt: Sportster 1200 XL
Neuer Beitrag 16.06.2019 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Moin in die Runde, wie es ja immer sein muss:
Dann wenn man Zeit hätte sein Eisenschwein in die Reparatur zu geben, ist NICHTS.
Nun steht nächste Woche das Tourertreffen in Goslar an und die Motorkontrolleuchte erlischt nicht.

Vorher hatte ich nie Anlass den Fehlerspeicher auszulesen, das wäre sicher auch mal ne gute Idee gewesen.
Heute also in der Garage probiert wie es am besten klappt mit dem auslesen, ich habe direkt die Bedeutung laut Internet dahinergeschrieben:


1. Block mit 4 Fehlern:
b2156 Right rear turn signal output open Stromkreis Blinker hinten Rechts offen
b2151 Left rear turn signal output open Stromkreis Blinker hinten Links offen
b1151 RHCM turn signal bulb out Rechtes BlinkerControllmodul, Blinkanzeige rechts defekt
b1101 HCM turn signal bulb out Linkes BlinkerControllmodul, Blinkanzeige links defekt

Diese vier könnten von den Blinkern erzeugt werden, ich habe vorne die Stripes und hinten Zeppelin LED.
Die Blinker funktionieren auch alle, nur im Dashboard blinkt es schneller als normal, daran habe ich mich gewöhnt.
Wenn hier kein Handlungsbedarf besteht ist für mich alles okay.



2. Block mit nur 2, aber ich fürchte schlimmeren Fehlern:

P0154 Rear 02 sensor open/not responding Lambdasonde hinten reagiert nicht
P0051 Heater Control Circuit O2 Sensor Low Heizungsregler Lambdasonden ohne Kontakt

Hier bräuchte ich jetzt mal Hilfe:
Kann es sein das nur ein Stecker lose ist oder kann man per Ferndiagnose schon sagen die Lambdasonde neu muss?
Und falls ja - ich wohne in einer Gegend wo ich nicht so schnell eine Lambdasonde herbekommen,
kann ich damit nach Goslar fahren oder wird das nichts?
Der Motor startet und läuft ganz normal.

Ich freue mich über jeden Hinweis!

Beste Grüße aus dem Norden, Rico

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von heiligerstuhl am 16.06.2019 18:49.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24100 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24100 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 16.06.2019 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Alle Fehlermeldungen resetten und schauen welche wieder kommen. Dann würde ich mir mal das Kabel welches von der hinteren Llambdasonde weggeht anschauen, ob das Kabel vielleicht an den Krümmer gekommen ist und angeschmolzen wurde und den Stecker (Bereich Öltank) auf festen Sitz/Korrosion prüfen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

heiligerstuhl ist offline heiligerstuhl · 71 Posts seit 05.06.2017
aus Wilhelmshaven
fährt: Sportster 1200 XL
heiligerstuhl ist offline heiligerstuhl
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 05.06.2017 aus Wilhelmshaven

fährt: Sportster 1200 XL
Neuer Beitrag 16.06.2019 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Würdest Du denn denken das man damit erstmal noch fahren kann?
Ich fürchte eine neue Sonde, oder nur das Kabel falls es das einzeln gibt, bekomme ich nicht bis Mittwoch...

Reset habe ich bereits gemacht. Das hätte ich schon gut schreiben können, stimmt.
Alle Fehler kamen wieder.

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 16.06.2019 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Das die Fehlermeldungen der Blinker wieder kommen war ja klar, fehlen wohl die Lastwiderstände zu den LED Blinker...damit kannst beruhigt fahren.
Bei der Fehlermeldung der Lambdasonde würde ich erstmal die Punkte von bestes-hat abarbeiten, sollte ein Schaden am Stecker oder Kabel vorliegen muss wohl ne neue Sonde rein.
Zu Fahren mit dem Fehler kann ich nichts sagen, schätze aber das selbst ein US Eisenschwein ein Notlaufprogramm hat und die Gemischaufbereitung zur Not auch ohne Lambdaregelung hinbekommt.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Moos ist offline Moos · 14756 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14756 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.06.2019 22:27
Zum Anfang der Seite springen

Ist es nicht so, das ohne Lambdawerte einfach mit festgelegten Standardwerten geregelt wird?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 17.06.2019 09:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ist es nicht so, das ohne Lambdawerte einfach mit festgelegten Standardwerten geregelt wird?

So auch meins Denke, da ich aber nicht sicher bin, möchte ich Rico da keine Empfehlung geben...vielleicht hilft da der Anruf beim Freundlichen.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Werbung
heiligerstuhl ist offline heiligerstuhl · 71 Posts seit 05.06.2017
aus Wilhelmshaven
fährt: Sportster 1200 XL
heiligerstuhl ist offline heiligerstuhl
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 05.06.2017 aus Wilhelmshaven

fährt: Sportster 1200 XL
Neuer Beitrag 17.06.2019 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Was für ein Glück das ich so einen tollen, freien Händler bzw. Werkstatt in der Nähe habe!

Es war die Lambdasonde, die Jungs hatten so einen Blindstopfen (der eine Lambdasonde vortäuscht) vorrätig und haben den eingebaut obwohl reichlich zu tun war.
Und zwar alles zu fairen Preisen. Wenn sich der TÜV da nicht anstellt bleibt das auch gern so und die Lambdasonde wird in Rente geschickt.

Wer sich mal in Richtung Nordseeküste verirrt und ein Problem hat oder einfach eine Pause machen möchte,
die "American Twins" in Sande (bei Wilhelmshaven) sind wirklich einen Besuch wert.

Das Tourertreffen kann kommen, ich freue mich auf Euch!

Rico

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.

Moos ist offline Moos · 14756 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14756 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.06.2019 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Na gut, dann fährst halt jetzt mit den Standardwerten. Würde ich auf Dauer nicht machen und wieder ne Sonde einbauen lassen. Oder reichen die Infos der anderen Sonde?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24100 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24100 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 17.06.2019 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Schaust mal auf der Sonde im Bereich Sechskant steht die Typenbezeichnung drauf. Bei meinem Thundermax werden Boschsonden verbaut. Harley erfindet das Rad auch nicht neu. Die bekommst du auch ohne üblichen Bar & Shield Aufschlag hier bei uns.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

**Maitre** ist offline **Maitre** · 609 Posts seit 09.02.2019
aus Reken
fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
**Maitre** ist offline **Maitre**
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
609 Posts seit 09.02.2019 aus Reken

fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
Neuer Beitrag 17.06.2019 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Ende gut alles gut, aber die Lamdasonde würde ich in jedem Fall bei nächster Gelegenheit wieder einbauen. Kannst Du ja selber machen nachdem der Fehler nun gefunden wurde.

__________________
Viele Grüße, Matthias

Mondeo ist offline Mondeo · 9708 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9708 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 17.06.2019 21:59
Zum Anfang der Seite springen

Wir reparieren das lieber dann in der Pension im Harz. Gibt doch da genug Harleysfröhlich

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24100 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24100 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 17.06.2019 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Klar.... deine ist Teilespender. ;-)))

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
Alle XL 883: Bremslicht leuchtet meistens dauerhaft Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von K-Nico68
19
27778
07.09.2024 19:33
von -Blacksteel-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Cvo Road glide Ultra motorkontrollleuchte TC110
von Timbo89
3
5894
13.02.2022 16:44
von Marco321
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
11
16737
22.07.2021 14:33
von Kay_Doubleyou
Zum letzten Beitrag gehen