Hallo Freunde des Schwermetalls,
ich fahr seit vergangener Saison eine Dyna Super Glide Sport Bj. 2002 und hab jetzt, in der 2. Saison, vermehrt Probleme mit Leerlaufverhalten und Fehlzündungen. Das Anspringverhalten selbst bei nasskalter Witterung ist (mit Choke) i.O., aber seit neuestem geht sie mir selbst nach 15-20 min Fahrt an Ampeln oder sogar im Langsamerwerden vor einer Ampel aus. Nach etwa 20-30 min Fahrt insb. mit höherer Geschwindigkeit ist sie dann einigermaßen warm und geht nicht mehr aus, läuft aber im Stand und bei niedrigen Drehzahlen immer noch sehr ruckelig. Das war letztes Jahr nicht so.
Laute Fehlzündungen ("Knall") treten fast immer auf beim Gaswegnehmen oder Runterschalten, auch schon letztes Jahr, ist jetzt aber deutlich stärker geworden. Außerdem gibt es jetzt in den ersten 15-20 min Fahrt zusätzlich leisere Fehlzündungen beim Gasgeben (sowas wie ein "Pfffff"), verbunden mit kurzen Leistungsabfällen (bockt wie'n Pferd dann).
Mein Vergaser-Bock läuft mit original HD Werks-Luftfilter und einer Kesstech ESM2 Anlage, sonst keine Sonderwürste.
Hab mich mal im Forum eingelesen und es gibt offenbar diverse mögliche Ursachen (Gemisch zu fett / zu mager / Falschluft an Auspuff / am Einlass / Zündanlage defekt / Massekabel von Batterie oder Zündanlage lose etc.). Aber: Hat einer der Profis hier angesichts meiner Beschreibung eine Idee in welche Richtung es am ehesten gehen könnte?
Der Bock war übrigens erst im Feb in AU/HU & Inspektion, der Freundliche meinte damals nur "ah die braucht halt etwas länger um warm zu werden"...
Greetz
PS: Kennt jemand einen fähigen Schrauber im Raum MA/LU/HD der gegen Bares mal checkt ob die Vergaserabstimmung vernünftig ist usw.?
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von nanga am 03.05.2018 14:53.