Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Ausbau Hinterrad bei der dyna

Ausbau Hinterrad bei der dyna

nächste »

Ausbau Hinterrad bei der dyna

oli1969 ist offline oli1969 · 89 Posts seit 26.08.2016
aus Oberteuringen
fährt: Dyna Super Glide Custom
oli1969 ist offline oli1969
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 26.08.2016 aus Oberteuringen

fährt: Dyna Super Glide Custom
Neuer Beitrag 12.03.2017 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen
Ich benötige wiedereinmal euren Rat.
Ich habe einen Bekannten  der das Equipment besitzt um an der Dyna  das Hinterrad auszubauen.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es bei der Dyna gewisse Probleme geben kann, da war irgendwas mit....."der hintere Silentblock dient zur Motor und Schwingenlagerung.......hier kann es dann bei Einbau der hinteren Rades  zu Spannungen kommen............."
Irgendetwas in der art meine ich hier im Forum gelesen zu haben.
Ich habe an  meinen bisherigen (Japanischen) Motorrädern immer meine Räder selbst ein und ausgebaut.
Jetzt die Frage:

Auf was muss ich beim Hinterrad aus und einbau aufpassen?

gruss
Oli

christiank ist offline christiank · 514 Posts seit 04.03.2014
fährt: Slim M8
christiank ist offline christiank
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
514 Posts seit 04.03.2014
fährt: Slim M8
Neuer Beitrag 12.03.2017 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Morgen Schau mal hier 

http://286678.forumromanum.com/member/fo...arley_fans.html

Das hat mir sehr geholfen.

Grüsse Christian

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 12.03.2017 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du nur die Achse ziehst zum Ausbau nur beim Einbau auf die richtige Ausrichtung des Rades und Spannung des Belt achten.
schau Dir vorher an wie die Spacer eingebaut sind (Rillen ausrichtung)

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

oli1969 ist offline oli1969 · 89 Posts seit 26.08.2016
aus Oberteuringen
fährt: Dyna Super Glide Custom
oli1969 ist offline oli1969
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 26.08.2016 aus Oberteuringen

fährt: Dyna Super Glide Custom
Neuer Beitrag 12.03.2017 11:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wenn Du nur die Achse ziehst zum Ausbau nur beim Einbau auf die richtige Ausrichtung des Rades und Spannung des Belt achten.
schau Dir vorher an wie die Spacer eingebaut sind (Rillen ausrichtung)

Was heisst " Wenn du nur die Achse ziehst"...wüsste nicht was ich sonst alles wegmachen müsste/könnte.
Wie gesagt mit kommt es auf das Thema  "Verspannungen....... Schwinge oder ähnl. an) 

oli1969 ist offline oli1969 · 89 Posts seit 26.08.2016
aus Oberteuringen
fährt: Dyna Super Glide Custom
oli1969 ist offline oli1969
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 26.08.2016 aus Oberteuringen

fährt: Dyna Super Glide Custom
Neuer Beitrag 12.03.2017 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt habe ich den Satz gefunden , das ist das was ich meine:

Nach einem Reifenwechsel am Hinterrad sollte der obere Motormount (unter dem Tank) ebenfalls neu justiert werden (bei Harleys mit Gummilagerung/Silent Blocks der Motoren)...(Ritchey 059)

Kann mir jemand erklären  warum, weshalb wieso, bzw. macht ihr das auch?

 

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 12.03.2017 11:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von oli1969
Jetzt habe ich den Satz gefunden , das ist das was ich meine:

Nach einem Reifenwechsel am Hinterrad sollte der obere Motormount (unter dem Tank) ebenfalls neu justiert werden (bei Harleys mit Gummilagerung/Silent Blocks der Motoren)...(Ritchey 059)

Kann mir jemand erklären  warum, weshalb wieso, bzw. macht ihr das auch?

Höre bzw lese ich zum erstenmal auch im Werkstatthandbuch steht davon nichts beim Radwechsel.

wenn die Schwinge ausgebaut wird dann muss die Spur neu eingestellt werden und das wird bei der dyna durch die Silentblocks gemacht.


 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Werbung
Avatar (Profilbild) von Hr. Düsentrieb
Hr. Düsentrieb ist offline Hr. Düsentrieb · 82 Posts seit 30.09.2015
aus Alsdorf
fährt: Road King
Hr. Düsentrieb ist offline Hr. Düsentrieb
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 30.09.2015
Avatar (Profilbild) von Hr. Düsentrieb
aus Alsdorf

fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.03.2017 21:28
Zum Anfang der Seite springen

Hatte das Hinterrad vorgestern erst draußen. 

Nix zu beachten, außer das du die Spacer wieder richtig herum einsetzt und zum Schluss kurz die Riemenspannung prüfen.

Gruß!

HDJogi ist offline HDJogi · 399 Posts seit 29.01.2017
aus Waldachtal
fährt: softail deluxe "16
HDJogi ist offline HDJogi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
399 Posts seit 29.01.2017 aus Waldachtal

fährt: softail deluxe "16
Neuer Beitrag 15.03.2017 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man an der Riemen Spannung nix ändert passt das alles....

 

__________________
Gruss Jürgen

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 15.03.2017 21:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HDJogi
Wenn man an der Riemen Spannung nix ändert passt das alles....

???? Musst doch den Belt entspannen zum Ausbau. 

 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Hr. Düsentrieb
Hr. Düsentrieb ist offline Hr. Düsentrieb · 82 Posts seit 30.09.2015
aus Alsdorf
fährt: Road King
Hr. Düsentrieb ist offline Hr. Düsentrieb
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 30.09.2015
Avatar (Profilbild) von Hr. Düsentrieb
aus Alsdorf

fährt: Road King
Neuer Beitrag 16.03.2017 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Bloß nicht!

Achse raus, Rad ein Stück vordrücken und den Riemen vom Belt nehmen.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 16.03.2017 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Musst doch entspannen steht auch so im WSH, und später wieder ausrichtung und Beltspannung einstellen.

ist doch kein Hexenwerk

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

HDJogi ist offline HDJogi · 399 Posts seit 29.01.2017
aus Waldachtal
fährt: softail deluxe "16
HDJogi ist offline HDJogi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
399 Posts seit 29.01.2017 aus Waldachtal

fährt: softail deluxe "16
Neuer Beitrag 16.03.2017 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Wieso entspannen.....
Das kann man sich sparen.

Echt .... Ich hatte an meiner SB damals weiß nicht wie oft die Räder draußen und sogar auf 16 Zoll umgebaut.
Den RiemenSpanner nie gelöst....

Das geht probiert es aus.....

__________________
Gruss Jürgen

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 16.03.2017 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Ok werd ich beim nächsten mal ausprobieren

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Hr. Düsentrieb
Hr. Düsentrieb ist offline Hr. Düsentrieb · 82 Posts seit 30.09.2015
aus Alsdorf
fährt: Road King
Hr. Düsentrieb ist offline Hr. Düsentrieb
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 30.09.2015
Avatar (Profilbild) von Hr. Düsentrieb
aus Alsdorf

fährt: Road King
Neuer Beitrag 17.03.2017 08:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Musst doch entspannen steht auch so im WSH, und später wieder ausrichtung und Beltspannung einstellen.

ist doch kein Hexenwerk

Die Ausrichtung vom Belt einstellen? 

​​​​​​

Emteka ist offline Emteka · 680 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
680 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 17.03.2017 08:29
Zum Anfang der Seite springen

Wie HDJogi sagt: Nix entspannen...

=> Achse raus, dann rutsch das Rad schon minimal nach vorne und man kann den Belt runternehmen... - Einbau umgekehrt.

Ausrichtung vom Belt kannst Gucken, aber wenn du an den Riemenspannern nichts verstellt hat, muss er einfach noch gerade sein. Wenn du trotzdem was an den Riemenspannern machen willst (?), mach Dir vorher paar Eding - Markierungen an den Schrauben, ist eine einfache Kontrolle nach Fertigstellung dann...

Gruß

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
0
1148
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Werkstatt-Handbuch vs. Realität: Hinterrad... Evo1200 -07
von Guido66
4
4004
09.02.2025 00:42
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLFB/S Fat Boy: Welches Werkzeug wird für den Rad-Ausbau benötigt??? M8 107M8 114M8 117
von redheat
8
7044
05.12.2024 12:25
von redheat
Zum letzten Beitrag gehen