Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » AMC-Auspuff Wer kann mir den identifizieren?

AMC-Auspuff Wer kann mir den identifizieren?

AMC-Auspuff Wer kann mir den identifizieren?

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 993 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
993 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 26.02.2009 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute
Ich habe hier 2 AMC HD1 Schalldämpfer mit der Kennzeichnung e4 und der Nummer 0026 im Regal liegen. Ich nehme an die Nummer bezieht sich auf das Harley-Modell für das der Auspuff seine ABE hat.
AMC identifiziert mir zwar den Auspuff wenn ich ihn zusende und stellt mir auch für 40 Euro ne Ersatz-ABE-Karte aus, aber das ist mir im Moment zuviel Aufwand.
Falls also jemand weiss für welches Model die 0026 steht wäre ich für eine Info dankbar. Für den Fall dass ich hier keine Antwort finde probier ichs auch noch nebenan bei der Sporty-Fraktion.
Grüße von Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

SNA ist offline SNA · seit
SNA ist offline SNA
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2009 19:18
Zum Anfang der Seite springen

keine ahnung aber wenn er auf ne fatboy von 2001 passt wäre ich am kauf interessiert ;-)

Gruß Hans

Raven66 ist offline Raven66 · 46 Posts seit 07.01.2009
fährt: 2009er FLHRC
Raven66 ist offline Raven66
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 07.01.2009
fährt: 2009er FLHRC
Neuer Beitrag 26.02.2009 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Hi Zappa,

lt. Gutachten bei meiner Street Bob 2006: Leistungsänderung d. Anbau AMC-Schalldämpferanl. 2in2, Kennz. : AMC HD1, EG-BE E4-0026**.

Passt auf alle Dyna 2006 und 2005 evtl. früher. Habe meine gebraucht von einem 2005er Dyna-Treiber gekauft und musste mir ein neues Gutachten bei Herrn Schwarz besorgen.

Passt damit nicht auf Fatboy traurig .

Falls noch Fragen, melde dich.

Greets
Michael

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10170 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10170 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 26.02.2009 20:13
Zum Anfang der Seite springen

-da sich die antworten hier konzentrieren und auch schon antworten erschienen sind die brauchbar sind.....habe ich den 2ten (gleichen) thread nun im sportyforum gelöscht!!-

__________________
cool

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 993 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
993 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 27.02.2009 08:47
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die schnelle Info Raven. Der Auspuff ist schon länger auf dem Markt. Ich hatte vor ein paar Jahren ne gebrauchte 1340er Heritage gekauft und da war er dabei. Damals gab es, glaube ich, garkeine größeren Motoren. Er sollte also auf alle 1340er passen. Jetzt weiss ich wenigstens einigermaßen Bescheid. AMC ist nicht soweit weg, vielleicht fahr ich da mal vorbei und besorg mir die ABE-Karte.
@Hans
Ich habe vor das Teil in die Bucht zu stellen, aber für ein vernünftiges Gebot kannst du die 2 Dämpfer haben. Aber ich sags gleich, an meiner Heritage war zwar der Klang besser aber Leistung hat der Auspuff nur untenraus ein wenig gebracht. Bei höheren Drehzahlen war der Motor genauso zugestopft wie mit den originalen Tüten. Du musst also wissen was du tust, aber mehr Leistung ohne mehr Krach ist bei nem Harley-Motor fast nicht zu machen.I
ch habe mir dann ne Kodlin-Anlage (Hersteller Sebring) gekauft und die war sowas von Scheisse, da lief das Bike garnicht mehr. Mein Nachfolger hat dann die Flöten rausgemacht und die Möhre lief dann nat. prima. Daher habe ich die Dämpfer hier rumliegen. Die Dinger haben ein paar Kratzer und Macken, ich kann dir gerne Fotos schicken. Bei Interesse kann ich sie dir auch schwarz machen.
meine mailadresse: hrottlerÄTt-online.de

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

SNA ist offline SNA · seit
SNA ist offline SNA
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.02.2009 14:49
Zum Anfang der Seite springen

naja leider wurde ja schon festgestellt das sie nicht an mein bike passen, hab den 1450er motor.

Gruß Hans

Werbung
Avatar (Profilbild) von Destroyer
Destroyer ist offline Destroyer · 70 Posts seit 27.02.2009
aus Sande
fährt: E-Glide
Destroyer ist offline Destroyer
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 27.02.2009
Avatar (Profilbild) von Destroyer
aus Sande

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 27.02.2009 20:02
Zum Anfang der Seite springen

AMC HD 1, e4 oo26 ist auch die Typenbezeichnung bei meiner DYNA Sport
es ist eine FXDX mit 1449 ccm Hubraum
best regards
Destroyer

__________________
www.fewo-friesland-nordsee.de

mastiff ist offline mastiff · 185 Posts seit 31.05.2010
fährt: Big Dog Mastiff / 2015 Street Glide / 2006 u. 2000 Road King / Boss Hoss
mastiff ist offline mastiff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 31.05.2010
fährt: Big Dog Mastiff / 2015 Street Glide / 2006 u. 2000 Road King / Boss Hoss
Neuer Beitrag 09.03.2012 01:46
Zum Anfang der Seite springen

kann auch nichts wirklich Gutes ueber die Kodlinanlage berichten. Habe mir meine sogar bei ihm selber in Borken anpassen lassen. Hielt dann so ca. 150 km und die ersten Kleinteile haben sich verabschieded. Motor hat dann irgedwann spaeter ueberhitzt, und gelaufen ist das Mopped damit schon garnicht. Auch der seitliche Nummernschildhalter von Kodlin ist qualitative eine Katastrophe. Erst ist die Platte quer durchgebrochen (Nummernschild im Ausland verloren), dann ein paar Monate spaeter bricht der ganze Haltearm. Fuer die Preise die der Herr Kodlin so aufruft, ist die Qualitaet eher duenn bis peinlich.

Avatar (Profilbild) von TKustom
TKustom ist offline TKustom · 155 Posts seit 24.10.2011
aus Pohlheim
fährt: FXSTC
TKustom ist offline TKustom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 24.10.2011
Avatar (Profilbild) von TKustom
aus Pohlheim

fährt: FXSTC
Homepage von TKustom
Neuer Beitrag 09.03.2012 08:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von ZAPPA
Danke für die schnelle Info Raven. Der Auspuff ist schon länger auf dem Markt. Ich hatte vor ein paar Jahren ne gebrauchte 1340er Heritage gekauft und da war er dabei. Damals gab es, glaube ich, garkeine größeren Motoren. Er sollte also auf alle 1340er passen. Jetzt weiss ich wenigstens einigermaßen Bescheid. AMC ist nicht soweit weg, vielleicht fahr ich da mal vorbei und besorg mir die ABE-Karte.

Den Weg kannst du dir sparen wenn du die Teile verkaufen willst. Das TEILEGUTACHTEN (nicht ABE) wird von AMC Fahrzeugspezifisch ausgestellt. Im Gutachten steht die Fahrgestellnummer deiner Maschine und du musst auch den Fahrzeugschein mit nehmen bzw. denen ne Kopie schicken. Das Gutachten muss sich also der holen, der die Anlage dann auch an die Maschine baut.

Der Lohner ist offline Der Lohner · 3540 Posts seit 03.12.2009
aus Lohne-Wietmarschen
fährt: Road King Classic 2010er
Der Lohner ist offline Der Lohner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3540 Posts seit 03.12.2009 aus Lohne-Wietmarschen

fährt: Road King Classic 2010er
Neuer Beitrag 09.03.2012 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Wieso soll er sich den Weg sparen???

Von AMC gibt es zu den Dämpfern nur eine EG-Betriebserlaubnis (kleine Karte) , auf der
die in die Dämpfer eingestanzte Nummer steht und auf der die verschiedenen Fahrzeugtypen
vermerkt sind, auf denen die Dämpfer verwendet werden dürfen.

So ist es zumindest bei meinen AMC HD4-2 Dämpfern, die ich mit dem EG-Betriebserlaubnis-
Kaertchen auf 6 verschiedenen Typen fahren kann.

Also kein Gutachten und nix Fahrzeugspezifisches.

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.

Avatar (Profilbild) von TKustom
TKustom ist offline TKustom · 155 Posts seit 24.10.2011
aus Pohlheim
fährt: FXSTC
TKustom ist offline TKustom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 24.10.2011
Avatar (Profilbild) von TKustom
aus Pohlheim

fährt: FXSTC
Homepage von TKustom
Neuer Beitrag 09.03.2012 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Dann unterscheidet sich das u.U. bei den Baujahren / Modellen.

Ich hab für meine ein Teilegutachten bekommen mit dem ich auch noch ne Standgeräuscherhöhung eingetragen bekomme.

Avatar (Profilbild) von mcrc
mcrc ist offline mcrc · 8 Posts seit 15.06.2009
aus Ulm
fährt: FLSTN
mcrc ist offline mcrc
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von mcrc
aus Ulm

fährt: FLSTN
Neuer Beitrag 21.03.2014 11:35
Zum Anfang der Seite springen

AMC HD 1, e4 oo26 ist auch die Typenbezeichnung bei meiner DYNA Sport
es ist eine FXDX mit 1449 ccm Hubraum
best regards
Destroyer


Hallo Destroyer
welches Baujahr ist den die FXDX das soll anscheinend auch noch eine Rolle Spielen für das Gutachten.

Gruß
mcrc

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 21.03.2014 12:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mcrc
AMC HD 1, e4 oo26 ist auch die Typenbezeichnung bei meiner DYNA Sport

Meinst du wirklich, daß 2 Jahre nach dem letzten Post hier noch auf Antwort gewartet wird?
unglücklich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 429 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 21.03.2014 19:46
Zum Anfang der Seite springen

Natürlich gibt es Forumnutzer, die sich auch ältere Beiträge durchlesen. Sonst könnte man ja alles nach 2 Jahren löschen und auch alte Bücher verbrennen. Tatsächlich gibt es die AMC mit e4 0026 für eine ganze Reihe Harleys. Laut Telefonat mit dem Firmeninhaber soll es Detail-Unterschiede geben. Aber das würde mich wundern. Frühere Baujahre (EVOs vor 1990?) bekommen ein TÜV-Gutachten mit höherer Leistungsangabe und höherem Standgeräusch. Für spätere Baujahre gibt es einen zusätzlichen Dämpfereinsatz.
Grüße
Knut Schmidt

Froeschel66 ist offline Froeschel66 · 2 Posts seit 02.06.2014
aus Überherrn
fährt: Dyna
Froeschel66 ist offline Froeschel66
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 02.06.2014 aus Überherrn

fährt: Dyna
Neuer Beitrag 04.06.2014 08:29
Zum Anfang der Seite springen

Tüv Gutachten zu AMC HD1, vom 20.08.2003
Dyna Bj. 2001 Standgeräusch 95 Fahrgeräusch 80.
" Die Serienangabe wird um 2 Kw erhöht"

__________________
reisst an wie`n zorniger Rottweiler

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
4771860
28.07.2025 08:09
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
10430676
27.07.2025 03:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen