Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200X Forty-Eight: Breiter Reifen auf die Serienfelge

XL 1200X Forty-Eight: Breiter Reifen auf die Serienfelge

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200X Forty-Eight: Breiter Reifen auf die Serienfelge

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
nightlivers ist offline nightlivers · 115 Posts seit 30.08.2010
aus Tauberbischofsheim
fährt: Breakout 2014
nightlivers ist offline nightlivers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
115 Posts seit 30.08.2010 aus Tauberbischofsheim

fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 29.10.2017 19:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen 
ich habe meine Frau eine 2017 er  48 gekauft und beginne grade mit dem Umbau. Hat schon jemand einen breiteren Reifen auf die Serienfelge mit Serienschwinhe verbaut?

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 29.10.2017 20:42
Zum Anfang der Seite springen

viele fahren den 150er Avon Cobra

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 29.10.2017 21:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
viele fahren den 150er Avon Cobra

so ist es.
Attachment 272076
Attachment 272077

Axl ist offline Axl · 32 Posts seit 27.01.2017
fährt: Forty Eight 2016
Axl ist offline Axl
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 27.01.2017
fährt: Forty Eight 2016
Neuer Beitrag 29.10.2017 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Fahre auch den 150 avon ist einfach Weltklasse und kommt gut breit 1,5-3cm breiter als der Serien Michelin liegt an der Bauart/Form. Musst du mal hier im Forum suchen gibt datalierte Bilder usw 
 

nightlivers ist offline nightlivers · 115 Posts seit 30.08.2010
aus Tauberbischofsheim
fährt: Breakout 2014
nightlivers ist offline nightlivers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
115 Posts seit 30.08.2010 aus Tauberbischofsheim

fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 29.10.2017 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Geht die ohne weiteres auf die Serien Felge ? Hat evtl jemand eine Kopie vom Schein mit dem Eintrag. Wäre gut 

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 29.10.2017 23:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nightlivers
Geht die ohne weiteres auf die Serien Felge ? Hat evtl jemand eine Kopie vom Schein mit dem Eintrag. Wäre gut

na dann 
pdf-Dateianhang
AVON_XL_1200_X_Forty-Eight_10-_XL2_0.pdf
Dateigröße: 24.75 KB, 406 Downloads

Werbung
Philipp986 ist offline Philipp986 · 108 Posts seit 12.08.2017
fährt: Forty Eight
Philipp986 ist offline Philipp986
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 12.08.2017
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 30.10.2017 18:50
Zum Anfang der Seite springen

sehr gut, dass kann man schon mal gebrauchen, werde aber erst reifen tauschen wenn die standart unten sind ;-)

doc.ruetti ist offline doc.ruetti · 46 Posts seit 27.02.2016
aus Kleve
fährt: FLFBS & FLSS
doc.ruetti ist offline doc.ruetti
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 27.02.2016 aus Kleve

fährt: FLFBS & FLSS
Neuer Beitrag 20.01.2018 15:28
Zum Anfang der Seite springen

hat jemand den AVON COBRA 150/80 16 WW auf Serienfelge vorne und hinten?
Möchte auf die Kombi umrüsten und bin auf der suche nach einer Freigabe.

iBOB ist offline iBOB · 388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
iBOB ist offline iBOB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 20.01.2018 16:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von doc.ruetti
hat jemand den AVON COBRA 150/80 16 WW auf Serienfelge vorne und hinten?
Möchte auf die Kombi umrüsten und bin auf der suche nach einer Freigabe.

Würde mich auch interessieren - allerdings ohne WW.

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1320 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1320 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 20.01.2018 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Seite 2 hier im Thema:

Avon 150 vorn ohne Tüveintragung ?

Unten ist das Gutachten.

Beste Grüße

pe1893 ist offline pe1893 · 232 Posts seit 11.12.2013
fährt: HD FXDB 15
pe1893 ist offline pe1893
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
232 Posts seit 11.12.2013
fährt: HD FXDB 15
Neuer Beitrag 20.01.2018 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Was darf das denn preislich kosten? Vorne und hinten die avon WW inkl. Montage und Eintragung(?)?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1320 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1320 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 20.01.2018 19:26
Zum Anfang der Seite springen

Bei meinem Schrauber zahle ich 100€ für Ein-, Ausbau, Aufziehen, Wuchten für beide Räder.
Dazu kommt Preis der Reifen, ich hatte 120€ gezahlt. Also sind das schon mal 340€.

Eintragung beim TÜV musst du mal nachfragen. Insgesamt mit allem drun und dran würde ich 400-450€ einplanen so als Tendenz.

Beste Grüße

pe1893 ist offline pe1893 · 232 Posts seit 11.12.2013
fährt: HD FXDB 15
pe1893 ist offline pe1893
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
232 Posts seit 11.12.2013
fährt: HD FXDB 15
Neuer Beitrag 21.01.2018 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von KMWTeam
Bei meinem Schrauber zahle ich 100€ für Ein-, Ausbau, Aufziehen, Wuchten für beide Räder.
Dazu kommt Preis der Reifen, ich hatte 120€ gezahlt. Also sind das schon mal 340€.

Eintragung beim TÜV musst du mal nachfragen. Insgesamt mit allem drun und dran würde ich 400-450€ einplanen so als Tendenz.

Beste Grüße

Danke dir KMW
Ist das ein großer Unterschied zu den Standard dunlops? (Hatte bisher immer das Glück das Motorrad vorher verkauft zu kriegen ????)

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1320 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1320 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 21.01.2018 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne die Dunlop nicht, die aktuellen Forty Eight Modelle haben ja Michelin Scorcher. Aber selbst bei Nässe sind harte, fest montierte Teile am Motorrad der limitierende Faktor bei der Forty Eight und nicht der Reifen. Wirklich ordentlich Grip in allen Bereichen.

Beste Grüße

Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 22.01.2018 17:17
Zum Anfang der Seite springen

HI,
ich habe noch original Reifen Michelin Scorcher aufgezogen die habe über 10000 Km gelaufen und nach dem Profil können die noch ein paar Tausend laufen.
Michelin hat für Harley Davidson einen Harten langlebigen Reifen speziell für Amerika produziert.
Der Reifen hat aber deswegen bei nasser Fahrbahn seine Tücken, ich bin jetzt zweimal bei Regen von der Magic Bike Rüdesheim nach Hause gefahren und das war kein Geschenk.
Die Reifenhaftung hat aber im dem fall nichts mit irgendwelchen Star verbauten Teile am Moped zu tun.
Werde mir aber bald auch den Avon Cobra zulegen, nicht nur wegen der Optic, ist im Regen sicherer.
Gruß
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
484041
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
631
723691
30.08.2024 14:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von HDRookie
34
26098
27.08.2024 11:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen