Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Wertverlust Sportster

Wertverlust Sportster

nächste »

Wertverlust Sportster

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 26.06.2014 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Hab mich mal heute mit einem Harley Händler unterhalten und abgecheckt, wie der Wertverlust bei meiner Sporty CB wäre. Er meinte, dass ich pro gefahrenen Kilometer ungefähr einen Verlust von 50 cent hätte. Das wären ja bei 6000km seit letztem Jahr 3000€ Verlust. Ist das ein realistischer Wert?

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1012 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 26.06.2014 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Was für eine Aussage...
Wie sollte man das nur auf die Kilometer umrechnen können?
Da spielen doch auch ganz andere Faktoren eine Rolle!
Scheckheftgepflegt?
Wie ist der algemeine Zustand?
Wie alt?
Wie viele Kilometer?
Wieviel davon in der Stadt oder über Land oder Autobahn?

Ein Motor der nur in der Stadt für Kurzfahrten genutzt wird hat ein ganz anderes Verhalten wie einer der immer schön über Landstraße warm gefahren vor sich hin tuckert bzw. auch mal über Autobahn frei gefahren wird!

Ich habe für meine 2004er mit 8900 Kilometer 2012 genau 7 Mille hingelegt, Zustand fast wie neu und Scheckheftgepflegt.

cu

__________________
Like a Harley Driver...

Avatar (Profilbild) von trilex
trilex ist offline trilex · 421 Posts seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
trilex ist offline trilex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
421 Posts seit 14.04.2012
Avatar (Profilbild) von trilex

fährt: Sporty 883L / Suzi DR
Neuer Beitrag 26.06.2014 23:45
Zum Anfang der Seite springen

60000 km sollte das Teil ohne massiven Motor- oder Getriebeschaden durchhalten. Das wäre dann etwa in vier jahren der Fall - außer ich schiebe das Bike schon in drei Jahren ab und lege dazu jemanden noch zusätzlich 20 Mille auf die Kralle...

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.

Avatar (Profilbild) von Black Skull
Black Skull ist offline Black Skull · 815 Posts seit 31.08.2013
aus Dortmund
fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Black Skull ist offline Black Skull
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
815 Posts seit 31.08.2013
Avatar (Profilbild) von Black Skull
aus Dortmund

fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Neuer Beitrag 27.06.2014 00:37
Zum Anfang der Seite springen

In punkto Wertverlust würde ich einfach mal beim DAT nachschauen, die haben da ja entsprechende Listen.

Bei Harley finde ich auch immer ganz wichtig wie verbastelt die Maschine ist, das dürfte ja auch nicht ganz unwesentlich für den Verkaufspreis sein.

__________________
MfG Markus

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 27.06.2014 07:26
Zum Anfang der Seite springen

Die erste Frrage die vom Händler kam: hat sie ABS? Nein? Dann wird sie sich aber kaum verkaufen...

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 27.06.2014 07:41
Zum Anfang der Seite springen

Das ist doch Quatsch. ABS ist bei manchen Kaufinteressenten durchaus kaufentscheidend. Aber 50 Cent pro Kilometer zu pauschlaisieren trifft es sicherlich nicht. Dein Mopped ist immer so viel wert, wie einer bereit ist dafür zu bezahlen. Vielleicht hofft er auf einen günstigen Einkauf ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Werbung
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2978 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2978 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 27.06.2014 07:58
Zum Anfang der Seite springen

Wenn mein freundlicher solche Aussagen machen würde, wird es Zeit sich einen neuen zu suchen

Mal ein kleines Rechenbeispiel:
Meine Iron kostete ca. 10.000,00€
hab jetzt 40000Km auf der Uhr nach 4 Jahren
würde ja bedeuten das ich noch 10.000 bezahlen müsste damit er sie nimmt geschockt

oder anders rum, das sie nix mehr wert ist Baby

aber wie immer in der Marktwirtschaft regeln Angebot und Nachfrage den Preis

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 27.06.2014 08:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich nehme sie, ohne dass Du mir was draufzahlen musst. fröhlich

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 27.06.2014 08:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Die erste Frrage die vom Händler kam: hat sie ABS? Nein? Dann wird sie sich aber kaum verkaufen...

Erst einmal sollte der Händler wohl am Besten wissen, ob sie ABS hat oder nicht, das nur mal so am Rande.
Bedingt durch unsere EU-Bürokraten und den Schreibtischtätern, landauf landab, avanciert diese an Unqualifiziertheit kaum zu übertreffende Aussage immer mehr zum Hauptargument, um Ankaufspreise von gebrauchten Bikes zu drücken und dem Kunden zu suggerieren, das er sich in Zukunft auch ja ein Modell mit ABS zulegen sollte.
Rabauke hat schon gut beschrieben, was für die Höhe des Wertverlustes ausschlaggebend ist. Einzig der Punkt, ob das Bike hauptsächlich auf der Landstraße, in der Stadt etc. bewegt wurde ist so nicht nachvollziehbar, da er nie und nimmer überprüft werden kann.
Anbei Mal der Kurvenverlauf des Wertverlustes, habe das mal auf die Schnelle gebaut, da das Thema recht häufig aufgegriffen wird.
Attachment 169302

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Beltdriver · seit
Beltdriver
Gast


Neuer Beitrag 27.06.2014 08:12
Zum Anfang der Seite springen

dein smile hat ne Bombe geköppt.... fröhlich meine ist bj. 1993, gut gepflegt und hat nun 131.000km auf der uhr! abgesehen davon, das sie nicht zum verkauf steht, würde sie nicht unter 7.000 euro die garage verlassen! aprpos 131.000 km .....noch immer erster belt und erste kupplung!!!!!!! nur 2 statoren versemmelt und drei regler! ein nockenwellenlager! und das wars auch schon .

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 27.06.2014 08:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bubbu
Vielleicht hofft er auf einen günstigen Einkauf ...

Ganz bestimmt!


Einen ähnlichen Fall gab es doch gerade im allgemeinen Motorradbereich. Fazit: Privat verkaufen zum Marktpreis und dann was anderes zulegen. Günstiger ist natürlich immer, die Karre aufzufahren.

An den Preisen von mobile kann man sich in der Regel gut orientieren. Allerdings zweifel ich daran, ob man die dort aufgerufenen Preise wirklich im Mittel erzielen kann. Die gebrauchten sind ja teilweise sogar teurer, als eine neue im Originalzustand. Und Bastelei bezahlt keiner, im Gegenteil.

Meine 07´ 1200 Nightster hat 2010 mit 5.000km auf der Uhr genau 8,5 Kilo gekostet. Das war damals eine der preiswertesten Angebote in Deutschland (Originalzustand, Scheckheft). Wenn ich derzeit die Preise checke, habe ich sogar Geld verdient. großes Grinsen Aber ob man diese Preise bekommt... Eher nicht, Harley hin oder her.

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 27.06.2014 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Glaube auch, dass er nen günstigen Einkauf machen wollte. Vielleicht hat er aber das mit den 50cent/km nur für relativ neue Bikes gemeint. Da ja der Wertverlust die ersten 2 Jahre am extremsten ist. Meine ist noch nicht bei Schwacke gelistet(haben mir 2 verschiedene Händler gesagt).Die Verkaufssaison ist durch, da stellen die sich kaum ein relativ neues Bike hin, was dann evtl. bis nächstes Jahr im Laden steht, denke ich mir.

dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 27.06.2014 09:52
Zum Anfang der Seite springen

In vielen anderen Threads hier im Forum haben wir den Kaufunschlüssigen immer geraten, noch 2000,- Euros drauf zu legen und sich eine Neue statt einer Gebrauchten zu kaufen.
Kommt so ungefähr hin, bei einer 1jährigen.
2014er mit ABS führt auf alle Fälle zu einer Preisabwertung der Jahrgänge davor.

Der Freundliche als Ankäufer und Wiederverkäufer muss natürlich Gewinn machen und wird so weniger zahlen, als auf dem freien Markt.
50 Cent / km ist aber schon sehr speziell !

Der ganze An-Verkaufsmarkt ist zudem noch von Faktoren wie Jahreszeit, Zustand und der Begehrtheit eines Modells oder sogar Farbe abhängig.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Avatar (Profilbild) von Reddevil
Reddevil ist offline Reddevil · 5197 Posts seit 09.12.2010
aus Zweiflingen
fährt: Harley-Davidson Scremin Eagle
Reddevil ist offline Reddevil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5197 Posts seit 09.12.2010
Avatar (Profilbild) von Reddevil
aus Zweiflingen

fährt: Harley-Davidson Scremin Eagle
Homepage von Reddevil
Neuer Beitrag 27.06.2014 10:04
Zum Anfang der Seite springen

Die Sporty´s sind vom Wertverlust her derzeit die besten Bike´s. Allerdings ist eines auch klar Scheckheftgepflegt etc. müssen diese schon sein. Der geringe Wertverlust ist aber darin zu suchen, dass die Anschaffungspreise für eine HD doch sehr gering sind.

Die Aussage mit 0,50 Cent je KM ist Quatsch. Das eigentliche Hauptproblem für einen HD-Händler als Ankauf ist wieder der Verkauf, denn da müssen gesetzlich einfach 12 Monate Garantie gegeben werden und wenn dann ein Händler diese Ankauft muss dementsprechend auch der Einkaufspreis stimmen, denn für 500,00 Euro kann man das Geschäft nicht machen. Somit ist eigentlich nur ein Privatverkauf für den Verkäufer Sinnvoll.

Aber trotzdem gilt immer wenn man ein solchen Bike will dann schaut man auch nicht auf jeden Euro.

In diesem Sinne. cool

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 27.06.2014 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Reddevil: stimme Dir zu, ist ja logisch, dass der Händler noch Garantie aufs Bike geben muss.
Hab bis jetzt auch noch nicht bei dem Händler nachgefragt, wo ich meine gekauft habe. Der hatte ja letztes Jahr im März vollmundig erklärt, wenn ich die in Zahlung gebe, steht mindestens ne 1 in der Ankaufssumme und da hatte ich noch keine J&H.
Privatverkauf ist für den Verkäufer meistens besser, da er dann beim evtl. Neukauf Spielraum hat. Scheckheftgepflegt bei 6000km ist ja schon alleine wegen der HD Garantie selbstverständlich.
Und da ich schon ein paar Mopeds gefahren habe, ist mir auch klar, dass ich immer das falsche Bike zur falschen Zeit hatte: hatte mal ne BMW K100 ohne ABS. Beim Wiederverkauf wurde mir damals mehrfach gesagt: hätte die ABS, würden wir sie gerne nehmen. Danach hatte ich ne K75 mit ABS. Beim Wiederverkauf: ja, schönes Motorrad, mit ABS, aber wer kauft schon ne 3Zylinder...:-)

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3373634
16.07.2025 22:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1581
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Loreen186
16
13607
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen