Das es bei Autos nicht geht liegt eher daran das die Hersteller krampfhaft versuchen sich vor dem Mitbewerb zu schützen.
Es ist schon bezeichnend das die EU in den Zulassungsverordnungen festlegen muß das die Fahrzeughersteller ihre Wartungsinformationen / Softwareschnittstellen für freie Werkstätten und Drittanbieter offenlegen müssen. Teilweise gegen Zahlung von Lizenzgebühren., je nach Detailgrad ...
Da ist die HD Lösung mit den 50 km "Testlauf" schon als kulant zu bezeichnen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."