Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR1200X springt nicht an

XR1200X springt nicht an

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XR1200X springt nicht an

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Klaas ist offline Klaas · 7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Klaas ist offline Klaas
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Neuer Beitrag 03.11.2018 19:52
Zum Anfang der Seite springen

Nun habe ich das Problem, dass die XR1200X nicht mehr regulär anspringt, d.h. nicht per Starterschalter angelassen werden kann, obwohl Run Off Schalter auf on, Zündung an, Benzinpumpe läuft, Batterie 12,8V, Seitenständer eingeklappt, Leerlauf und Kupplung gezogen...
Wenn aber der Stecker (siehe Foto) mit 12 Volt in Berührung kommt, springt sie einwandfrei an.
Woran kann das liegen, bzw. was kann ich da noch machen, damit wieder per Starterschalter gestartet werden kann?
Attachment 297884
Attachment 297885

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 03.11.2018 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Klaas,

hast Dir ja schon selber helfen können, prima.


Kann sein, dass das Starterrelais (bei den Sicherungen / Mitte) nicht mehr will => Pins 30 & 87 testweise brücken.
Oder die Verkabelung zum Lenker ist abgefault ... klackert das Starterrelais?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Klaas ist offline Klaas · 7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Klaas ist offline Klaas
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Neuer Beitrag 05.11.2018 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernde,
vielen Dank für Deine eMail.
welche der Pins sind 30 und 87?
Leider gibt es keine Bezeichnung auf den Relais.
 
Attachment 298089

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4214 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4214 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 05.11.2018 21:54
Zum Anfang der Seite springen

Das Grüne Kabel geht auf 87, das ROT / Blaue auf 30. Hilft dir das weiter? Manchmal stehen da auch Buchstaben statt Zahlen

 
pdf-Dateianhang
Scan.pdf
Dateigröße: 377.85 KB, 23 Downloads

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 05.11.2018 22:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
... klackert das Starterrelais?

... wenn der Knopf gedrückt wird?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Klaas ist offline Klaas · 7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Klaas ist offline Klaas
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Neuer Beitrag 05.11.2018 23:54
Zum Anfang der Seite springen

Hi, 
Kabel und Buchstaben sind nicht zu sehen...
Das Relais klacktert leider nicht...

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 06.11.2018 00:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Klaas
Das Relais klacktert leider nicht...

... dann müsstest mal an der Relaisspule messen.
Oder das TSM testweise tauschen.





 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bernde am 06.11.2018 00:27.

harley71 ist offline harley71 · 198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
harley71 ist offline harley71
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
Neuer Beitrag 06.11.2018 12:00
Zum Anfang der Seite springen

am steckverbinder 30b  pin 9 deines alarm blinkermoduls (tssm/tsm) wird dein anlasserrelais angesteuert   .wenn da nichts ist muss das TSSM TSM modul ausgetauscht werden.siehe PN

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 06.11.2018 12:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Klaas
Seitenständer eingeklappt, Leerlauf und Kupplung gezogen...

... doppelt checken, ob jeweils dieser Status am TSM ankommt => messen.


 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Klaas ist offline Klaas · 7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Klaas ist offline Klaas
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Neuer Beitrag 06.11.2018 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

vielen Dank für die hilfreichen Hinweise.

In der Kupplung vom Startrelais sind
-oben links ca. 12V, wenn Züdung an
-oben rechts ca. 12V, wenn Starter Taste gedrückt.

Habe links oben mit rechts unten verbunden
und der Motor rührte sich :-)
Demnach dürfte das Staterrelais defekt 
und nicht mit dem Systemrelais austauschbar sein, oder?
Attachment 298120
Attachment 298121

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 06.11.2018 12:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Klaas
Demnach dürfte das Staterrelais defekt 
und nicht mit dem Systemrelais austauschbar sein

Prima.
Die beiden sind austauschbar - brauchst halt beide für den Betrieb.

smile


Auf der anderen Seite der Spule soll aber auch die Masse (geschaltet vom TSM) sein !
Nur dann kann das Relais Kontakt machen.




 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Klaas ist offline Klaas · 7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Klaas ist offline Klaas
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Neuer Beitrag 07.11.2018 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernde und harley71,

Du hast recht und das war auch der richtige Hinweis: die Masse vom TSM ist nicht vorhanden.
Ich habe unten links direkt an Masse angeschlossen und schon springt die XR wieder normal an :-)

Aber wie kann ich „TSM“ nun überreden wieder die Masse zu schalten?

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Klaas am 07.11.2018 21:24.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 07.11.2018 20:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Klaas
Seitenständer eingeklappt, Leerlauf und Kupplung gezogen...

Das sind genau diese Sicherheits-Mimimi-Dinger, die beim TSM die Freigabe-Masse schaltet:



Augenzwinkern

Wenn der TÜV nicht drauf bestehen würde, könntest das auch weglassen ...

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Klaas ist offline Klaas · 7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Klaas ist offline Klaas
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 03.11.2018
fährt: E-Glide FLHTCUSE2+4
Neuer Beitrag 07.11.2018 21:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

und Danke für Eure hilfreichen Hinweise.
TSM zu überreden, Masse zu schalten, scheint mir etwas zu kompliziert zu werden.
Die XR1200X springt jetzt wieder regulär an und meine Frau ist zufrieden. Was will man mehr? ;-)

Ist jemand von Euch in der Nähe von Passau, Pocking, Bad Grriesbach? Dann könnte man sich mal treffen...

Im motorradfreundlichen AktiVital Hotel in Bad Griesbach gibts für Euch Sonderpreise :-)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Klaas am 07.11.2018 21:28.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
XR 1200 /X /X 1200 Sportster: XR1200X - Meine XR inkl. ein paar Updates Evo1200 >07
von waxlrose
11
2180
24.06.2025 19:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
Shovelhead: Shovelhead springt schlecht an (Mehrere Seiten 1 2)
von -BenZi-
17
15888
16.01.2025 22:31
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXCW/C Rocker: Rocker C springt nicht mehr an... TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von BamBam-VRS
29
24682
13.11.2024 18:53
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen