Moin zusammen,
vorgestellt hatte ich mich ja schon und mein Mopped hatte ich auch schon gezeigt.
Die FXDX habe ich dieses Jahr im Sommer gekauft und bin auch schon einige Kilometer gefahren.
Jetzt war es so, dass ich gedacht und gesagt habe, die ist genau so wie sie sein soll. Meine Frau war zufrieden und ich, dachte ich, auch!
Bei einer Ausfahrt mit 2 Kumpels (Street Bob und Softail Standard) war es dann soweit. Wir standen vor meinem Moped und dann kam die Bemerkung: "Rudi, weißt Du eigentlich, wie das mit den Armaturen aussieht?" "Nein...!?" und jetzt Achtung: "Mein Bruder hatte mal ne Puch...

".
Ab dem Augenblick fing das "Kopfkino" an zu laufen. O.k. Lenker, war eh klar. Der serienmäßige Lenker war mir zu "tourig". Aber was mit den Armaturen machen? Um es vorweg zu nehmen, die "Pucharmaturen" sind weg, der Lenker ist getauscht und...!?
Klar, das kennt doch jeder, eine Harley darf und kann nicht serienmäßig sein. Ich habe in den letzten Jahren schon einiges umgebaut, allerdings noch kein Motorrad. Weswegen ich auch hier ganz klar sagen muss, dass dies kein "IchlassekeinenSteinaufdemanderen"-Umbau Bericht werden wird. Zumal mein Goldesel im Urlaub ist und der Geldbunker mittlerweile auch leer ist.
Die grundlegenden Dinge (Gabel, Dämpfer, Heck, Bereifung, etc.) gefallen mir und bleiben so. Ich möchte mich auf keinen Umbaustil festlegen, es soll mir gefallen und ich möchte Euch an der Entwicklung teilhaben lassen.
Der vordere Fender ist, wie hat es jemand hier so schön gesagt, zu "japanisch". Gut, da muss ich mir was einfallen lassen. Gerne Vorschläge, Kritik, etc.!
Dann kam gestern ein Paket von Harry (Vintage Bikeparts) mit der Aufschrift "LePera". Danke an dieser Stelle nochmal für den netten Kontakt und die schnelle Lieferung.
Momentan gibt es noch keine aktuellen Bilder vom Moped, weswegen ich Euch erst einmal mit den vorhandenen "verwöhne".
__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! 