Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Wer kennt "perfecttwinperformance"?..

Alle Softail: Wer kennt "perfecttwinperformance"?..

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Wer kennt "perfecttwinperformance"?..

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von ankavik
ankavik ist offline ankavik · 231 Posts seit 25.10.2014
aus Hüttisheim
fährt: Heritage Softail Nostalgia
ankavik ist offline ankavik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
231 Posts seit 25.10.2014
Avatar (Profilbild) von ankavik
aus Hüttisheim

fährt: Heritage Softail Nostalgia
Neuer Beitrag 22.01.2018 09:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo @all,meine ´95 Heritage hat jetzt über 100tkm auf der Uhr und ich will mich mal nach Möglichkeiten für eine Komplettrevision mit "Optimierung" umschauen.In einer "Custimbike"-Ausgabe in 2016 gab´s einen Artikel zu perfecttwinperformanceHab mal eine mail geschrieben, aber keine Antwort bekommen.Adresse und/oder Tel.-Nr. steht weder auf der HP, noch im Artikel... Hatte schon mal jemand Kontakt zu den Jungs? Und kann evtl. jemand was zu deren Arbeit sagen? Wäre dankbar für alle sachdienlichen Hinweise. Viele Grüße.Karsten

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24105 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24105 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 22.01.2018 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Schlimme Seite..... ah, sitzen in Holland.

Dein Bike/Motor ist doch bestimmt nicht in dem Zustand dass da Schweißarbeiten am Motor erforderlich sind oder?

Warum in die Ferne schweifen, liegt das gute doch so nah... sprich 99km.

http://www.st-motorcycles.de/

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 22.01.2018 10:38.

Avatar (Profilbild) von Grisly_de
Grisly_de ist offline Grisly_de · 588 Posts seit 22.11.2015
aus Mannheim
fährt: Slim S
Grisly_de ist offline Grisly_de
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
588 Posts seit 22.11.2015
Avatar (Profilbild) von Grisly_de
aus Mannheim

fährt: Slim S
Neuer Beitrag 22.01.2018 10:32
Zum Anfang der Seite springen

Finger weg! Keine Ahnung wo. Kein Impressum.

Avatar (Profilbild) von ankavik
ankavik ist offline ankavik · 231 Posts seit 25.10.2014
aus Hüttisheim
fährt: Heritage Softail Nostalgia
ankavik ist offline ankavik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
231 Posts seit 25.10.2014
Avatar (Profilbild) von ankavik
aus Hüttisheim

fährt: Heritage Softail Nostalgia
Neuer Beitrag 22.01.2018 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Grisly und bestes-hat,
naja, klar wundere ich mich auch über die Nichterreichbarkeit.
Was ich bei denen interessant fand (dazu muss man den Artikel in der "Custombike" lesen): der Motorblock wird verstärkt, um die Vibrationen besser abzubauen, die KW wird anders gelagert und gewuchtet, und die Brennraumform wird für bessere Leistung verändert + Verdichtung erhöht.
Ich dachte mir halt, wenn schon Motor überholen, dann gleich noch mit ein paar netten Optimierungen....Freude großes Grinsen cool


Der Artikel...

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ankavik am 22.01.2018 11:59.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24105 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24105 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 22.01.2018 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Lese ich jetzt nicht so heraus, dass das Gehäuse durch Aufschweißen Verstärkt wird um Vibrationen besser aufzunehmen. Er bringt die KW in Flucht und Wuchtet diese sodass weniger Vibrationen entstehen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. 

Sprich m das doch mal mit ST ab. Die haben auch Ahnung und Wuchten dir die KW auch. Ob das Aufschweissen des Gehäuses wirklich für den Hausgebrauch sein muss bezweifel ich. Du hast jetzt 100tkm mit dem originalen Setup geschafft, meinst du du möchtest jetzt auf die alten Tage des Bikes nochmal F1 fahren? ST bietet dir bestimmt auch eine vertretbare Leistungssteigerung an, Kopfbearbeitung auf jeden Fall. 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 22.01.2018 12:41.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist online Schneckman · 2556 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist online Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2556 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 22.01.2018 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Aufschweißen von Material stimmt schon, ich habe über die auch einen Report gesehen.

Daß die I-net Seite nicht viel hergibt, ist ja bei vielen Firmen so, das allein muß nichts Schlechtes aussagen.

Zum Beispiel M-Tek - die haben für Harley Motoren einen Super Ruf - wenn man aber auf deren Seite schaut... da ist nichts, fehlt nur noch, daß ein Strohbündel vom Wind durch den Screen geweht wird.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Werbung
Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist online Schneckman · 2556 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist online Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2556 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 22.01.2018 12:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Lese ich jetzt nicht so heraus, dass das Gehäuse durch Aufschweißen Verstärkt wird um Vibrationen besser aufzunehmen.

ist hier : https://www.perfecttwinperformance.com/e...work/crankcase/

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist online Schneckman · 2556 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist online Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2556 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 22.01.2018 13:12
Zum Anfang der Seite springen

hier mit  Vorher / Nachher  Bild vom Motorgehäuse (drittes Bild)

http://www.paulfunkdesign.com/content/perfect-twin-project

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24105 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24105 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 22.01.2018 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem I-Net Auftritt könntest du Recht haben. Aber ich zähle für mich 1 + 1 zusammen. Warum sollte ich nach Holland schraddeln um nen Motor machen zu lassen, wenn ich vor der Haustüre einen guten Motorspezialist sitzen habe. Sollte mal was an dem Motor sein müsste ich wiederholt nach Holland schraddeln. Bei ST kannst du mal eben so vorbei fahren und dich um dein Umbaustand erkundigen, notfalls holt er die das Bike auch ab. Und wenn ich noch ne größere Kurve ziehe... wenn ich mehr Leistung möchte, warum nehme ich dann nicht ein neueres Bike, was diese schon ab Werk so hat? Jaja die Vibs, Vergaser....Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist online Schneckman · 2556 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist online Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2556 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 22.01.2018 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Muß man immer alles abwägen, klar. Kommt auch drauf an, wo man wohnt - mancher hat nach Niederlande weniger Weg als irgendwo weit weg innerhalb Deutschlands.

Wichtig ist finde ich, daß man zu einem reinen Motorspezialisten geht. 
Nicht zu einer Werkstatt, die darauf nicht spezialisiert ist, weil man kann ja schließlich so einen primitiven Harley Motor mit Hammer und Wasserpumpenzange zusammenbauen.

Trotzdem bleibt es dann immer noch Glückssache. In den Motor kannst Du nicht einfach mal so reinschauen, nach der Überholung.
Und - der beste Ruf einer Firma bringt der unter Umständen auch überhaupt nichts, wenn es bei Dir nicht so klappt.
Was besonders Wenigfahrer evtl erst nach fünf oder zehn Jahren rausfinden.

Ich hatte miterlebt, wie einer "mit gutem Ruf", fängt mit "G" an und hört mit "R" auf, ganz einfach sich auf Einbau-Fehler herausgeredet hat, weil der neu gebaute Tuningmotor gleich platt ging.
Dies war nicht der Fall - den Betreiber der Werkstatt, die den Motor eingebaut hat, kenne ich sehr gut.
"Einbaufehler" zieht fast immer.
Der betreffende Motorbauer nährt(e) seinen Ruf auch von Rennerfolgen, dies ist ein Marketingkonzept, das viele betreiben.
Doch niemand weiß, ob die Privatkunden-Straßenmotoren so einer Werkstatt genauso sorgfältig gebaut werden, wie die aus der Rennabteilung.

Im V8 Bereich habe ich genau diese Erfahrung gemacht, schmerzlich.
Der Werkstatt-Betreiber hat einen Ruf als Topspezialist, da er seit Jahrzehnten (heute noch !) ohne Ende Pokale mit seinen Corvettes und ähnlichen Autos holt, und das gegen Konkurrenz, die
große Namen spazierenfährt.
Dreimal gingen mir seine Motoren kaputt, trotz geringster km-Leistung und sorgfältigster Behandlung weit weg vom Drehzahl-Limit.
Die Motoren für seinen eigenen Betrieb sorgen für den besonderen Leumund und sind scheinbar top, werden ja u.a. auch in Langstrecken-Rennen bewegt.
Privatkundenmotoren sind dann das Tagesgeschäft - aber wohl nicht vergleichbar.


Zum Thema neues Motorrad kaufen... das braucht man wohl lieber nicht wieder anfangen glaub ich....
Ist Geschmackssache und kann daher gar nicht als Lösung gehen.
Ich würde lieber zehnmal einen größeren Motor kaufen und einbauen, mit allem was dazugehört, als ein neues Bike kaufen.
Keine Emotion, und da fehlt mir auch der Reiz.   Ist wie zu Kaufhof gehen und ein neues Bügelbrett kaufen, langweilig.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von ankavik
ankavik ist offline ankavik · 231 Posts seit 25.10.2014
aus Hüttisheim
fährt: Heritage Softail Nostalgia
ankavik ist offline ankavik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
231 Posts seit 25.10.2014
Avatar (Profilbild) von ankavik
aus Hüttisheim

fährt: Heritage Softail Nostalgia
Neuer Beitrag 22.01.2018 14:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
danke nochmal für Eure Beiträge.
Bei mir geht´s einfach darum, aus der vorhandenen Basis immer noch etwas mehr heraus zu holen und trotzdem noch das ursprüngliche zu haben. - Mehr haben als brauchen, ist besser, als umgekehrt.großes Grinsen Praktiziere ich beim Auto auch, und hab dort noch nie die volle Leistung ausgenutzt.Augenzwinkern
Hab daher auch progressive Federn vorn und hinten drin, 6-Kolben-Bremse vorn mit schwimmender Scheibe, Stahlflex vo + hi, automatischen Primärkettenspanner, single-fire-Zündung, und und und - aber äußerlich (fast) nix davon zu sehen.cool
Und hier geht´s nicht um eine reine Instandsetzung - der Motor würde wohl nochmal 100tkm laufen - es geht eben auch um´s optimieren (tunen will ich nicht schreiben....).Augen rollen
 

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 22.01.2018 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Dieses Umbauangebot hat für mich wenig Sinn.

Eine Motorrevision ist nach 100tkm sicher nicht schlecht.
Du musst dir aber im Klaren sein, dass der Rest vom Mopped auch 100tkm drauf hat.
Sprich du ärgerst dich wenn der Motor zwar wie neu läuft, aber dann irgendwo anders Probleme auftreten.

Wenn du keine Vibrationen willst, ist eine Harley schon mal die falsche Basis.
Viele, incl. mir finden gerade das reizvoll.

Das die EVO mehr "arbeitet" wie ein TC oder M8 liegt an der Entwicklungsstufe.

Du hast aktuell 1340ccm?

Schon mal über einen Motor einer neueren Baureihe nachgedacht?
Mehr ccm = mehr PS und bringt bestimmt bessere Leistungen wie die Optimierung der Brennraumform.
Und die neuen sind laufruhiger wie die EVO`s.

Ich kenn das, man hat Geld über und schon länger im Kopf Dieses oder Jenes zu ändern, findet ein Angebot und es juckt in den Fingern.
Genau davon leben solche Werkstätten. In 1-2 Jahren kaufst du ein anderes Motorrad weil das jucken nicht aufhörte.

Es gibt bestimmt auch jemand der eine Vergaserinnenbeleuchtung einbauen lässt, wenn die Werkstatt dadurch bessere Beschleunigung verspricht.
Denn das Benzin- Luftgemisch findet so schneller den Weg...

Und wie von mir schon oft geschrieben/gesagt: Das ist eine Harley, keine Rennmaschine.

Was bringen dir +5PS (auf dem Papier)  ?

15 Sekunden schneller auf 120 ?

Geil, an der nächsten Ampel oder hinter dem nächsten scheintoten Rentner verlierst du 2-3 Minuten.





 

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist online Schneckman · 2556 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist online Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2556 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 22.01.2018 14:53
Zum Anfang der Seite springen

Für das was Du beschreibst ist der originale Evo Motor eine gute Basis, da brauchts das Aufschweißen auch noch nicht.
Wenn`s Geld aber keine Rolle spielt, wäre es sicher ein nice to have.
Immer etwas mehr als man braucht finde ich auch super, schließlich will man nicht am Drehzahl-Limit fahren und noch souverän unterwegs sein.
Wäre sicher interessant, wenn Du mal bei M-Tek anrufst und Dir was anbieten läßt (und uns hier mitteilst...Freude)

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24105 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24105 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 22.01.2018 15:31
Zum Anfang der Seite springen

M-Tek ported nur Köpfe. 
ST macht alles plus Köpfe porten, plus Motoreinbau also Komplettpaket ohne Sorgen und das vor der Haustüre, stimmiger geht es nicht.
 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist online Schneckman · 2556 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist online Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2556 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 22.01.2018 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Für Köpfe hat er den Ruf überhaupt, das macht er wohl auch für Motorenbauer, die ihm die Köpfe zusenden.
Ich dachte man kann vielleicht auch ganze Motoren machen lassen, da er ja auch bekannt ist für den Umbau der Buell auf 1400 cc .
Aber das muß man wohl persönlich erfragen, bei annähernd Null Informationsgehalt der Webseite....


Ankavik - ich nehme an, alle Entkorkungsmaßnahmen sind schon durchgeführt ?
Frage nur, da ja mit und ohne Korken ein deutlicher Unterschied besteht, und ich das Deinen Angaben nicht entnehmen kann.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2)
von Schimmy
27
1786
Heute, 17:57
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
13649
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1623907
31.07.2025 16:07
von iceonline
Zum letzten Beitrag gehen