Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Nach Lenkerumbau ABS/Bremsen entlüften???

Alle XL 1200: Nach Lenkerumbau ABS/Bremsen entlüften???

nächste »

Alle XL 1200: Nach Lenkerumbau ABS/Bremsen entlüften???

HappyLowman ist offline HappyLowman · 27 Posts seit 15.09.2016
aus Wadgassen
fährt: Dyna Wide Glide
HappyLowman ist offline HappyLowman
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 15.09.2016 aus Wadgassen

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 21.12.2016 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich weiß, das Thema "ABS entlüften" ist hier ein altes Thema, aber ich muss es wieder einmal aufrollen da ich keine genaue Antwort gefunden habe. 

Und zwar geht es darum das ich bei meiner Forty Eight einen hohen Lenker verbaut habe. Von der Länge hat alles gereicht, außer natürlich die Bremsleitung zum ABS Verteiler. 
Somit habe ich mir bei ProBrake nen neuen Verteiler und zwei neue Leitungen besorgt.
Diese kommen morgen bei mir zu Hause an und werden dann verbaut.

Jetzt zu meiner Frage...

Ich habe beim Abbau des Bremshebels darauf geachtet das keine Bremsflüssigkeit verloren ging. Wenn ich nun alles wieder montiere und befestigt habe, muss ich das dann trotzdem entlüften?
Wenn ja, Kann mir jemand einen guten Tip geben wie man das selber machen kann, oder wäre es besser kurz in eine Werkstatt zu fahren damit die das für einen erledigen, geht schließlich um die Bremsen...

Danke schonmal für die Antwort!

__________________
2 Räder sind schwer zu trennen! böse großes Grinsen
 

Honda1000cbx ist offline Honda1000cbx · 84 Posts seit 05.07.2009
fährt: SB 2013 Special Edition
Honda1000cbx ist offline Honda1000cbx
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 05.07.2009
fährt: SB 2013 Special Edition
Neuer Beitrag 21.12.2016 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Moin, wenn du den Bremsverteiler erst noch tauschen musst, wird doch sicherlich Luft ins System kommen. Wenn du selber keine Erfahrung mit dem Entlüften von ABS Systemen hast, würde ich es machen lassen. Safety First. Viele Grüße Stefan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

bestes-ht ist online bestes-ht · 24058 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24058 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 21.12.2016 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich mus nochmal Nachfragen....

Du schreibst "beim Abbauen des Bremshebels darauf geachtet, dass keine Bremsflüssigkeit verloren ging". Wechselt man den Bremshebel, öffnet man i.d.R. nicht das Bremssystem, es bleibt geschlossen.

Beim Bremsleitungs- u. Verteilerwechsel hingegen schon. 

Was ist dein Bike für ein Baujahr?

Sollte die zwei Jahresfrist rum sein, steht ein Bremsflüssigkeitswechsel sowieso an.

Somit macht es Sinn das Entlüften und Wechseln der Bremsflüssigkeit in einer Werkstatt machen zu lassen, die das ABS System zum Entlüften ansteuern kann.

Thema Korrosion

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

HappyLowman ist offline HappyLowman · 27 Posts seit 15.09.2016
aus Wadgassen
fährt: Dyna Wide Glide
HappyLowman ist offline HappyLowman
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 15.09.2016 aus Wadgassen

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 21.12.2016 21:05
Zum Anfang der Seite springen

Also nicht nur der heben wurde abgebaut sondern die komplette Armatur mit bremsflüssigkeitsbehälter undso.

Baujahr ist 2015.

Ok danke, werde es dann wohl in einer Werkstatt machen lassen.

Kann ich mit der Bremse wenn ich alles montiert habe, überhaupt Bremsen???
Bzw kann ich die paar Meter bis in die Werkstatt fahren?

__________________
2 Räder sind schwer zu trennen! böse großes Grinsen
 

Avatar (Profilbild) von Rockwell
Rockwell ist offline Rockwell · 106 Posts seit 04.09.2016
aus Celle
fährt: 883
Rockwell ist offline Rockwell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 04.09.2016
Avatar (Profilbild) von Rockwell
aus Celle

fährt: 883
Neuer Beitrag 21.12.2016 21:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HappyLowman
Also nicht nur der heben wurde abgebaut sondern die komplette Armatur mit bremsflüssigkeitsbehälter undso.

Baujahr ist 2015.

Ok danke, werde es dann wohl in einer Werkstatt machen lassen.

Kann ich mit der Bremse wenn ich alles montiert habe, überhaupt Bremsen???
Bzw kann ich die paar Meter bis in die Werkstatt fahren?

Altaaaaa.....lass die Finger da weg....

__________________
Whenever i start my engine, Jesus kills a fucking hipster

Marcel77 ist offline Marcel77 · 554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Marcel77 ist offline Marcel77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Neuer Beitrag 21.12.2016 22:30
Zum Anfang der Seite springen

schon zu Spät fürchte ich...

so wie du schreibst solltest du keinen Meter mehr fahren. "Nur mal eben Brötchen holen" passieren die meisten Unfälle Augenzwinkern

Wenn du die Amatur mit Hebel komplett abgebaut hast, hast du auch den Bremsschlauch getrennt?!  Wenn ja, wars das an der Stelle.

Hol dir bitte Jemanden der sich damit auskennt.

Werbung
HappyLowman ist offline HappyLowman · 27 Posts seit 15.09.2016
aus Wadgassen
fährt: Dyna Wide Glide
HappyLowman ist offline HappyLowman
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 15.09.2016 aus Wadgassen

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 22.12.2016 08:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab nicht alles auseinandergebaut, falls ihr das si verstanden habt großes Grinsen
Ich hab nur die beiden Schrauben gelöst und dann vom Lenker abgenommen.
Klar, den Schlauch musste ich ja abschrauben um den neuen zu befestigen

__________________
2 Räder sind schwer zu trennen! böse großes Grinsen
 

Marcel77 ist offline Marcel77 · 554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Marcel77 ist offline Marcel77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Neuer Beitrag 22.12.2016 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du den Schlauch getrennt/ getauscht hast, musst du definitiv entlüften bevor du fährst. 

HappyLowman ist offline HappyLowman · 27 Posts seit 15.09.2016
aus Wadgassen
fährt: Dyna Wide Glide
HappyLowman ist offline HappyLowman
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 15.09.2016 aus Wadgassen

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 22.12.2016 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Ok werde ich machen lassen. 
Danke

__________________
2 Räder sind schwer zu trennen! böse großes Grinsen
 

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 22.12.2016 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Finde es schon Baby wie mache leichtfertig mit Ihrem Leben und das von anderen spielen.


erst überlegen und Informationen sammeln wenn man keine Ahnung von der Materie hat und dann erst Schrauben 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Py ist offline Py · 183 Posts seit 06.11.2015
fährt: Softail Deuce
Py ist offline Py
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 06.11.2015
fährt: Softail Deuce
Homepage von Py
Neuer Beitrag 22.12.2016 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Mann...Oh Mann...Sachen gibts, die gibts gar nicht...Keine Ahnung von Tuten und Blasen, aber an die Bremsen/Bremshebel/Bremsleitung rangehenunglücklich....wie auch immer, ich rate Dir das Moped zum Händler zu stossen! Oder auf`n Hänger laden....

Und wenn Du`s  trotzdem nicht sein lassen kannst und damit hinfährst, dann nimm wenigstens die Bremse hinten zum bremsen (was auch nicht die ideale Lösung ist) aber lass unbedingt die Finger vom Bremsgriff am Lenker....

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 22.12.2016 10:36
Zum Anfang der Seite springen

hm, aufschreien aber selber keine ahnung zu haben find ich auch sehr merkwürdig. 

ich habe an meiner 2016ner 48 auch vorne die bremsleitung mit neuem verteiler gewechselt (breiterer/höherer lenker), danach wie bei jedem anderen bike auch entlüftet, natürlich OHNE die zündung einzuschalten bzw das ABS steuergerät zu aktivieren. ich bin auch nicht der einzige der das schon selber gemacht hat und noch immer lebt!

seit dem bin ich auch schon einige tkm gefahren und lebe noch immer, das system war sauber entlüftet und natürlich habe ich die bremse getestet und auch das ABS 2-3 mal unter kontrollierten bedingungen regeln lassen.
funktioniert alles einwandfrei, keine luft im system und auch nach längerer standzeit kein "aufpumpen" notwendig!

wer sich das nicht zutraut der möge bitte unbedingt zum händler gehen, das ist sicher vernünftig und völlig richtig!!!
ABER wer selber keine erfahrungen gemacht hat, der sollte auch nicht den oberlehrer raushängen lassen! wer nix weiß oder selber ausprobiert hat, der muss halt alles glauben........


wenn ihr die SuFu nutzt und auch bereit seit zu lesen was da ausgespuckt wird, werdet ihr einige beiträge zu dem thema finden.

btw - das entlüften geht natürlich nicht in 2minuten, dauert schon etwas länger

@Steve, Py & co., begründet bitte eure aussagen!!!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von sigi74 am 22.12.2016 10:45.

HappyLowman ist offline HappyLowman · 27 Posts seit 15.09.2016
aus Wadgassen
fährt: Dyna Wide Glide
HappyLowman ist offline HappyLowman
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 15.09.2016 aus Wadgassen

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 22.12.2016 10:53
Zum Anfang der Seite springen

Leute jetz behaltet mal die Nerven verdammt!
So ein Forum is schließlich da um informationen zu sammeln und dinge zu erfragen und nicht hier blöde, dumme und unnötige kommentare zu lassen.
Wenn ich wüsste wie es geht hätte ich nicht gefragt ihr schlaumeier.

Is das so schwer auf eine normale Frage eine normale Antwort zu geben???
Ich hab werde mein Bike in eine Werkstatt geben und lasse das dort machen, Punkt!!!

__________________
2 Räder sind schwer zu trennen! böse großes Grinsen
 

Py ist offline Py · 183 Posts seit 06.11.2015
fährt: Softail Deuce
Py ist offline Py
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 06.11.2015
fährt: Softail Deuce
Homepage von Py
Neuer Beitrag 22.12.2016 11:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
danach wie bei jedem anderen bike auch entlüftet

Punkt 1...lieber Sigi74, offenbar hast Du ja wenigstens ein Ahnung und hast die Bremsen ja auch korrekt entlüftet, da hab ich keine Probleme damit, aber woher willst Du denn wissen, ob ich selber Erfahrungen habe, oder nicht? Zu Deiner Orientierung, ich hab mal Automechaniker gelernt! Logisch weiss ich auch nicht alles was Harley angeht, z.B. Motorzerlegung würde ich glaube ich nicht machen, aber sonst??? Meine Antwort hat auch nichts mit Oberlehrer raushängen zu tun, aber im erwähnten Fall gibts ja nur die eine Antwort, die da ist---> GEH ZU DEM HÄNDLER DEINES VERTRAUENS

Punkt 2...lieber happy Lowman, hättest Du die Frage mal hier gestellt, bevor Du den neuen Lenker montierst und nicht erst, wenn die Kacke am Dampfen ist, hättest du sicherlich auch korrekte Antworten bekommen, aber wie Du selber ja erwähnst:

Zitat "Wenn ich wüsste wie es geht hätte ich nicht gefragt ihr schlaumeier."  wie auch immer, hab keine Angst um meine Nerven....die halten! Und entschuldige meinen blöden, dummen und völlig unnötigen Kommentar!

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.12.2016 13:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HappyLowman

Jetzt zu meiner Frage...

Ich habe beim Abbau des Bremshebels darauf geachtet das keine Bremsflüssigkeit verloren ging. Wenn ich nun alles wieder montiere und befestigt habe, muss ich das dann trotzdem entlüften?
Wenn ja, Kann mir jemand einen guten Tip geben wie man das selber machen kann, oder wäre es besser kurz in eine Werkstatt zu fahren damit die das für einen erledigen, geht schließlich um die Bremsen...

Hi, 

latürnich muss entlüftet werden großes Grinsen  . 

Mit der alten Bremsleitung vom Handbremszylinder zum Verteiler geht ja das Bremsflüssigkeitsvolumen verloren, das sich in der Leitung befindet. 
Zudem müsste der Verteiler mit dem Anschluss für die entnommene Bremsleitung so positioniert sein/werden, daß hier nicht auch etwas auslaufen kann.

Es ist durchaus möglich, die neue Leitung (bis zur Vorstellung in der Fachwerkstatt) weitgehend ohne Bremsflüssigkeitsverlust einzupflegen, bringt aber eine Riesenschweinerei der für den Lack aggressiven DOT 4 Bremsflüssigkeit mit:

Neue Bremsleitung handfest am Handbremszylinder ansetzen, Handbremszylinder aufbauen (war in diesem Fall ja demontiert), Bremsleitung ausrichten und die Hohlschraube festziehen. 
Nun die neue Bremsleitung handfest am Verteiler anschließen und einen dicken Lappen unterlegen. Langsam mit dem Handbremshebel pumpen, bis aus dem handfest angesetzten Anschlussspalt bläschenfreie Bremsflüssigkeit austritt. 
Nun die Hohlschraube am Verteiler festziehen und den Siff sauber entfernen/reinigen. 
Dem Bremsflüssigkeitsstand im Handbremszylinder auf mittleres Niveau einstellen. 

Ein Sicherheitscheck durch eine Fachwerkstatt sollte zumindest dann erfolgen, wenn sich kein dauerhaft fester Druckpunkt einstellen lässt, oder persönliche Unsicherheiten mangels Fachkenntnis und/oder Erfahrung herrschen.

Sorgfalt ist bei Arbeiten an sicherheitsrelevanten Bauteilen/-gruppen das oberste Gebot. Lieber zweimal gegenchecken und dreimal nachfragen als mit falschem Ehrgeiz schrauben weil man Werkzeug besitzt Augenzwinkern  .

Gruß, silent 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: ABS Leuchte
von Slims 64
6
1019
11.06.2025 20:09
von joe.sixpack
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
1870
10.06.2025 18:48
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
4
127368
12.05.2025 23:01
von MK_DE
Zum letzten Beitrag gehen