Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » UK Modell paar Fragen?

UK Modell paar Fragen?

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 05.09.2014 10:26
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Hab bei mobile eine 2010er Street Bob gesehen die mir ganz gut gefällt.Der Besitzer sagt,das es ein UK Modell ist.Gibt es damit irgendwelche Probleme?

Das bike hat 14000 km auf der Uhr und in diesem frühjahr wurde schon die Kupplung gewechselt. Das macht mich etwas nachdenklich.

Was sagt ihr dazu mit der Kupplung?

Preis von dem Bike wäre 12500.

Gruss

__________________
Fuck the World

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 05.09.2014 10:30
Zum Anfang der Seite springen

..... zu teuer, dafür kriegste fast ne Neue..... cool

Die hier ist aus DE, ist jünger, hat weniger gelaufen, gibt es für 11k:

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat...n=Recommend_DES

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grenadier am 05.09.2014 10:37.

Markus_112 ist offline Markus_112 · seit
Markus_112 ist offline Markus_112
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.09.2014 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Also UK ist im Prinzip kein Problem. Hab selber eine. Einziger Unterschied zum D-Model: Scheinwerfereinsatz für Linksverkehr und Tacho mit KM und Miles... also no Problem.

Zur Kupplung? - Das kann dir keiner beantworten, der das Bike nicht gesehen hat.

Eisensebi ist offline Eisensebi · 839 Posts seit 09.08.2010
aus Köln
fährt: Dyna Low Rider
Eisensebi ist offline Eisensebi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
839 Posts seit 09.08.2010 aus Köln

fährt: Dyna Low Rider
Neuer Beitrag 08.09.2014 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre eine 2007er Low Rider, die vorher in England lief. Ein UK-Modell ist es aber nicht. Alle auf regulären Wegen nach Europa exportierten Harleys sind EU-Modelle. Dass die für England Scheinwerfer und Tacho angepasst werden, ändert daran nichts. Vorteil bei gebrauchten Maschinen aus England: Über die dort vorgeschriebene jährliche HU kannst du die Laufleistung noch besser nachvollziehen, wenn entsprechende DOT-Berichte beigefügt sind.

el rubio ist offline el rubio · seit
el rubio ist offline el rubio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.09.2014 15:24
Zum Anfang der Seite springen

vui z vui!

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.09.2014 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Habe mehrmals gehört, dass bei den Engländern durch den hohen Salzanteil in der Luft
die Schraubverbindungen stark oxidieren.
Was da allerdings dran ist, kann ich nicht beurteilen, macht aber Sinn, oder?

Werbung
Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 09.09.2014 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich schon:
Hatte eine V-Rod aus einer englischen Küstenstadt. Das Bike war 8 Monate alt.Ich habe dutzende Schrauben ausgetauscht. Bei einer V mit metrischen Gewinden eine leichte und kostengünstige Möglichkeit. Bei den Bikes mit Zollschrauben wird eine solche Aktion deutlich schwieriger.
Und Stunden über Stunden poliert bis die Karre wieder so aussah, wie ich es wollte.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 09.09.2014 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Hatte eine 2009er Super Glide aus UK, ganz ohne Rost. Ist wohl individuell unterschiedlich, da hilft nur Angucken.

Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike · 455 Posts seit 24.04.2012
fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 24.04.2012
Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike

fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Homepage von Dyna-Mike
Neuer Beitrag 09.09.2014 12:41
Zum Anfang der Seite springen

So is das. Die Anzahl der Leute die in UK offensichtlich aber weniger Wert auf Pflege legen scheint aber höher zu sein, als hier.

Mein Wide Glide sah erst nach zwei Wochenenden in der Garage so aus, wie sich das gehört.

Ziemlich viel Gammel überall.

Ich hab den Eimer nahezu komplett zerlegt und alles entgammelt und wieder in "Schön" zusammen gesteckt.

Englisches Hinterland hat soviel Salzluft wie der Niederrhein... kannst vergessen.
Aber Küste plus mangelnde Pflege macht dann schon was aus.

Aber man kann keinen Allgemeinplatz draus machen.
Californische Autos kauft auch jeder gern, wegen dem wenigen Rost und da gibts hier und da auch Küste :-)

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
10777242
Heute, 07:51
von NoxYG
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3477414
02.08.2025 12:59
von Pusher92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1637234
31.07.2025 16:07
von iceonline
Zum letzten Beitrag gehen