Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Cam Cover Demontieren

Avatar (Profilbild) von Tertius
Tertius ist offline Tertius · 30 Posts seit 05.11.2014
fährt: XL 883 Low
Tertius ist offline Tertius
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 05.11.2014
Avatar (Profilbild) von Tertius

fährt: XL 883 Low
Neuer Beitrag 07.12.2014 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

wie der Threadtitel schon aussagt würde ich gerne den Nockenwellendeckel demontieren.
Die Nockenwellen sind ja im Deckel gelagert. Also muss ich Die Nockenwellen entlasten.
Ich denke die Lager auf der anderen Seite würden extrem leiden, und ich bekomme den Deckel evtl. nicht mehr montiert wenn ich das nicht machen würde.

Wo und wie kann ich Die Nocken entlasten und anschließend wieder vorspannen?
Ich habe schon die Suche gequält aber leider noch keine Set by Step Anleitung gefunden.

Gruß Rüdiger

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 08.12.2014 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Kannst bei Youtube ja mal nach Nockenwellenwechsel gucken, da müsstest du etwas finden.
Ansonsten:Kipphebeldeckel (Rockerbox) abnehmen; den Motor drehen, bis beide Stößel eines Zylinders am tiefsten Punkt sind; Kipphebel ausbauen; Stößelstangen herausnehmen (wichtig: Farbmarkierung notieren, wo welche Stößelsstange hingehört).
Mit dem anderen Zylinder das gleiche.
Meine Nächste Frage wäre, was du mit dem Deckel vorhast, da die Buchsen auf das Maß der Nockenwellen geschliffen sind.

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von Tertius
Tertius ist offline Tertius · 30 Posts seit 05.11.2014
fährt: XL 883 Low
Tertius ist offline Tertius
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 05.11.2014
Avatar (Profilbild) von Tertius

fährt: XL 883 Low
Neuer Beitrag 08.12.2014 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Hilfe. Jetzt zu der Jahreszeit kann man sowas perfekt machen.

Meine Deckel sind poliert, das gefällt mir nicht.
Ich möchte die Deckel glasperlen und schwarz matt lackieren.

Ich habe den Motor schon mit Ofenlack schwarz matt angepinselt. Das ging erstaunlich gut. Die Idee habe ich hier aus dem Forum.

Gruß Rüdiger

Avatar (Profilbild) von Sportster-Roady
Sportster-Roady ist offline Sportster-Roady · 7 Posts seit 25.10.2014
aus Luzern
fährt: XL1200R, Panhead '59, XR1200R, BMW R65 Umbau
Sportster-Roady ist offline Sportster-Roady
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 25.10.2014
Avatar (Profilbild) von Sportster-Roady
aus Luzern

fährt: XL1200R, Panhead '59, XR1200R, BMW R65 Umbau
Neuer Beitrag 11.12.2014 18:43
Zum Anfang der Seite springen

@Tertius

Hast Du den Motor für das Anpinseln demontiert oder ging das auch ohne Ausbau?

Gruss
Volker

87er ist offline 87er · 185 Posts seit 25.06.2013
aus Düren
fährt: Nightster
87er ist offline 87er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 25.06.2013 aus Düren

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 11.12.2014 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab es mal mit dem Pinseln probiert erst mal an einem Teil das leicht zu demontieren ist (die Ritzel Abdeckung).
Weil es ja bei einigen hier im Forum wohl gut geklappt hat dachte ich mir auch das probiere ich mal aus, vielleicht hab ich was falsch gemacht oder die falsche Farbe genommen.
Das Ergebnis sah vom weiten und bei schlechten licht Verhältnissen auch ganz gut aus aber, vom nahen sah es ziemlich grausam aus besonders schlimm als die Sonne drauf schien hatte ich Pinsel schlieren drauf obwohl die Farbe doch gut verdünnt war.
Dann doch lieber gleich spritzen. Ist aber meine persönliche Erfahrung und heißt nicht das es bei dir nicht klappen sollte.
Kannst ja mal berichten.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von 87er am 11.12.2014 19:09.

Avatar (Profilbild) von Tertius
Tertius ist offline Tertius · 30 Posts seit 05.11.2014
fährt: XL 883 Low
Tertius ist offline Tertius
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 05.11.2014
Avatar (Profilbild) von Tertius

fährt: XL 883 Low
Neuer Beitrag 11.12.2014 23:12
Zum Anfang der Seite springen

Hi Volker,

nö ich habe den Motor eingebaut gelassen. Ich habe nur den Brotkasten abgeschraubt.
Hatte auch nur sehr wenig abgeklebt. Ich glaube so 2-3 Stunden hat das Pinseln gedauert.
Trotzdem einen Tag später noch graue Stellen gesehen. Aber bei schwarz matt kannst da einfach nochmal drüber gehen.
@87er Die Ritzelabdeckung hat ja schon richtig Fläche, die würde ich nur lackieren wollen.
Und wenn die Poliert ist, musst Du die vorher strahlen.

Gruß Rüdiger

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tertius am 11.12.2014 23:17.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Rebell_74
Rebell_74 ist offline Rebell_74 · 1140 Posts seit 27.12.2010
fährt: Sportster 04 Custom
Rebell_74 ist offline Rebell_74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1140 Posts seit 27.12.2010
Avatar (Profilbild) von Rebell_74

fährt: Sportster 04 Custom
Neuer Beitrag 12.12.2014 22:51
Zum Anfang der Seite springen

Hey,

Nur um da bissle zu pinseln würde ich das nicht demontieren!
Die Gefahr das was kaputt geht wäre mir zu groß.

__________________
großes Grinsen

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 20.03.2015 10:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Kannst bei Youtube ja mal nach Nockenwellenwechsel gucken, da müsstest du etwas finden.
Ansonsten:Kipphebeldeckel (Rockerbox) abnehmen; den Motor drehen, bis beide Stößel eines Zylinders am tiefsten Punkt sind; Kipphebel ausbauen; Stößelstangen herausnehmen (wichtig: Farbmarkierung notieren, wo welche Stößelsstange hingehört).
Mit dem anderen Zylinder das gleiche.
Meine Nächste Frage wäre, was du mit dem Deckel vorhast, da die Buchsen auf das Maß der Nockenwellen geschliffen sind.

Ich möchte meinen Motordeckel (Cam Cover) ebenfalls demontieren um es neu zu lackieren.

Die Beschreibung oben ist schon mal ganz gut, ok, aber hat das jemand von euch schon mal gemacht? Muss ich nicht erst irgendwo Öl ablassen?

__________________
S&S

Avatar (Profilbild) von mojo5491
mojo5491 ist offline mojo5491 · 79 Posts seit 15.01.2013
aus Teublitz
fährt: sporty
mojo5491 ist offline mojo5491
Mitglied
star2star2star2
79 Posts seit 15.01.2013
Avatar (Profilbild) von mojo5491
aus Teublitz

fährt: sporty
Neuer Beitrag 20.03.2015 13:24
Zum Anfang der Seite springen

wer so wenig Ahnung hat, dass er fragen muss ober er zum Ausbau der Rockerboxen Öl ablassen muss...

Glaubt ihr dann ernsthaft ihr könnt Nockenwellen tauschen?!

junge junge junge

__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~

Avatar (Profilbild) von dontsink
dontsink ist offline dontsink · 309 Posts seit 20.02.2011
fährt: 57er FL
dontsink ist offline dontsink
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 20.02.2011
Avatar (Profilbild) von dontsink

fährt: 57er FL
Neuer Beitrag 20.03.2015 14:11
Zum Anfang der Seite springen

Für die Rockerboxen nein, Cam cover ja.
Nockenwellentausch ist keine Hexerei, habs auch selbst gemacht. Werkstatthandbuch ist allerdings Pflicht.

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 20.03.2015 15:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von dontsink
Für die Rockerboxen nein, Cam cover ja.
Nockenwellentausch ist keine Hexerei, habs auch selbst gemacht. Werkstatthandbuch ist allerdings Pflicht.

Danke für den Tipp. Ich schau einfach mal da rein.

Zitat von mojo5491
wer so wenig Ahnung hat, dass er fragen muss ober er zum Ausbau der Rockerboxen Öl ablassen muss...

Glaubt ihr dann ernsthaft ihr könnt Nockenwellen tauschen?!

junge junge junge

Zum Ausbau der Rockerboxen muss man kein Öl ablassen, war auch nicht meine Frage.
Ziel ist es, das Cam Cover zu demontieren. Hierfür wird empfohlen erst die Rockerboxen zu demontieren, wie von groomy.amigo beschrieben.

Öl ablassen ist klar. Ich würde es aber gerne "ablassen" und nicht wie andere einfach Deckel weg und die ganze Suppe läuft übern Motor.

__________________
S&S

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 01.04.2015 16:05
Zum Anfang der Seite springen

So, war erfolgreich - Bike läuft, alles funktioniert. Mit Werkstatthandbuch kein Ding.

__________________
S&S

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 01.04.2015 16:21
Zum Anfang der Seite springen

@tertius, es waere nicht schlecht mal das ergebniss zu zeigen verwirrt

Avatar (Profilbild) von Tertius
Tertius ist offline Tertius · 30 Posts seit 05.11.2014
fährt: XL 883 Low
Tertius ist offline Tertius
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 05.11.2014
Avatar (Profilbild) von Tertius

fährt: XL 883 Low
Neuer Beitrag 03.04.2015 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich hatte den Umbau etwas vor mir her geschoben. Doch letzten Monat konnte ich ihn endlich machen. Auf dem ersten Bild ist sie kurz nach dem Kauf.

Die Nockenwellendeckel hab ich demontiert ohne die Stößel zu entlasten. Ich dachte mir erstmal zerlegen, wenn ich den Deckel nicht wieder montiert bekomme kann ich das immnernoch machen.
Ging dann alles superflott. Nach 2 Stunden war alles fertig. Abschrauben Glasperlen sauber machen schwarz matt aus der Dose, den Kram in den Backofen und wieder zusammengeballert.
Der Deckel ging ohne Kraftaufwand einfach wieder drauf.
Die andere Seite hat etwas länger gedauert. Ging aber auch einfach von der Hand. Hab alles an einem Abend gemacht. Hatte mir vorher die 1200 Seiten Werkstatthandbuch ausgedruckt smile
Attachment 192573
Attachment 192574
Attachment 192575
Attachment 192576
Attachment 192577

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Tertius am 04.04.2015 00:21.

Avatar (Profilbild) von Tertius
Tertius ist offline Tertius · 30 Posts seit 05.11.2014
fährt: XL 883 Low
Tertius ist offline Tertius
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 05.11.2014
Avatar (Profilbild) von Tertius

fährt: XL 883 Low
Neuer Beitrag 03.04.2015 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Und noch zwei Bilder.
Änderungen:
48 Heckfender, Sitz,
Steuergerät in Batteriefach,
Kellermänner Hinten und vorne. Hinten 2:1
Stoßdämpfer von 10.5 auf 11.5 zoll geändert.
Seitlichen Kzh abgebaut und den originalen hinten montiert.
Us Töpfe
48 Tachohalter, Feeling Dragbar.
Tachoschirm und Lampenring geschwärzt.
Tachoschirm unter die Gabelbrücke
Luftfilter in Schwarz.
Motor mit Ofenlack schwarz angemalt.
Seitendeckel glasgeperlt ebenfalls geschwärzt.
Schwarze Hebel und klassische Griffe.
Chromspiegel gegen schwarze getauscht und unten montiert.

Ich werde noch den Kzh hinten so umbauen dass das Kennzeichen höher kommt, und den selben Winkel wie der Fender hat. Auch eine andere Kennzeichenbeleuchtung wird montiert.
Attachment 192578
Attachment 192579

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Tertius am 04.04.2015 00:24.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
3785
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
46761
06.02.2025 09:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: Nightster RH975 Tank Cover Gelb Original
von JCLDU87
0
852
05.10.2024 10:36
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen