Hab heute das Teil verbaut. Hier noc
hmal eine deutsche Übersetzung der 5 Modis:
Tuning für Modus 1 –
Anfettung für Konstantfahrt unter leichter Last.
Diese Einstellung betrifft alle Betriebszustände mit konstanter Drosselklappenstellung. Das Tunen in diesem Modus hängt stark vom jeweiligen Bike ab und die Werte können erheblich von der Starteinstellung abweichen. Offene Luftfilter und Auspuffanlagen können Abweichungen von der Basiseinstellung erfordern. Die Kombination aus beidem kann eine Differenz von drei gelben LEDs ausmachen. Beachte, dass diese Einstellung nur bei harter Beschleunigung wirksam ist.
Tuning für Modus 2 – Anfettung beim Beschleunigen.
Diese Einstellung ist hauptsächlich für Anfettung des Gemischs ab 4.000 U/min bis zum roten Drehzahlbereich zuständig. Wenn Du beispielsweise beim Durchbeschleunigen in den Gängen immer bis in den roten Bereich drehst, hast Du immer die rote LED aktiviert. Auch in diesem Modus können große Abweichungen von der Starteinstellung (3 LEDs und mehr) erforderlich sein.
Tuning für Modus 3 – Anfettung bei Vollgas.
Dieser Modus kann abhängig von der Konfiguration Deines Bikes Abweichungen von den Basiseinstellungen erfordern. Die niedrigste Einstellung (LED links, Wert 1) repräsentiert den leichtestmöglichen Lastpunkt, ab dem der der gelbe Modus einsetzt, die höchste Einstellung (LED rechts, Position

repräsentiert den höchstmöglichen Lastpunkt, ab dem der gelbe Modus einsetzt.
Tuning für Modus 4 – Legt den Einsatzpunkt für den gelben Modus (Beschleunigungsanfettung) fest.
Der Startwert für diesen Modus muss in der Regel nicht gändert werden. Die rote LED sollte währen Vollgas-Perioden leuchten. Die niedrigste Einstellung (LED links, Wert 1) repräsentiert den leichtestmöglichen Lastpunkt, ab dem der der rote Modus einsetzt, die höchste Einstellung (LED rechts, Position

repräsentiert den höchstmöglichen Lastpunkt, ab dem der rote Modus einsetzt.
Tuning für Modus 5 – Legt den Einsatzpunkt für den roten Modus (Vollgasanfettung) fest
Der Startwert für diesen Modus muss in der Regel nicht gändert werden. Die rote LED sollte währen Vollgas-Perioden leuchten. Die niedrigste Einstellung (LED links, Wert 1) repräsentiert den leichtestmöglichen Lastpunkt, ab dem der der rote Modus einsetzt, die höchste Einstellung (LED rechts, Position
repräsentiert den höchstmöglichen Lastpunkt, ab dem der rote Modus einsetzt
Meine Grundeinstellung, die das Modul beim ersten Einschalten hatt:
M1: 3
M2: 2,5
M3: 2
M4: 4
M5: 4
Habs auf diese verändert:
M1: 4,5
M2: 4
M3: 3,5
M4: 5 (vorsichtshalber auf 4 zurück gegangen )
M5: 5 (vorsichtshalber auf 4 zurück gegangen )
Wann und wie das Teil erkennt, wo ich mich gerade befinde, weiß ich leider nicht. Da gibt es auf der Homepage nichts und auch google kann mir nicht weiterhelfen.
Wenn ich den Modus 4 & 5 richtig verstehe, dann stelle ich mit dem ein, wann der gelbe oder rote Zustand einsetzt. Also darf ich hier nicht nach rechts , sondern muss eher nach links gehen, das die Einstellung früher greift. ??
Aktuell sieht mein Kerzenbild (nach 8000 km xshied) so aus. Werde es nun etwas testen und schauen wie es sich verändert. Der Einbau ist selbsterklärend, da muss nur beachtet werden, dass man bei den Injektoren vorne und hinten richtig anschließt.
__________________
Harley Davidson (Fehlercodes) DTC - Google Play apk
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von govidaris am 28.03.2017 15:48.