Hallo Leute,
ich habe folgende Info gefunden und ich denke man sollte diese Online-Petition unterstützen !
http://motoport.de/motmagazine/mm-petition/
https://www.openpetition.de/petition/onl...aischen-stadten
Hier ein kleiner Auszug:
Den Artikel habe ich nicht geschrieben. Ich habe nun den Zeitraum auf 15 Jahre geändert !
Aufruf zur Unterstützung unserer Online-Petition.
In den nächsten zwei Jahren soll in mehreren europäischen Großstädten ein Verbot für Motorräder eingeführt werden, die älter als 15 Jahre alt sind!!
Im Zuge der Euro 4-Norm gibt es in einigen europäischen Hauptstädten Planungen, die in den nächsten 24 Monaten eingeführt werden sollen: Demnach könnte es bald verboten sein, mit Motorrädern, die älter als 15 Jahre alt sind, in bestimmten Städten zu fahren.
Gegen diese Planungen wollen wir frühzeitig protestieren, da sie aus unserer Sicht einen völlig überzogenen Eingriff darstellen und eine Vielzahl von Motorradfahrer/innen im täglichen Leben extrem stark beeinträchtigen würden. Bei einem sehr zweifelhaften Nutzen für die Umwelt.
Die erste Stadt, in der diese motorradfeindlichen Planungen bereits im Jahre 2016 umgesetzt werden ist Paris.
Hier hat die Stadtverwaltung am 9. Februar 2015 eine Reihe von Vorschriften verabschiedet, die laut dem britischen Fachblatt auf eine Reduzierung der Fahrzeuge abzielt, die durch ihre veralteten Abgasnormen verstärkt zur Verschmutzung der Umwelt beitrügen.
In anderen Ländern wie Spanien haben ähnliche Initiativen bereits Früchte getragen.
Das europäische Parlament hat die europäische Kommission nun verpflichtet, Forschungsprojekte anzustrengen und prüfen zu lassen, ob weitere wirtschaftliche und technische Beschränkungen wirklich einen realisierbaren Beitrag zur Verminderung der Verschmutzung leisten könnten. Fest steht jedenfalls: Das Vorgehen der Pariser Behörden kompromittiert die gesamte motorisierte Zweiradbranche und weist für viele in die falsche Richtung. Klar ist auch, dass die bevorstehende Einführung der Euro-4-Norm, neben den Motorrädern, auch die Nutzung der 50er-Roller massiv tangieren wird.
Der umweltpolitische Nutzen dieser geplanten Sperrungs-Maßnahme ist mehr als zweifelhaft. und würde eine große Anzahl von Motorradfahrern in ihrem täglichen Leben und ihrer Mobilität stark beeinträchtigen. Das aktuelle Durchschnittsalter des deutschen Motorradbestands liegt bei mehr als 10 Jahren! Die Regelung soll bereist für Motorräder gelten, die älter als 15 Jahre sind! (siehe Entscheidung des Stadtrats in Paris)
Die meisten Besitzer älterer Maschinen würden sich aus unserer Sicht wahrscheinlich nicht zum Kauf eines Neufahrzeugs entscheiden, sondern ihre Stadtfahrten mit dem, unter verkehrs- und umwelttechnischen Gesichtspunkten, deutlich weniger effizienten Auto erledigen, so daß sogar ein negativer Umwelteffekt zu befürchten wäre.
Wir als Motorradfahrer halten die angedachten und geplanten Sperrungen für eine völlig überzogene, willkürliche und unangemessene Maßnahme und möchten unseren Unmut zum Ausdruck bringen, bevor die Politik Fakten schafft, die starke Auswirkung auf unsere persönliche Mobiliät und auch unsere autonomen Kaufentscheidungen haben wird.
MfG echo
Den Artikel habe ich nicht geschrieben. Ich habe nun den Zeitraum auf 15 Jahre geändert !
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von gero1483 am 13.06.2015 19:13.