Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Schaltwellenausgang Getriebe FLHXS M8

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Schaltwellenausgang Getriebe FLHXS M8

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Schaltwellenausgang Getriebe FLHXS M8

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 19.07.2017 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Habe heute mal das Spiel der Schaltwelle (nicht Schaltwippe!) am M8 Getriebe meiner Street Glide mit der Schaltwelle meiner Road King aus 2004 verglichen.
Die Welle des M8 hat meiner Meinung nach sehr viel Spiel und zwar nicht nur Axial, sondern auch Radial... und das bei noch nicht mal 2000km, keine Ahnung ob das so gewollt ist, aber bei meiner 2004er Road King
hat die Welle viel weniger Spiel und Radial ist gar kein Spiel vorhanden! Bis jetzt ist alles noch dicht aber so gefällt mir das nicht...

Kann das evtl. mal jemand an seinem M8 nachsehen wie es sich da verhält und ob ich das dann evtl. reklamieren kann.

Bei der Welle an der Schaltwippe habe ich längerfristig auch bedenken, da der Primärkasten ja schmaler geworden ist, ist leider auch die Länge des Lagers für die Schaltwippe um einiges kürzer geworden...

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 20.07.2017 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Niemand hier mit nem M8, der mal einen Blick auf seine Schaltwelle werfen kann?

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Angstbremser ist offline Angstbremser · 975 Posts seit 02.11.2016
aus München
fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Angstbremser ist offline Angstbremser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 02.11.2016 aus München

fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Neuer Beitrag 20.07.2017 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde meine M8-King morgen wieder sehen. Aber da ich keinen Referenzwert habe, wird es schwierig, da eine Aussage zu machen.

Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 20.07.2017 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade mal geschaut. Also die Schaltachse läßt sich bei mir im Lager ca 1mm in alle Richtungen bewegen, also nach innen/außen und vor/zurück. Wirkt so, als ob sie in einer schlabbrigen Gummimuffe gelagert wäre. Das ist wahrscheinlich auch so eine amerikanische "good enough" Konstruktion...

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 20.07.2017 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke sie ist so locker, damit durch die Vibrationen kein Wchaden entsteht.
Meine ist jedenfalls auch in alle Richtungen locker...

FeuerzangeBF ist offline FeuerzangeBF · 20 Posts seit 26.06.2017
aus Dorsten
fährt: FLHTP 107
FeuerzangeBF ist offline FeuerzangeBF
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 26.06.2017 aus Dorsten

fährt: FLHTP 107
Neuer Beitrag 20.07.2017 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi, habe bei meiner FLHTP M8 auch gemerkt, daß ziemlich viel Spiel ist. Gab es bei der 2003er so nicht. Habe es schon auseinander gebaut, und anschließend 2mm Kunststoffringe aufgelegt. Bei dem 2cm schwarzen Gummi habe ich auch schon überlegt, gegen feste Kunststoffhülse zu tauschen. Muß nur noch das richtige finden. Unmöglich, dieser HD Kram!!!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 20.07.2017 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Okay, danke für die Rückmeldungen!
dann ist das wohl normal !? halt typisch "made in USA"...

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Angstbremser ist offline Angstbremser · 975 Posts seit 02.11.2016
aus München
fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Angstbremser ist offline Angstbremser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 02.11.2016 aus München

fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Neuer Beitrag 21.07.2017 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Nur der Vollständigkeit halber: Ist bei meiner auch so.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 21.07.2017 14:52
Zum Anfang der Seite springen

Ein korrekter Vergleich wäre wohl mit einem jüngeren TC - Modell mit 6 - Gang Getriebe, hier soll sich ja am Getriebe nichts verändert haben.

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
18
32154
22.08.2024 22:54
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
11725
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Heulendes Getriebe M8 107M8 114M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von blackbike22
44
41518
29.08.2022 20:49
von timedrifters
Zum letzten Beitrag gehen