Hallo allerseits,
meine 2014er Iron hat nen kleinen Sachmangel:
Gasannahme bei höheren Geschwindigkeiten
Seit 8. Februar (immerhin: 2014) ist sie wieder beim Händler zum Nachbessern. Bis heute habe ich sie nicht zurückbekommen. In diesen nun mehr als 3 Wochen hat der Händler sage und schreibe 1x von sich aus angerufen, um mir eine Rückmeldung zu geben. In allen anderen Fällen, in denen ich Kontakt hatte, habe ich angerufen (so 3-4 mal).
Ich bin ja ein umgänglicher Typ. Nachdem ich aber heute auch wieder keinen Anruf (trotz Zusage des Händlers) erhalten habe, ist das Tischtuch jetzt durch. So leid es mir tut.
Warum brauche ich Eure Hilfe? Ich kann erst nach einer angemessenen Frist vom Kaufvertrag zurücktreten. Natürlich habe ich keine ausdrückliche Frist gesetzt (wusste ja nicht, was für ein Fiasko das wird). Ich will jetzt aber die Frist konkretisieren und danach den Rücktritt erklären.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Dauer von Reparaturen / Mängelbeseitigungen? Das würde mir helfen, mich mit der Frist nicht ganz zu vergreifen.
Wobei ich meine, dass drei Wochen schon lange genug waren. Wer es da nicht schafft, den Mangel zu beseitigen, schafft es auch danach nicht. Und wenn ich mir mal vorstelle, mein Auto wäre drei Wochen in der Werkstatt und ein Ende nicht absehbar ... oh Mann.
Danke im Voraus!
Gruß
Martin
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)