Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Twin Cam 96(B) ode (C) ?????

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Twin Cam 96(B) ode (C) ?????

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
oli1969 ist offline oli1969 · 89 Posts seit 26.08.2016
aus Oberteuringen
fährt: Dyna Super Glide Custom
oli1969 ist offline oli1969
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 26.08.2016 aus Oberteuringen

fährt: Dyna Super Glide Custom
Neuer Beitrag 06.09.2016 07:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich habe eine Super Glide Baujahr 2007/ Model 2008  mit Twin Cam Motor 96.
Woher weiss ich welche Modelvariante der Motor ist?
Ich lese in den Foren immer etwas von  96B  oder nur96 oder sogar 96 C????

welchen habe ich und was sind die Unterschiede????

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 06.09.2016 08:02
Zum Anfang der Seite springen

In den Dynas ist der Twincam 96 verbaut und in den Softails der Twincam 96 B (B=Balancer). Balancer steht für Ausgleichswellen.
In den Dyna-Rahmen ist der Motor mittels Silent-Lager schwingungsentkoppelt  eingebaut und in den Softail-Rahmen ist der Motor starr verschraubt und deshalb mit Ausgleichswellen versehen, um die Vibrationen zu eliminieren.
Der heutigen Kundschaft kann oder will man die Vibrationen der V2-Motoren nicht mehr ungefiltert zumuten, deshalb die beiden Variationen.
In der Nachfolge gibt es die Hubraumsteigerungen mit 103 und 110 cui.
Die Zusatzbezeichnung "C" ist mir nicht geläufig. Es gab z.B. mal die Rocker C, das war aber eine Modellvariante und bezog sich nicht auf den Motor.
Langer Rede kurzer Sinn: Du hast in deiner Dyna den Twincam 96 verbaut.
http://www.motorradonline.de/motorraeder...-96-motor/77219

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

oli1969 ist offline oli1969 · 89 Posts seit 26.08.2016
aus Oberteuringen
fährt: Dyna Super Glide Custom
oli1969 ist offline oli1969
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 26.08.2016 aus Oberteuringen

fährt: Dyna Super Glide Custom
Neuer Beitrag 06.09.2016 08:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von greyfellow
In den Dynas ist der Twincam 96 verbaut und in den Softails der Twincam 96 B (B=Balancer). Balancer steht für Ausgleichswellen.
In den Dyna-Rahmen ist der Motor mittels Silent-Lager schwingungsentkoppelt  eingebaut und in den Softail-Rahmen ist der Motor starr verschraubt und deshalb mit Ausgleichswellen versehen, um die Vibrationen zu eliminieren.
Der heutigen Kundschaft kann oder will man die Vibrationen der V2-Motoren nicht mehr ungefiltert zumuten, deshalb die beiden Variationen.
In der Nachfolge gibt es die Hubraumsteigerungen mit 103 und 110 cui.
Die Zusatzbezeichnung "C" ist mir nicht geläufig. Es gab z.B. mal die Rocker C, das war aber eine Modellvariante und bezog sich nicht auf den Motor.
Langer Rede kurzer Sinn: Du hast in deiner Dyna den Twincam 96 verbaut.
http://www.motorradonline.de/motorraeder...-96-motor/77219

Danke für die Information.
Das heisst in meiner sind keine Ausgleichswellen verbaut..............heisst das jetzt auch, das ich hier alle 24000 km irgendetwas austauschen muss..ich meine gelsen zu haben, das bei den Twin Cam 96 Motoren irgendetwas verbaut ist, was alle 24000 km an arsch geht und von Harley deshalb ein Austausch vorgeschrieben ist.

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 06.09.2016 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Die meinst wahrscheinlich die Steuerkettenspanner. Das betrifft primär die Vorgänger Twincam 88. Dort waren die Spanner mechanisch ausgeführt und neigen u.U. zu vorzeitigem Verschleiß. Beim 96er wurden die Spanner auf Hydraulik (mittels Öldruck) umgestellt und sind offensichtlich nicht mehr so verschleißanfällig.

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

oli1969 ist offline oli1969 · 89 Posts seit 26.08.2016
aus Oberteuringen
fährt: Dyna Super Glide Custom
oli1969 ist offline oli1969
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 26.08.2016 aus Oberteuringen

fährt: Dyna Super Glide Custom
Neuer Beitrag 06.09.2016 09:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von greyfellow
Die meinst wahrscheinlich die Steuerkettenspanner. Das betrifft primär die Vorgänger Twincam 88. Dort waren die Spanner mechanisch ausgeführt und neigen u.U. zu vorzeitigem Verschleiß. Beim 96er wurden die Spanner auf Hydraulik (mittels Öldruck) umgestellt und sind offensichtlich nicht mehr so verschleißanfällig.

Danke........Deine Antworten sind echt immer Hilfreich.

Ist der TC96 aus deiner Sicht genauso gut wir der TC96B?

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 06.09.2016 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Unterschied besteht eigentlich nur in den Ausgleichswellen und deren Betätigung fressen Leistung, deshalb hatten anfangs die Dynas ein paar PS mehr. Ich meine, dass man das mittlerweile bei den B-Versionen angeglichen hat.
Manche Softail-Besitzer "bemängeln" die Laufruhe des B-Motors, da es den Charakter des V-Twins zu stark verwässert. Ist Geschmackssache. Ich finde auch, dass die Sporties noch die "ehrlichsten" Motoren von Harley sind. Bei meiner Evo 1985 mit 4-Gang Shovelgetriebe und alles fest verschraubt im Rahmen hattest du auf längeren Autobahstrecken Ameisen in den Händen.

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Werbung
oli1969 ist offline oli1969 · 89 Posts seit 26.08.2016
aus Oberteuringen
fährt: Dyna Super Glide Custom
oli1969 ist offline oli1969
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 26.08.2016 aus Oberteuringen

fährt: Dyna Super Glide Custom
Neuer Beitrag 06.09.2016 09:09
Zum Anfang der Seite springen

Danke..........folglich hab ich doch n geiles, zuverlässiges Teil mir zugelegt......

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 06.09.2016 09:10
Zum Anfang der Seite springen

Die Touring-Motoren waren bis Modelljahr 2017 auch alle ohne "B". Die B-Motoren gab es nur in Softails. Von der Motorcharakteristik hat mir der 96ci ohne "B" an meiner Dyna besser gefallen als der TC96B meiner Softail. Wie  bereits oben geschrieben, sind die Dyna-Triebweke etwas spritziger und haben weniger Nebengeräusche.

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.09.2016 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Der B-Motor ist auch etwas teurer bei ev. Reparaturen, da mehr bewegliche Teile verschleißen.
Weiterhin wie schon gesagt, laufruhiger,  aber die Vtwin Charakteristik ist verloren gegangen.
Mir persönlich macht der B-Motor keinen Spaß, deshalb habe ich mir keine Fatboy gekauft sondern die
Streetbob. Wenigstens etwas Olschool-Feeling- wenn man davon überhaupt noch sprechen kann...

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.09.2016 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Nur der Vollständigkeit halber noch hinzuzufügen wäre, dass die B-Variante in den Softtails den Motoröltank extern im Rahmendreieck trägt, incl. der zugehörigen, offen sichtbaren Ölleitungen, und der Motor für die Dynas eine angeflanschte Ölwanne unter dem Getriebe besitzt (platzsparender und billiger).

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
2781
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
44838
06.02.2025 09:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
1179
18.02.2024 11:55
von The*Dyna
Zum letzten Beitrag gehen