Guten Abend allerseits! Ich bin ja noch recht neu hier, und hab da direkt ein Problem ..
Vor zwei Wochen haben ich mir und meiner Sportster den Big Sucker Stage I gegönnt, und zwar bei einer namenhaften Werkstatt mit Onlinehandel. Da ich die Gesetzeshüter ja nicht verärgern will und alles schön eintragen lassen, habe ich das TÜV Gutachten mit den zwei Reduzierungsteilen für 120 Euro gleich mit erworben. Und da das Gutachten ja fahrzeugbezogen ist habe ich bei der Bestellung meine Fahrgestellnummer angegeben!
Das Gutachten vom "TÜV Austria" kam dann hier an, gestempelt und mit von Hand eingetragener Fahrgestellnummer. Das der TÜV hier das Gutachten mit handschrichtlich eingetragener Fahrgestellnummer so nicht akzeptieren würde hätte ich mir auch gleich denken können, aber ich habe es mir kostenlos nochmal bestätigen lassen.
Der Herr beim TÜV sagte also, so wird eine Einzelabnahme mit Ansauggeräusch Messung fällig. Mal abgesehen davon, dass ich dafür bis nach Bottrop muss: Kostenpunkt über 200 Euro mit Steuern.
Mit anderen Worten: 120 Euro für zwei lächerliche VA-Bleche und ein völlig wertloses TÜV Austria Gutachten???
Heute ist natürlich zu spät, aber morgen werde ich erstmal bei besagtem Händler anrufen. Komme mir irgendwie gerade bisschen verarscht vor...
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Big Sucker Stage I, Reduzierkit monitert - Lohnt es sich überhaupt die 200 Euro für die Messung und Einzelabnahme auszugeben, oder kann man sich das sparen, weil es zu laut ist und das Geld somit rausgeschmissen wäre?! Hat das schon mal jemand gemacht und irgendwelche Erfahrungen dazu zu teilen? Wäre super.
Unter uns .. man liest im Internet soviel, auch in diversen Foren ... dass es Einigen völlig egal ist, ob Teile zulässig sind oder nicht .. oder stört es sie nur einfach nicht, wenn man die Maschine alle 2 Jahre einmal halb umbauen muss für die Abnahmen?
Oder von Anderen, die alle einen TÜV Prüfer persönlich kennen und zum besten Freund haben, und bei denen das darum kein Problem ist alles eintragen zu lassen.. als würden die nicht eventuell auch alle ihren Job riskieren, unzulässige Teile trotzdem zuzulassen?
Oder von wieder Anderen, die alles eingetragen bekommen durch ganz geheime Tricks.. die so geheim sind, dass man sie auf keinen Fall preisgeben kann!
Mal ehrlich, wie macht ihr das eigentlich alle? Ich bin ja schließlich nicht der einzige hier, der Lust auf einen anderen Luftfilter, Auspuffanlage o.ä., fernab der originalen Harley Teile hat, für die es nicht so ganz leicht ist eine Eintragung zu bekommen.
Oder fahrt ihr einfach alle ohne Eintragungen, und riskiert jedes mal Punkte, Busgelder und Stilllegung, ganz abgesehen von erloschenem Versicherungsschutz, und baut dann alle 2 Jahre für die Abnahme einmal alles um? Das käme mir zwar nicht so helle vor, aber ich würde es sofort glauben
Zusammengefasst: von geheim Tricks, die nicht weiter verraten werden dürfen.. oder von den ganzen Leuten die alle mit einem TÜV Prüfer schlafen.. da brauche ich keine Tipps, mit denen ich dann am Ende doch nichts anfangen kann ne
Bitte nicht falsch verstehen, ich will niemanden angreifen oder arrogant klingen, aber ich glaube ganz einfach dass Tasten vom Computer sehr geduldig sind. Ich brauche einfach mal ein paar ganz ganz ehrliche Antworten,
Über
echte Hilfe, wie ich jetzt weiter komme, wäre ich wirklich
sehr sehr dankbar! Vielleicht liegts ja auch an mir, dass ich da nicht hintersteige, das hellste Licht bin ich ja auch nicht. Aber irgendwie muss es doch gehen, oder?
Mit freundschaftlichen Grüßen
der Horst
__________________
.. der Pferd heisst Horst!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Höllenhorst am 30.10.2013 21:18.