Also danke mal für Eure Tipps !
Allerdings, die Idee, das das vorhandene Öl zuviel oder veraltet sein könnte, muß ich gleich wieder verwerfen.
Ich hab die Kiste erst vor kurzem von meinem Customizer abgeholt und der hat sämliche Flüssigkeiten (also auch alle Öle) neu eingefüllt und (hoffentlich) auch auf den richtigen Stand gebracht.
Aber ich kenne das Team und auch den Werkstatt-Mechaniker und vertraue auf deren Arbeit.
Also meine Vermutung liegt eben darin, das die Kombination aus voll gezogenem Choke -und die damit verbundene hohe Leerlaufdrehzahl- und eben die geringe Temperatur zu dem Problem geführt haben könnten.
Zudem hat die Mühle gerade mal 17.000 km auf der Uhr und ich hoffe doch mal, das so ´ne Harley-Kupplung länger hält - oder?
Schau mer einfach mal, wie das Teil im kommenden Frühjahr anläuft.
Ich hoffe, das sich das Problem dann evtl. von selbst erledigt . . . und falls nicht - könnte mir ja evtl. jemand Tipps zum einstellen der Kupplung mitteilen.
Danke nochmal an alle !
__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD