Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Penzl Stellhebel sitzt fest / Madenschraube rausvibriert

Penzl Stellhebel sitzt fest / Madenschraube rausvibriert

Penzl Stellhebel sitzt fest / Madenschraube rausvibriert

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2015 16:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo User´s,

bei mir sitzt im Moment der Penzl Stellhebel fest. Ein paar Tage vorher hatte ich ca. 1/3 Drehung in Richtung offen den Hebel recht fest und danach die letzten 2/3 sehr locker. Ich hatte dann den Hebel erst einmal auf 1/3 belassen. Als ich ihn dann weiter schließen wollte bewegte er sich gar nicht mehr - bombenfes und auch mit enormen Kraftaufwand nicht zu bewegen.

Ich habe bemerkt, dass sich die Madenschraube zur "Gängigmachung" des Drehknebels (Drehgriffs) rausgerüttelt hatte - war aber noch drin.

Nun meine Frage:
Wenn sich genau diese Madenschraube löst müsste der Hebel doch lediglich absolut leichtgängig sein und sich auch keinerlei Klemmwirkung mehr einstellen - also sich durch die Vibrationen selbständig Richtung offen rütteln würde - bei mir genau das Gegenteil der Fall.

Grüeße von Hank (jetzt in Rostock)

Fred48 ist offline Fred48 · 232 Posts seit 16.05.2010
fährt: mehrere Harleys
Fred48 ist offline Fred48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
232 Posts seit 16.05.2010
fährt: mehrere Harleys
Neuer Beitrag 10.05.2015 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Die Madenschraube fixiert nur den Stellhebel auf der Achse. Die Gängigkeit wird über die Achsschraube eingestellt.


Sent from my iBrain

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2015 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Danke für Deine schnelle Antwort - dann sitzt also diese Achsschraube fest - wie kommt denn das? Ich habe daran nichts gemacht. Ich bringe die Iron wegen Verkaufswunsch ohnehin Mo./Di in die Werkstatt aber würde das Problem auch gerne selbst vorher lösen - wollte heute noch ein wenig fahren aber die Karre ist mit festsitzendem Hebel im Moment auf sehr laut - zu laut für die Stadt - und ich kann ja nicht zurückstellen.

Moos ist offline Moos · 14775 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14775 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 10.05.2015 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Die seitliche Madenschraube fungiert nur als Sicherung der eigentlichen Stellschraube. Diese sitzt vorne zentral am Stellhebel und ist eine Innensechskantsenkkopfschraube. Mit selbiger wird der Druck auf die Reibscheiben und somit der Widerstand eingestell, der einer Verdrehung entgegenwirkt. Wenn die Madenschraube locker ist kann sich diese Schraube beim Drehen am Stellhebel verdrehen und der Anpressdruck verändert sich. Stell den Hebel mal neu ein.
Gibt auch ne Anleitung vom Penzl:
http://www.penzl-bikes.de/files/stellhebel.pdf

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2015 18:09
Zum Anfang der Seite springen

Dank an Euch Beiden - und an Moos: dann stelle ich nachher mal neu ein - sieht ja nicht so kompliziert aus und kann dann noch ein wenig legaler rumfahren ;-)

Hank_C ist offline Hank_C · seit
Hank_C ist offline Hank_C
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2015 18:38
Zum Anfang der Seite springen

War gerade in der TG - das Problem war es also nicht - hatte die Bremsstellschraube zwar lösen und somit gängig machen können aber der Hebel scheint völlig außer Funktion - das heißt die Seilzüge werden nicht mehr gespannt oder gelockert - womöglich sind die gerissen oder aus der Seilklemmschraube rausgepischt...
Ich hatte keinen Torx zur Hand um die Halteschrauben vom Gehäuse zu lösen - und ist ja auch mit Loctite mittelfest versehen - also morgen in die Werkstatt.

Werbung
Moos ist offline Moos · 14775 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14775 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 10.05.2015 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Die Gehäuseschraube hat auch nen Inbus, zumindest die an meiner Penzl. Und ich habe die nicht eingeklebt und hält trotzdem. Aber wenn Du das Teil morgen eh in die Werke bringst, dann ...

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
4888635
28.07.2025 08:09
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
31
25544
14.03.2025 08:02
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen