Reddevil: stimme Dir zu, ist ja logisch, dass der Händler noch Garantie aufs Bike geben muss.
Hab bis jetzt auch noch nicht bei dem Händler nachgefragt, wo ich meine gekauft habe. Der hatte ja letztes Jahr im März vollmundig erklärt, wenn ich die in Zahlung gebe, steht mindestens ne 1 in der Ankaufssumme und da hatte ich noch keine J&H.
Privatverkauf ist für den Verkäufer meistens besser, da er dann beim evtl. Neukauf Spielraum hat. Scheckheftgepflegt bei 6000km ist ja schon alleine wegen der HD Garantie selbstverständlich.
Und da ich schon ein paar Mopeds gefahren habe, ist mir auch klar, dass ich immer das falsche Bike zur falschen Zeit hatte: hatte mal ne BMW K100 ohne ABS. Beim Wiederverkauf wurde mir damals mehrfach gesagt: hätte die ABS, würden wir sie gerne nehmen. Danach hatte ich ne K75 mit ABS. Beim Wiederverkauf: ja, schönes Motorrad, mit ABS, aber wer kauft schon ne 3Zylinder...:-)