Das Interferenzrohr soll dafür Sorgen, dass zusätzlich Abgase aus dem Brennraum gezogen werden und der während dem overlap, bei dem sowohl Ein- als auch Auslassventil kurz offen sind, den Brennraum dabei ein bisschen mit Frischluft spült. Dabei soll die Druckwelle des einen Abgases die Luft im anderen Rohr mitziehen und so einen Unterdruck vor dem Auslass des anderen Zylinders aufbauen. Hört sich in der Theorie gut an, praktisch ist das bei der Zündfolge der Harley eigentlich kaum und wenn nur am vorderen Zylinder möglich. Bei den alten Evos gab es noch sowas wie einen overlap, bei der 96er ist der overlap -11 grad, also zu keinem Zeitpunkt sind beide Ventile gleichzeitig offen.
Wenn du eine andere Nockenwelle verbaust, kann sich das Interferenzrohr also minimal positiv auswirken, wenn du die OEM- Nockenwelle mit dem overlap von - 11 drin hast, ist es nur Zierrat.
http://www.nightrider.com/biketech/HDMasterCamSpecs.pdf
Andererseits bewirkt das riesige Interferenzrohr bei den alten Evos auch, dass sich der Staudruck im Auspuff verringert, da sich die Abgase auf beide Tüten verteilen. Das kann zusätzliche Leistung bringen. Wenn du da aber eine komplett neue Anlage drauf machst, sollte die auch ohne Interferrenzrohr passenden Staudruck haben, schließlich sind die bei den späteren Anlagen bei Sporty (Evo) und Twin Cam absolut minimiert worden. Im Zweifel solltest du den Vergaser danach umbedüsen.
Interferenzrohr abflexen ?
Auspuff interferenzrohr entfernen
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Sam V am 03.04.2019 08:58.