Der Vorbesitzer meiner RK (2012) hat den TSSM durch einen einfachen TSM ersetzt. Dadurch hat die RK keine Alarmanlage mehr. Da die Verkabelung, die Antenne und die Sirene noch vorhanden sind könnte ich durch Kauf eines neuen (teuren) TSSM nebst FOBs die HD-Alarmanlage wiederherstellen.
Aber "lohnt" das? Ich hatte noch nie eine Alarmanlage, allerdings auch noch nie so ein teures Motorrad, und auch noch nie einen Diebstahl.
Verhindert die Alarmanlage wirklich einen Diebstahl (nicht zuhause, da steht sie in einer Garage, sondern unterwegs)? Werden solche Motorräder nicht "schnell" von ein paar kräftigen Jungs in einen Laster geladen, ungeachtet des Blinkens und Hupens? Denn wer so etwas klauen will, der weiss doch schon, was ihn erwartet.
Und wenn: Hat die sauteure HD-Anlage wirklich Vorteile? Bewegungssensor, Sirene und Wegfahrsperre bietet mittlerweile jede Billig-Anlage für ein paar Zehn Euro aus ebay. Und eine auf die Schnelle, also beim Diebstahl auf "offener Strasse", nicht zu umgehende Wegfahrsperre kann man auch mit einem raffiniert angebrachten Schalter selbst einbauen.
Klar, die HD-Anlage ist ins System integriert, der Einbau ist dadurch wirklich einfach. Aber das hat auch Nachteile, wie der eine oder andere zu berichten weiss. Wäre sie noch vorhanden, würde ich wohl nichts ändern. Aber viele hundert Euronen ausgeben für etwas, was vielleicht nur nervt ....
Was meint ihr?