hallo liebe gemeinde,
als technisch unbegabter begeisterter biker und harley(wieder-)einsteiger, wollte ich mal fragen welche massnahmen ich ergreifen kann um meine dyna low etwas höher zu bringen, bzw. die schräglagenfreiheit zu verbessern. und bevor jetzt aufmerksame foris unken: JA, es hat mit dem kürzlichen anbringen eines sturzbügels bei vorverlegten fussrasten zu tun; und NEIN, ich lass den bügel nicht wieder abmontieren, weil er mir optisch gefällt und glaube ich auch in der summe sinn macht. allerdings bin ich jetzt seit der montage, als ich mit meiner lady unterwegs war (100+55kg) in engen recht langsamen kurven kurz aufgesetzt mit dem dingen

!
alleine noch nicht! ich denke irgendein anbauteil kommt jetzt etwas früher in kontakt, als die rasten, die bis jetzt immer zuerst kontakt hatten!
also: was kann ich an relativ einfachen massnahmen ergreifen um bodenfreiheit/schräglagenfreiheit zu vebessern? ich denke klein(st)e änderungen würden schon helfen. eine wage ahnung habe ich ja, aber es handelt sich wie gesagt um gesundes viertelwissen! stichworte sind: federbeine/dämpfer einstellung, gabelöl, distanzscheiben für die gabel??!! oder irre ich? und wenn nein, wie denn genau bitte??
und weiss denn jemand aus erfahrung, ob ich mich mit dem kurzen anschrappen in gefahr befinde? ich hatte gefühlsmässig eher den eindruck, nein! die teile des sturzbügels sind ja starr mit dem rahmen befestigt, kann's mich da aushebeln, besteht sturzgefahr? (deswegen ja wahrscheinlich auch STURZbügel

bitte hierzu fundierte aussagen aus erster hand und kein "bikergarn" vom hörensagen.
vielen lieben dank für eure hilfreichen antworten!!!!
__________________
Frank
*Immer 'ne handbreit Asphalt unter'm Schluppen!*