Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Motorölwechsel WLA 1940

Lkitas ist offline Lkitas · 16 Posts seit 21.09.2009
fährt: Electra Glide M8 107 POLICE
Lkitas ist offline Lkitas
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 21.09.2009
fährt: Electra Glide M8 107 POLICE
Neuer Beitrag 17.09.2014 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
Wie ist die beste Vorgehensweise für einen Ölwechsel bei einer Flatheat 1940.
Einbereichsöl SAE 50 ist klar, aber wie bekomme ich den ganzen Schmodder raus !
Wollte den wechsel alle 2000 KM durchführen. Ist dieser Interwall OK ?

Danke für eure Hilfe...

gruss
Lkitas

Avatar (Profilbild) von knuckleherby
knuckleherby ist offline knuckleherby · 98 Posts seit 07.07.2011
aus Hauzenberg
fährt: Knuckleheads
knuckleherby ist offline knuckleherby
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 07.07.2011
Avatar (Profilbild) von knuckleherby
aus Hauzenberg

fährt: Knuckleheads
Homepage von knuckleherby
Neuer Beitrag 17.09.2014 19:55
Zum Anfang der Seite springen

hi Lkitas,

ja das Intervall ist ok, im Manual steht 1000 Meilen.
Ist ein Ölfilter verbaut? Wenn ja, dann könnte das Ölwechselintervall auch verlängert werden (meine Meinung Augenzwinkern )
Wenn der ganze Schmodder raus soll hilft nur Öltank abbauen und reinigen.
Ansonsten wäre noch folgende Möglichkeit:
neues Öl einfüllen, den Ölrücklauf abschrauben, Motor anlassen und laufen lassen, bis sauberes Öl aus dem Rücklauf kommt. Dabei aber aufpassen, dass der Öltank nicht leer wird.
Es ist zwar damit evtl. ein Liter Öl verschwendet, aber zumindest alles alte Öl raus.

Gruß Herby

__________________
A real Harley starts with a Kick!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
WLA oder WL
von Fabl
12
12870
25.10.2020 21:48
von REMCM
Zum letzten Beitrag gehen