Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Problem Touring Gabel / Progr. Susps. Federn

Problem Touring Gabel / Progr. Susps. Federn

Problem Touring Gabel / Progr. Susps. Federn

RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17 · 374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 30.07.2018 17:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

ich habe da mal eine ungewöhnliche Frage. Ich habe in meine Gabel (HD Road Glide 2005) neue Gabelfedern von Progressive Suspension einbauen lassen. Jetzt wollte ich diese wieder einbauen und musste dabei feststellen, dass die eine Gabel nun knapp einen Zentimeter länger ist als die andere. Ich konnte die Achse also nur einsetzen, wenn ich die Öffnung unten komplett aufgeschraubt habe.

Habe das Ganze dann zurück zu meinem Händler gebracht, der es auch eingebaut hatte. Jetzt bekam ich die Rückmeldung nachdem er wohl nochmal alles gecheckt hatt, dass es normal sei bei PS: Beim Einbau muss ich wohl die eine Gebelfeder etwas komprimieren, damit es passt....

Bin ehrlich gesagt nun etwas verwundert ob das tatsächlich so ist?! Hat jemand von euch PS Gabelfedern verbaut und kann mir helfen?

Danke und Gruß Tim

RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17 · 374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 30.07.2018 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Anbei ein bild wo man den Unterschied deutlich sieht. Die Linke Gabel (Tauchrohr) ist etwa 1cm länger 
Attachment 290954

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24092 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24092 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 30.07.2018 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Oben sind die Standrohre am Zollstock gleich bündig?
Was dein Händler da sagt kann ich mir beim besten Willen  nicht vorstellen.
Hast du nur die Federn tauschen lassen oder wurde die ganze Gabel zerlegt, gereinigt und neue Führungshülsen/Dichtringe verbaut?
Was war das nochmal für ein Baujahr? Ah 2005!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17 · 374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 30.07.2018 17:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Oben sind die Standrohre am Zollstock gleich bündig?
Was dein Händler da sagt kann ich mir beim besten Willen  nicht vorstellen.
Hast du nur die Federn tauschen lassen oder wurde die ganze Gabel zerlegt, gereinigt und neue Führungshülsen/Dichtringe verbaut?
Was war das nochmal für ein Baujahr?

Baujahr 2005
Ja die sind oben bündig. Die werden ja direkt in die Gabelbrücke von Ricks eingeschraubt und sind daher beide Bündig. Ich habe neue Federn beim Freundlichen bestellt und einbauen lassen. Gabelöl und Dichtungen wurden alle getauscht.

Ich vermute, dass der Spacer der oben auf der einen Gabel sitzt etwas zu kurz ist und daher das ungleichgewicht kommt. Bin nur etwas überfragt, da ich mir das eben auch nicht vorstellen kann, dass ich die eine Seite beim Einbau komprimieren muss...

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24092 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24092 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 30.07.2018 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich bei Ronnies Partsfinder die beiden Gabelholme miteinander vergleiche, sieht man das diese nicht gleich aufgebaut sind. Kenne ich so von meiner Softail u.a. nicht. Wie leicht/schwer lässt sich der Gabelholm denn zusammendrücken?
So wie das bei dir aussieht sind die Verschlusskappen länger, also nicht mehr original. Hat aber nichts mit der unterschiedlichen Länge zu tun. Musstest du die Standrohre verlängern wegen dem Rake/Vorderrad?

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...IRING%20MODELS)

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...STEERING%20STEM

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17 · 374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 30.07.2018 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Ja, die haben Cardridge und sind daher unterschiedlich aufgebaut, aber doch eigentlich nicht unterschiedlich lang. Waren ja vorher auch gleich

Werbung
BlackStar ist offline BlackStar · 2291 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2291 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 30.07.2018 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

ich schätze mal, Dein Händler ist eine ziemliche Flachpfeife Augen rollen  . Wenn auf ein konventionelles System mit li/re baugleichen Teilen umgebaut wird, müssen Bauteile entsprechend angeglichen/ausgetauscht werden. MWn benötigt man auf der Cartridgeseite ein neue Standrohr analog zur konventionell aufgebauten Seite.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17 · 374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 30.07.2018 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Danke erstmal für eure Hilfe. Ich war vorhin nochmal brumm händler. Die haben den Spacer innen jetzt nochmal gekürzt und jetzt passt alles. Danke für eure Hilfe

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTS Heritage Springer: Zustand Springer Gabel - Expertenrat gefragt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Dude
15
5375
23.05.2025 07:29
von Hörbi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
1533
28.01.2025 11:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
13220
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen