Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Fehlersuche Elektrik

XL 1200 Forty-Eight: Fehlersuche Elektrik

XL 1200 Forty-Eight: Fehlersuche Elektrik

Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo · 71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Homepage von Dimi_bustart_tattoo
Neuer Beitrag 03.03.2019 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,

ich habe Abe folgendes Problem:
ich habe meine 48 auf led Blinker umgebaut.

vorne die kleinen an der Armatur und hinten die 3 in 1 Kellermann.

alles hat funktioniert, alles schön isoliert und angebracht.
alles hat funktioniert wie es sollte.

nun habe ich den Tank geliftet und müsste die Kabel verstecken bzw. Anders verlegen.
alles gemacht, Stecker alle ran.
beim testen aber haben auf einmal die Blinker nicht getan.
da geht nichts mehr, nicht mal am Tacho gehen die Grünen Pfeile.

habe alle Kabel überprüft...es geht aber nichts.
ich weiß nicht weiter?!?

kann es sein dass das Relais irgendwie durch ist?

ich meine dass anfangs als ich auf led umgerüstet hab, gingen zumindest die Grünen Pfeile am Tacho (auch ohne angeschlossene Blinker.

jetzt geht garnichts mehr.

kann mir jemand aus der Ferne sagen was ich noch überprüfen kann?

grüsse 
dimi

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 03.03.2019 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht mal die Schaltereinheit überprüfen samt Kabelstrang ob da nicht irgendwo ein Kabel gequetscht ist.
Was auch oft ist, das die Masse fehlt, dann geht auch nichts.

Schimmy ist offline Schimmy · 12168 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12168 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.03.2019 11:38
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Welches Baujahr hat Deine 48 ? ? ?

Sind"nur" die Blinker ausgefallen, oder funktionieren auch andere Beleuchtungen nicht mehr ? ? ?


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 04.03.2019 11:50
Zum Anfang der Seite springen

genau, was funktionirt sonst, oder nicht. irgendwo hast einen fehler (mit) eingebaut. geh nochmals die ganzen wege "zurueck", schritt fuer schritt und ebenfalls nicht die sicherungen vergessen…
bonne chance Freude

Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo · 71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Homepage von Dimi_bustart_tattoo
Neuer Beitrag 04.03.2019 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Nur die Blinker...Bj 2010

Etwas komisches ist nun passiert...ohne etwas zu machen, haben die Hinteren Blinker wieder getan...:-) 

Ich werde Ende der Woche die widerstände neu anschließen und hoffen dass das alles tut.

Noch ne Frage:

Da ich jetzt die Kabel neu verlegt und versteckt hab, habe ich gleich die Kabel der vorderen Blinker bis auf höhe des sitzen gezogen.
Ich habe den Stecker für die Blinker (2x lila + schwarz) weggelassen (unter dem Tank).
Keine Ahnung wie das original war, aber die Verkabelung der hinteren Blinker sitzt unter dem sitz und dort sind die auch mit der Leitung (2x lila + schwarz) gekoppelt.
Ich habe vor die vorderen Blinker direkt an die hinteren zu koppeln.

Nun zur Frage: funktioniert das dann mit den widerständen? ich weiss nicht genau woher die Masse kommt und ob die widerstände dann an der falsche stelle gesetzt werden.

Ich hoffe jemand versteht die Frage halbwegs smile

Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo · 71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Homepage von Dimi_bustart_tattoo
Neuer Beitrag 04.03.2019 21:36
Zum Anfang der Seite springen

die Kabel Links (2xgelb und schwarz) kommen direkt von den Blinker am Lenker

Die angeklebten Kabel Rechts unten sind die Hinteren Blinker Plus Rücklicht und Bremslicht (Kellermann 3 in 1)

Meint ihr das wird so funktionieren wenn ich die Widerstände dazwischen klemme?
Attachment 305509

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12168 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12168 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.03.2019 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Sei mir bitte nicht böse, aber wenn ich mir Dein "gefrickel" auf dem Foto so anschaue wundere ich mich nicht,
dass die Elektrik bei Deinem Moped nicht mehr so funzt, wie sie soll. unglücklich

So was wird GELÖTET und mit Schrumpfschlauch isoliert ! ! !
zum zitierten Beitrag Zitat von Dimi_bustart_tattoo
Etwas komisches ist nun passiert...ohne etwas zu machen, haben die Hinteren Blinker wieder getan...:-)

Den Beweis, dass Dein Gemurkse nicht wirklich taugt, hast Du Dir ja schon selbst geliefert... einmal ein wenig
an den Kabeln gewackelt, und schon gehen zumindest zwei Blinker wieder. Augen rollen

Zu Deiner Frage:
Laut Leitungsplan sind die vorderen und hinteren Blinker ohnehin miteinander verbunden (VIOLETT für LINKS,
BRAUN für RECHTS). Woher die Masse kommt ist vollkommen Wurst. Hauptsache ist, dass die Widerstände
PARALLEL zu den Blinkern (also der eine Anschluss des Widerstands mit dem Blinkerkabel, der andere Anschluss
mit dem Massekabel) verbunden werden.

Aber bitte nicht so, wie auf dem Foto ! ! !

Sonst sind wir noch einige Tage lang mit der Fehlersuche beschäftigt.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo · 71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Homepage von Dimi_bustart_tattoo
Neuer Beitrag 04.03.2019 22:13
Zum Anfang der Seite springen

ok, die hinteren sind erstmal provisorisch geklemmt.
Die Kabel von den Blinkern im Schlauch sind durchgehen von vorne bis nach hinten.

Danke für die Antwort.

Schimmy ist offline Schimmy · 12168 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12168 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.03.2019 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Anbei - zur besseren Orientierung - ein Leitungsplan für die Blinkersteuerung, sowie
eine Abbildung, wo das TSSM (Blinkmodul) an Deinem Hobel zu finden sein sollte.
Attachment 305520
Attachment 305521

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo · 71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Homepage von Dimi_bustart_tattoo
Neuer Beitrag 04.03.2019 22:28
Zum Anfang der Seite springen

Danke...

und zu meiner Frage: Wenn ich den Anschluss "Blinker vorne" umgehe und direkt an den Anschluss "Blinker Hinten" klemme, funzt das dann wenn die Widerstände dazwischen sind? Normal schon, oder?
 

Schimmy ist offline Schimmy · 12168 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12168 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.03.2019 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Vom Blinkmodul (TSSM) geht jeweils EIN Kabel zu EINER Blinkerseite ; VIOLETT nach LINKS, BRAUN nach RECHTS.
Irgendwo auf dem Leitungsweg werden beide Kabel gespleißt und jeweils eine Leitung davon geht auf der betreffenden
Seite nach VORNE bzw. nach HINTEN.

Wenn Du also nicht das Kabel, das von dem TSSM kommt, abgeknipst hast, wird das so wie Du es geplant hast funktionieren.


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo · 71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Dimi_bustart_tattoo ist offline Dimi_bustart_tattoo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 27.01.2019
fährt: Softail deluxe chicano
Homepage von Dimi_bustart_tattoo
Neuer Beitrag 04.03.2019 23:10
Zum Anfang der Seite springen

Nein habe ich nicht smile 
ok ich werde dann berichten.

sollten man der Meinung sein dass das unnützige fragen waren, dann kann das Thema gelöscht werden.

nochmals danke für die Antworten ????
 

Schimmy ist offline Schimmy · 12168 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12168 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 05.03.2019 10:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dimi_bustart_tattoo
sollten man der Meinung sein dass das unnützige fragen waren, dann kann das Thema gelöscht werden.

Hier gibt es keine "unnütze" Fragen. Wenn jeder alles wüsste, bräuchten wir ja Foren wie dieses nicht. Und
gelöscht wird hier schon mal gar nichts (es sei denn, es ist diskriminierend), um auch Anderen hier die
Chance zu geben ihr Wissen zu erweitern und ein ähnlich gelagertes Problem selbst lösen zu können. smile

.....

Und ich persönlich glaube - ohne Dir zu nahe treten zu wollen - dass es bestimmt noch die eine oder andere
Nachfrage von Dir geben wird. Augenzwinkern Viel Erfolg. smile


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (Mehrere Seiten 1 2)
von texas_ranger1873
22
13497
03.12.2024 09:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCUTG(SE) Tri Glide Ultra Classic: Elektrik M8 114
von streetglide2009
1
4786
11.09.2023 15:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 1200: Beim Fahren Motor aus und Elektrik tot
von Skadis Waithia
14
24014
25.09.2019 15:57
von Skadis Waithia
Zum letzten Beitrag gehen