Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Hilfe bei NLC Heckumbau

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Hilfe bei NLC Heckumbau

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Hilfe bei NLC Heckumbau

rudi67 ist offline rudi67 · seit
rudi67 ist offline rudi67
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.08.2015 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Könnte Hilfe und Tipps zu einem NLC Heckumbau gebrauchen. Mich interessiert vor allem wo platziere ich die ganze Elektronik? Auf dem Unterbau, dass ist schon klar! Aber wo genau? Hat jemand ein paar Photos wo man genau sieht wie die Elektronik montiert wird? Wäre echt hilfreich.
Möchte einen Fender für einen 240/260er Reifen montieren.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Gruss, rudi
Attachment 205703

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 16.08.2015 14:59
Zum Anfang der Seite springen

ach.... über elektronik im unterbau bei umbauten haben wir ja noch gar nicht gesprochen.....das wär mal was neues... fröhlich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

George ist offline George · 23372 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23372 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 16.08.2015 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Wie willst du da was auf dem Unterbau unterbringen??? Der Fender wird doch direkt darauf gelegt, oder?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

rudi67 ist offline rudi67 · seit
rudi67 ist offline rudi67
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.08.2015 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Nein, es wird ein Unterbau aus Kunststoff mitgeliefert!
Attachment 205768

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von rudi67 am 16.08.2015 18:56.

George ist offline George · 23372 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23372 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 16.08.2015 19:18
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt

Und dafür wird der originale Unterbau abgebaut, oder?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

rudi67 ist offline rudi67 · seit
rudi67 ist offline rudi67
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2015 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Ja! So sieht es aus?

Werbung
George ist offline George · 23372 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23372 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.08.2015 22:26
Zum Anfang der Seite springen

Dann passt die Elektrik doch nur noch rund um den Benzineinfüllstutzen. Hier mal paar Beispiele von Einzelsitz-Lösungen:
Attachment 205874
Attachment 205875
Attachment 205876
Attachment 205877
Attachment 205878

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 17.08.2015 22:28.

rudi67 ist offline rudi67 · seit
rudi67 ist offline rudi67
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.08.2015 19:24
Zum Anfang der Seite springen

suche den Drehmoment der Sechskantschraube des Stahlunterbaues. Kann mir den jemand sagen? Den der Federbeine kenn ich.

Ausserdem frage ich mich wie ich den original Sitz vom Scharnier löse? kann ich den Bolzen
des Scharniers rausklopfen oder muss ich das Scharnier vom Sitz wegbohren?

Gruss, Rudi

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von rudi67 am 26.08.2015 12:01.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 27.08.2015 19:15
Zum Anfang der Seite springen

drehmomente findest du in massen im netz.
nimm die hier
http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html
Schanier hat ne hülse. Die drehst du so, das du den spalt siehst. Dann klopfst du sie mit nem schraubendreher nach unten und ziehst den sitz nach hinten aus den führungen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

rudi67 ist offline rudi67 · seit
rudi67 ist offline rudi67
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.08.2015 19:52
Zum Anfang der Seite springen

An Turbo! Vielen Dank für die Lösung mit dem Sitzscharnier, genau das was ich gesucht habe. Super, vielen Dank.

Gruss, Rudi

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6003
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
4898
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17160
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen