Meine Güte, was für ein wildes Gefasel hier wieder mit den irrwitzigsten Berechnungen.
@Wasserski80:
Also bevor Du diese 4 Widerstände einbaust, die im übrigen ziemlich heiß werden und daher zur weiteren Kühlung am Rahmen montiert werden sollten, ich weiß, auch dazu kommen wieder Kommentare, dass es nicht nötig ist, oder zumindest so, dass nichts anderes an diesen Widerständen anliegt, was schmurgeln könnte, bau Dir einen Load Equalizer ein, denn so wie Du die Teile einbauen willst ist es schon mal gar nicht korrekt...!!
Vorteil LE:
1. ist der einfacher anzuschließen, da er nur an einem Punkt im Kabelstrang integriert wird
2. ist einfach weniger Material und kann so besser untergebracht werden.
Auch wenn viele hier meckern, LE ist doch auch nur ein Widerstand, viel zu teuer, etc, die 4 Teile von Tante Louis haben auch nicht nur 2 € gekostet.....
Wenn Du deine Klötze einbauen willst, dann immer 1 Widerstand pro Blinker 1 Ende in die Plusleitung des Blinkers wo der Widerstand tätig werden soll, das andere Ende des Widerstands an masse.... um es mal nicht im Fachjargon auszudrücken, bzw. im Fachjargon pro Blinker 1 Widerstand NICHT in Reihe geschaltet, sondern parallel!
Aber egal was Du letztendlich nimmst.
Ganz wichtig....Blinker müssen angelernt werden!!!
Und dazu wurde schon einiges geschrieben....
Falls Du es nicht findest, kannst ja gerne noch mal nett nachfragen...
Gruß
S
__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von supersport am 15.06.2015 13:23.