Hallo,
bei meiner Softail 92 müssen am vorderen Zylinder die Stößeldichtungen erneuert werden.
- Stößelführung, Papierdichtung
- Stößelstangen, O-Ringe und Scheibe unter dem O-Ring.
Der Motor hat original Hydrostößel:
Frage:
Muss die ganze Rockerbox abgenommen werden? (Also alle 3 Teile)
Oder reichen auch die 2 obersten Deckel? Dann liegt doch die Kipphebelwelle frei. Reicht das?
Kann ich mich daran trauen, wo drauf muss ich achten?
Ich wünsche mir gerne Hilfe.
Viele Grüße Ludger
Kellerkind · 524 Posts
seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind
Langes Mitglied
524 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
10.08.2018 13:22
Du kannst auch die Stößelstangen durch kneifen und dir einstellbare einbauen dann brauchst du nicht an die Rockerbox. Für unten brauchst Du auf jeden Fall die konischen Spezialschrauben um die Führung sauber auf dem Gehäuse auszurichten sonst fluchten die Ölbohrungen nicht
FRN1985 · 1773 Posts
seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985
Langes Mitglied
1773 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
10.08.2018 17:28
Ja, die 2 oberen Deckel reichen aus, der Kopf an sich muss nicht runter, nur die Kipphebelplatte ab, damit du die Stößel nach oben heraus nehmen kannst. Einstellbare Stößel würde ich nicht verbauen.