Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Luftfilter immer offen?

FLSTF Fat Boy: Luftfilter immer offen?

FLSTF Fat Boy: Luftfilter immer offen?

burgberger ist offline burgberger · 179 Posts seit 18.05.2014
aus LK WF
fährt: Street Glide
burgberger ist offline burgberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 18.05.2014 aus LK WF

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.06.2014 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
an meiner Fat Boy ist ein Luftfilter verbaut, bei dem die Klappen immer offen sind.
Ist das die normale Stellung?
Siehe Bildanhang...
Attachment 167861

__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!

raum68 ist offline raum68 · 666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 09.06.2014 11:21
Zum Anfang der Seite springen

Das ist ein Hypercharger, wenn du das Motorrad anmachst schliessen die Klappen per Unterdruck. Jenachdem wieviel Gas du gibst öffnen sie sich dementsprechend weiter

burgberger ist offline burgberger · 179 Posts seit 18.05.2014
aus LK WF
fährt: Street Glide
burgberger ist offline burgberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 18.05.2014 aus LK WF

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.06.2014 11:42
Zum Anfang der Seite springen

Danke!
Da muss ich nachher mal sehen, ob das bei mir so funktioniert. Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!

burgberger ist offline burgberger · 179 Posts seit 18.05.2014
aus LK WF
fährt: Street Glide
burgberger ist offline burgberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 18.05.2014 aus LK WF

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.06.2014 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe vorhin mal darauf geachtet, ob sich die Klappen verstellen>>> Fehlanzeige.
Die bleiben immer in der offenen Stellung. verwirrt

__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2014 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Dann fehlt da der Schlauch. Da sollte hinten noch ein Anschluss sein der unten an den Hypercharger dran kommt. Dieser steuert die Klappen

burgberger ist offline burgberger · 179 Posts seit 18.05.2014
aus LK WF
fährt: Street Glide
burgberger ist offline burgberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 18.05.2014 aus LK WF

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.06.2014 18:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Dann fehlt da der Schlauch. Da sollte hinten noch ein Anschluss sein der unten an den Hypercharger dran kommt. Dieser steuert die Klappen

Ein kurzer Schlauch ist am hinteren Ende vorhanden.
Oben am HC nach links weg zum ?
Hat es was damit zu tun, dass es ein Einspritzer ist?

__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!

Werbung
Avatar (Profilbild) von THCruiser
THCruiser ist offline THCruiser · 74 Posts seit 21.03.2013
aus Erfurt
fährt: Fat Boy Low
THCruiser ist offline THCruiser
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 21.03.2013
Avatar (Profilbild) von THCruiser
aus Erfurt

fährt: Fat Boy Low
Neuer Beitrag 10.06.2014 08:02
Zum Anfang der Seite springen

http://www.my-twinparts.de/uploads/tx_tt...ung_9992_01.pdf

Der Link führt zu einer Anbauanleitung. Da kann man sehen wohin welcher Schlauch führt. Leider nur englisch.

burgberger ist offline burgberger · 179 Posts seit 18.05.2014
aus LK WF
fährt: Street Glide
burgberger ist offline burgberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 18.05.2014 aus LK WF

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 10.06.2014 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von THCruiser
Der Link führt zu einer Anbauanleitung. Da kann man sehen wohin welcher Schlauch führt. Leider nur englisch.

Vielen Dank!
Ich hab es gelesen und es sollte alles so angebaut sein, wie es beschrieben ist.
Kann denn irgend etwas defekt sein?

__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.06.2014 11:19
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde jetzt nicht gleich an einen Defekt denken.
Kann es sein, dass dort ein dicker Brummer eingeschlagen ist?
Wenn die an enstprechender Stelle antrocknen, könnt ich mir vorstellen, dass die Klappe blockiert werden kann.
An der Unterdruckverstellung steckt doch so gut wie keine Kraft hinter.

burgberger ist offline burgberger · 179 Posts seit 18.05.2014
aus LK WF
fährt: Street Glide
burgberger ist offline burgberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 18.05.2014 aus LK WF

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 14.06.2014 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Heute hab ich mal alles nachgeschaut und die Schläuche abgezogen und wieder aufgesteckt.
Nun funktioniert die Verstellung.
Ist es richtig, dass sich die Klappen bei Erhöhung der Drehzahl schließen und im Standgas offen stehen?

__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!

Avatar (Profilbild) von THCruiser
THCruiser ist offline THCruiser · 74 Posts seit 21.03.2013
aus Erfurt
fährt: Fat Boy Low
THCruiser ist offline THCruiser
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 21.03.2013
Avatar (Profilbild) von THCruiser
aus Erfurt

fährt: Fat Boy Low
Neuer Beitrag 15.06.2014 10:30
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir sind sie im Ruhezustand (Maschine aus) ganz offen. Zündung an und starten dann gehen sie zu. (ist jetzt nicht gaaanz zu)
Gas geben - gehen sie auf. So sollte es auch sein. Je mehr Benzin desto mehr Luft will mein Motor. Freude

klaus53 ist offline klaus53 · 39 Posts seit 31.03.2014
aus Paderborn
fährt: FLSTC ´96
klaus53 ist offline klaus53
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 31.03.2014 aus Paderborn

fährt: FLSTC ´96
Neuer Beitrag 15.06.2014 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Burgberger,
dein Ansteuerhebel für die Luftklappe ist verkehrt herum eingebaut.
Einfach den Hypercharger öffnen und die Klappenwelle um 180 Grad drehen.
Schon ist die Klappe im Stand zu und öffnet sich per Unterdruck durch Drehzahlerhöhung!

Schöne Grüße von

Klaus

burgberger ist offline burgberger · 179 Posts seit 18.05.2014
aus LK WF
fährt: Street Glide
burgberger ist offline burgberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 18.05.2014 aus LK WF

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 15.06.2014 13:21
Zum Anfang der Seite springen

Danke Klaus,
das werde ich nachher mal versuchen.

__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!

burgberger ist offline burgberger · 179 Posts seit 18.05.2014
aus LK WF
fährt: Street Glide
burgberger ist offline burgberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 18.05.2014 aus LK WF

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 15.06.2014 18:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von klaus53
Hallo Burgberger,
dein Ansteuerhebel für die Luftklappe ist verkehrt herum eingebaut.
Einfach den Hypercharger öffnen und die Klappenwelle um 180 Grad drehen.
Schon ist die Klappe im Stand zu und öffnet sich per Unterdruck durch Drehzahlerhöhung!

Schöne Grüße von

Klaus

Hat so geklappt. Vielen Dank für den Tip!
Die Klappen sind nun geschlossen und öffnen sich leicht beim Gasgeben.

__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1365
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Luftfilter M8 114
von Jons
1
3756
31.12.2023 15:27
von Olsddelta88
Zum letzten Beitrag gehen