Morgen zusammen,
Kennt sich jemand mit Gabeln aus? Kann es sein das die innerlich Unterschiedlich aufgebaut sind, links und rechts?
eine funktioniert so ziehmlich wie ein Dämpfer, ohne das die eine Ferderwirkung zeigt. Die andere ist genau das Gegenteil, keine dämpfende Wirkung, dafür aber ziehmlich gespannt, sodass sie sich kaum bzw. sehr erschwert einfedern lässt.
Ich habe die gabeln zum zerlegen zu einem Mechaniker gebracht und ihn diesbezüglich gefragt. Er sagte, dass das ganz normal für billige gabeln seien.
Ist das wirklich der Fall? Ist die Gabel nur so Aufgebaut, oder kann man die auch wieder normal bzw. auf gleicherweise aufbauen, sprich. links und rechts gleich?
Und noch eine andere frage.. welche Vor-und Nachteile hat diese Kombination? Hat es schon jemand beide Varianten ausprobiert?
Danke vorab