Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Mit Barnett-Kupplung KEIN orig. HD-ÖL?????

Alle XL 1200: Mit Barnett-Kupplung KEIN orig. HD-ÖL?????

Alle XL 1200: Mit Barnett-Kupplung KEIN orig. HD-ÖL?????

Avatar (Profilbild) von Guggag
Guggag ist offline Guggag · 303 Posts seit 17.02.2014
aus Rhede
fährt: Harley Davidson Sportster 1200 (Bj 2005)
Guggag ist offline Guggag
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Guggag
aus Rhede

fährt: Harley Davidson Sportster 1200 (Bj 2005)
Neuer Beitrag 21.02.2014 01:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

Ich habe heute meine Barnett Kupplungsscheiben (nur die Reibscheiben), 3 Liter orig. HD 20W50 Motoröl, 1 Liter orig. HD Formular+ und eine neue orig. HD Teller-Kupplungsfeder (1200er Sportster Feder) für meine Sportster Baujahr 2005 bekommen. Habe mir die Barnett Carbonfaser-Beläge für 130 Euro bestellt (etwas teuerer als die Barnett Kevlar). Da dachte ich mir, lege ich die Beläge über Nacht schon mal in Öl ein und fang morgen dann mit der Kupplung an, da diese bei Wärme anfängt zu rutschen. Als ich die letzte Belagscheibe im Öl (neues HD Formular+) eingelegt hatte, kam mir so ein blöder gelber Zettel entgegen Baby

Siehe Bild. Demnach soll man ausgerechnet hierfür KEIN originales HD Formular+ Getriebeöl nehmen. Nach einer Stunde überlegen bin ich dann um halb 12 Uhr Abends noch mal in die Werkstatt und habe die 8 Beläge mit Bremsenreiniger mehrfach gereinigt und gespült sodass sie wieder komplett Ölfrei sind und kein "falsches" Öl mehr einzieht.

Nun zwei Fragen. (Ich habe leider noch kein Handbuch und es ist die erste Harley für mich)

1. Ist der Motor und das Getriebe voneinander getrennt? Sprich, hat der Motor sein eigenes Öl und das Getriebe auch? Mal lese ich, Getriebe und Motor sind getrennt, gerade eben las ich, die sind in eins und benutzten demnach das gleiche ÖL.

2. Welches Öl soll ich denn nun nehmen, wenn man bewusst nicht das orig. HD- Getrieböl nehmen darf???? Die Kupplung soll nicht rutschen, aber der Rest soll auch nicht drunter leiden.


Wäre euch für schnelle Hilfe sehr dankbar.


Edit: mit dem IPad kann ich angeblich keine Bilder hochladen. Daher folgend diese morgen.
Auf dem Zettel stand in Englisch folgendes:
Note: Do not use Formular Plus Primary/Gear Oil with Barnett clutsch plates. We recommend type 'F.' ATF or Light viscosity, motorcycle-specific Oil, designed for use in a wet Primary Application. To ensure the best possible clutch life, always inspect the entire clutch assembly and worn or damaged components

Avatar (Profilbild) von Guggag
Guggag ist offline Guggag · 303 Posts seit 17.02.2014
aus Rhede
fährt: Harley Davidson Sportster 1200 (Bj 2005)
Guggag ist offline Guggag
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Guggag
aus Rhede

fährt: Harley Davidson Sportster 1200 (Bj 2005)
Neuer Beitrag 21.02.2014 14:44
Zum Anfang der Seite springen

Hast keiner einen Rat?

Ich habe nun ein ATF Öl ( ATF Dextron II/IIIG ) gekauft. Mache ich da etwas mit kaputt? Die Kupplung soll es laut Barnett besser vertragen, doch was ist mit dem Rest des Getriebes? Dieses ATF Öl kommt mir dünner vor als das orig. HD Formular Plus.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
38
6266
15.08.2025 10:37
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
16384
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Wunderkind Fußrastenanlage mit Floorboards M8 117
von Chrinks
3
1542
26.06.2025 14:20
von Chrinks
Zum letzten Beitrag gehen