Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Big Sucker Stage I - Ansauggeräusch Messung?

XL 1200 Forty-Eight: Big Sucker Stage I - Ansauggeräusch Messung?

nächste »

XL 1200 Forty-Eight: Big Sucker Stage I - Ansauggeräusch Messung?

Höllenhorst ist offline Höllenhorst · 14 Posts seit 11.07.2013
fährt: Forty Eight 2012
Höllenhorst ist offline Höllenhorst
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 11.07.2013
fährt: Forty Eight 2012
Neuer Beitrag 30.10.2013 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend allerseits! Ich bin ja noch recht neu hier, und hab da direkt ein Problem ..

Vor zwei Wochen haben ich mir und meiner Sportster den Big Sucker Stage I gegönnt, und zwar bei einer namenhaften Werkstatt mit Onlinehandel. Da ich die Gesetzeshüter ja nicht verärgern will und alles schön eintragen lassen, habe ich das TÜV Gutachten mit den zwei Reduzierungsteilen für 120 Euro gleich mit erworben. Und da das Gutachten ja fahrzeugbezogen ist habe ich bei der Bestellung meine Fahrgestellnummer angegeben!
Das Gutachten vom "TÜV Austria" kam dann hier an, gestempelt und mit von Hand eingetragener Fahrgestellnummer. Das der TÜV hier das Gutachten mit handschrichtlich eingetragener Fahrgestellnummer so nicht akzeptieren würde hätte ich mir auch gleich denken können, aber ich habe es mir kostenlos nochmal bestätigen lassen.
Der Herr beim TÜV sagte also, so wird eine Einzelabnahme mit Ansauggeräusch Messung fällig. Mal abgesehen davon, dass ich dafür bis nach Bottrop muss: Kostenpunkt über 200 Euro mit Steuern.
Mit anderen Worten: 120 Euro für zwei lächerliche VA-Bleche und ein völlig wertloses TÜV Austria Gutachten???

Heute ist natürlich zu spät, aber morgen werde ich erstmal bei besagtem Händler anrufen. Komme mir irgendwie gerade bisschen verarscht vor...

Jetzt zur eigentlichen Frage:
Big Sucker Stage I, Reduzierkit monitert - Lohnt es sich überhaupt die 200 Euro für die Messung und Einzelabnahme auszugeben, oder kann man sich das sparen, weil es zu laut ist und das Geld somit rausgeschmissen wäre?! Hat das schon mal jemand gemacht und irgendwelche Erfahrungen dazu zu teilen? Wäre super.


Unter uns .. man liest im Internet soviel, auch in diversen Foren ... dass es Einigen völlig egal ist, ob Teile zulässig sind oder nicht .. oder stört es sie nur einfach nicht, wenn man die Maschine alle 2 Jahre einmal halb umbauen muss für die Abnahmen?
Oder von Anderen, die alle einen TÜV Prüfer persönlich kennen und zum besten Freund haben, und bei denen das darum kein Problem ist alles eintragen zu lassen.. als würden die nicht eventuell auch alle ihren Job riskieren, unzulässige Teile trotzdem zuzulassen?
Oder von wieder Anderen, die alles eingetragen bekommen durch ganz geheime Tricks.. die so geheim sind, dass man sie auf keinen Fall preisgeben kann!
Mal ehrlich, wie macht ihr das eigentlich alle? Ich bin ja schließlich nicht der einzige hier, der Lust auf einen anderen Luftfilter, Auspuffanlage o.ä., fernab der originalen Harley Teile hat, für die es nicht so ganz leicht ist eine Eintragung zu bekommen.

Oder fahrt ihr einfach alle ohne Eintragungen, und riskiert jedes mal Punkte, Busgelder und Stilllegung, ganz abgesehen von erloschenem Versicherungsschutz, und baut dann alle 2 Jahre für die Abnahme einmal alles um? Das käme mir zwar nicht so helle vor, aber ich würde es sofort glauben Augenzwinkern

Zusammengefasst: von geheim Tricks, die nicht weiter verraten werden dürfen.. oder von den ganzen Leuten die alle mit einem TÜV Prüfer schlafen.. da brauche ich keine Tipps, mit denen ich dann am Ende doch nichts anfangen kann ne unglücklich
Bitte nicht falsch verstehen, ich will niemanden angreifen oder arrogant klingen, aber ich glaube ganz einfach dass Tasten vom Computer sehr geduldig sind. Ich brauche einfach mal ein paar ganz ganz ehrliche Antworten,

Über echte Hilfe, wie ich jetzt weiter komme, wäre ich wirklich sehr sehr dankbar! Vielleicht liegts ja auch an mir, dass ich da nicht hintersteige, das hellste Licht bin ich ja auch nicht. Aber irgendwie muss es doch gehen, oder?

Mit freundschaftlichen Grüßen
der Horst

__________________
.. der Pferd heisst Horst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Höllenhorst am 30.10.2013 21:18.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.10.2013 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Hölle Hölle Baby (mal abgesehen das deine zusammenfassungen als anfrage ausgereicht hätten großes Grinsen )

da läuft was schief - lärmmessung ist quatsch - dafür hast du ja genau die blenden und das gutachten der aussis - die eben diese lärmmessung für dich schon gemacht haben und für die aufgelisteten modelle jeweils mit entsprechenden lärmreduzierblenden einzelne E nummern vergeben haben ( siehe tabelle gutachten )

normalerweise montierste die bleche - fährst zum tüv - der kann höchstens sagen: er will die bleche mal sehen , ob du mal kurz den lufi wieder abschrauben kannst - bleche da - ja - nummern stimmen auch - und dann trägt er ihn dir ein- aufgrund des gutachtens - wenns dumm kommt schreibt er " nur mit montierten blechen" - und dann noch die entsprechende E nummer aus dem gutachten - passend für dein modell dazu - feddich

das einer deine fahrgestellnummer in das gutachten einträgt - verteh ich ersmal auch nicht - in meinen originalgutachten ist das auch - aber eben nachträglich vom tüv - gutachten eingetragen mit nr ....

und gutachten durchgestrichen - um das gutachten zu entwerten - nicht das noch andere mit diesem gutachten eine weitere eintragumg machen lassen cool

nutze mal die SUCHEN funktion nach " Ness Big Sucker "- hatten schon einige beiträge gerade in letzter zeit zum eintragen lassen des BS

sogar mit gefälligkeitseintragung beim freundlichen , anhand der bestellnummer aussm HD katalog, ohne bleche, ohne lärmmessung Augen rollen

Luftfilter von Ness bzw. Performance Machine

Arlen Ness Big Sucker Stage 1 eingetragen!

Frage zu Big Sucker Stage I Luftfilter

derseinenBSauchMITTüvblendenimmernochnichhateintragenlassentom
Attachment 146522

Dieser Beitrag wurde schon 11 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 30.10.2013 20:50.

Höllenhorst ist offline Höllenhorst · 14 Posts seit 11.07.2013
fährt: Forty Eight 2012
Höllenhorst ist offline Höllenhorst
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 11.07.2013
fährt: Forty Eight 2012
Neuer Beitrag 30.10.2013 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke erstmal für die schnelle Antwort. So hatte ich mir das auch eigentlich vorgestellt, wie du den Ablauf beschreibst! Filter samt Blechen ist montiert, lediglich das Cover habe ich weg gelassen. Die benötigten Inbus Schlüssel hatte ich sogar dabei, eben für den Fall, dass der da rein schauen will, ob die Bleche wirklich da sind.

Warum die Fahrgestellnummer im Gutachten überhaupt eingetragen ist verstehe ich sowieso nicht. Da ja in der Tabelle Hersteller und Modell angegeben sind, ist das doch eigentlich überflüssig? Oder soll es einfach nur vor Vervielfältigung und Weiterverkauf des Gutachtens schützen? Das ist das einzig sinnvolle was mir dazu einfällt. Aber wie gesagt, der TÜV Prüfer sagte handschriftlich eingetragen geht nicht. Oder geht das eigentlich doch und ich sag mal vorsichtig "der hatte einfach keine Ahnung"? Oder hat einfach nicht genau hingeschaut?

Ich bin selbst noch recht jung, aber ich schraube auch och nicht lange. Und ich kenne auch leider niemanden, der selbst schraubt an seinem Moped, darum fehlt mir ganz einfach jegliche Erfahrung und leider auch eine Person die ich fragen könnte, nach eben sowas. Deswegen ist ein Forum wie dieses auch meine einzige Möglichkeit. Auch wenn sich die Frage/das Problem noch so dumm anhört..

Danke auch für die anderen Fred-links. Gesucht hatte ich schon, aber mich dabei wohl schon zu sehr in einzelabnahme und anssauggeräusch messung verrannt Baby sorry

__________________
.. der Pferd heisst Horst!

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.10.2013 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Höllenhorst
Danke erstmal für die schnelle Antwort. So hatte ich mir das auch eigentlich vorgestellt, wie du den Ablauf beschreibst! Filter samt Blechen ist montiert, lediglich das Cover habe ich weg gelassen. Die benötigten Inbus Schlüssel hatte ich sogar dabei, eben für den Fall, dass der da rein schauen will, ob die Bleche wirklich da sind.

so hats mir mein (persönlicher) tüv mann erklährt - hat gesagt: mach die tüv blenden rein - bring das gutachten mit , ev willer noch in den lufi reinschauen und die nummern auf den blenden sehen - und dann trag ich dir das teil ein - anders gehts wohl nicht mehr - hier im südlichstensüden - hab auch überall angefragt

Zitat von Höllenhorst
Oder soll es einfach nur vor Vervielfältigung und Weiterverkauf des Gutachtens schützen? Das ist das einzig sinnvolle was mir dazu einfällt. Aber wie gesagt, der TÜV Prüfer sagte handschriftlich eingetragen geht nicht. Oder geht das eigentlich doch und ich sag mal vorsichtig "der hatte einfach keine Ahnung"? Oder hat einfach nicht genau hingeschaut?

sowas befürchte ich auch - der soll einfach mal diese handschriftliche fahrgestellnummer mit deinem schein oder moppedrahmen vergleichen - dann sieht er vielleicht - das das gutachten für DEIN mopped iis großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen - tüv prüfer sind auch menschen - aber immer schön freundlich ansprechen - um audienz bitten - manche sind bei allzu forschem auftreten gleich mal eingeschnappt - oder lassen dich mal 2 h warten - oder wollen dir gleich das mopped stillegen ( is mir alles schon passiert ) - beim nächsten mal nen anderen tüv mann angetroffen - nett und freundlich und völlig problemlos

Zitat von Höllenhorst

Ich bin selbst noch recht jung, aber ich schraube auch och nicht lange. Und ich kenne auch leider niemanden, der selbst schraubt an seinem Moped, darum fehlt mir ganz einfach jegliche Erfahrung und leider auch eine Person die ich fragen könnte, nach eben sowas. Deswegen ist ein Forum wie dieses auch meine einzige Möglichkeit. Auch wenn sich die Frage/das Problem noch so dumm anhört..

Danke auch für die anderen Fred-links. Gesucht hatte ich schon, aber mich dabei wohl schon zu sehr in einzelabnahme und anssauggeräusch messung verrannt Baby sorry

brauchst dich nicht entschuldigen - wir haben alle mal angefangen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

kannst höchstens versuchen deine texte kürzer zu fassen ( das sagt gerade der richtige cool cool cool )

nichtkurzfasskönntom

und immer schön zuerst die SUCHEN funktion nutzen großes Grinsen Vor THREAD Eröffnung bitte lesen!!!!!

http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php?searchid=1837298

in den FAQ steht auch viel informatives FAQ (Forumswissen) - Technik und rund ums Motorrad

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 30.10.2013 20:49.

Höllenhorst ist offline Höllenhorst · 14 Posts seit 11.07.2013
fährt: Forty Eight 2012
Höllenhorst ist offline Höllenhorst
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 11.07.2013
fährt: Forty Eight 2012
Neuer Beitrag 30.10.2013 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Na dann war die ganze Aufregung wohl wirklich umsonst. Ich werd einfach die Tage nochmal vorbei fahren und ihn drauf ansprechen. Weil eigentlich ist der Mensch ganz vernünftig, anderen Lenker und seitlichen Kennzeichen Halter hat er auch abgenommen und war dabei garnicht so kleinlich (gutachten da, ein buchstabe fehlte am ende am modell .. druckfehler?)


Und danke nochmal für die anderen verlinkten Freds, die ja sogar bis auf den dritten brand aktuell sind! Der dritte ist aber auch der einzige der hier aus dem Sportster bereich kommt, vielleicht war meine beschränkte suche auch deswegen nicht von erfolg gekrönt großes Grinsen ich sollte meinen auf sportster beschränkten horizont ein wenig erweitern


Im dritten finde ich dafür interessant, dass es auch direkt um die ECM/ Powercommander geht.
Auch dazu habe ich natürlich einiges gelesen, schon bevor ich den LuFi bestellt habe. Und von (natürlich ohne TÜV Kit) "kannst du einfach so fahren, die lambasonden regeln das ab BJ 20xx alleine" über "X14iED Plugin reicht völlig aus, zumindest solange du den Auspuff nicht änderst" bis hin zu "du musst sofort die EFI neu programmieren sonst hast du bald einen Motorschaden" war wirklich alles dabei. Und natürlich hat auch jeder seine ganz eigenen Erfahrungen dazu. Da weiss man gerade als Neuling ohne eigene Erfahrungen in dem Bereich einfach auch garnicht was man glauben soll oder was das Beste ist, weil einfach alles möglich ist anscheinend. verwirrt

__________________
.. der Pferd heisst Horst!

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.10.2013 21:13
Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

gibt mehrere glaubenskriege zu verschiedenen themen - wirst auch noch erfahren

das mit den tuners ist dann wieder ein anderes thema - auch hier such mal nach :

"powercomander" " supertuner " " powermax" "supervision" undwiesealleheissen im motorrad allgemein

derglücklichistmitseinervergaserEVOohnedenganzenelektronikschnickschnack(au
sserdie evozündungunddasblinkermodul)tom

Werbung
Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 30.10.2013 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Sachen gibt's! Wie schon oft geschrieben, hab die Blenden direkt bei "Made-By-Pistor" bestellt - im Gutachten (auch vom TÜV Austria) standen nur die Nummern von den beiden Blenden drin - KEINE Fahrgestellnummer. Der Prüfer schaute sich nur die eingebauten Blenden an und verglich die eingeprägten Nummern mit denen im Gutachten. In der Bescheinigung vom TÜV wurden dann diese Blenden mit der Fahrgestellnummer sozusagen verheiratet. Hat mir 15 min. und 33€ gekostet. In München.

EvoWHC ist offline EvoWHC · 318 Posts seit 05.06.2013
aus Emmendingen
fährt: ´96 FXSTS EVO Springer Custom Bobber
EvoWHC ist offline EvoWHC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
318 Posts seit 05.06.2013 aus Emmendingen

fährt: ´96 FXSTS EVO Springer Custom Bobber
Neuer Beitrag 30.10.2013 23:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich darf dazu nix sagen.. fröhlich großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Yellow Cab
Yellow Cab ist offline Yellow Cab · 110 Posts seit 16.02.2013
aus Rheinmünster
fährt: aftereight / BMW R100/7
Yellow Cab ist offline Yellow Cab
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 16.02.2013
Avatar (Profilbild) von Yellow Cab
aus Rheinmünster

fährt: aftereight / BMW R100/7
Neuer Beitrag 01.11.2013 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir dauerte die TÜV Begutachtung 3 Minuten.

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.

Höllenhorst ist offline Höllenhorst · 14 Posts seit 11.07.2013
fährt: Forty Eight 2012
Höllenhorst ist offline Höllenhorst
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 11.07.2013
fährt: Forty Eight 2012
Neuer Beitrag 07.12.2013 20:30
Zum Anfang der Seite springen

So. Ich war die Tage nochmal da, der Mann vom TÜV hatte auch ein bisschen mehr Zeit sich damit zu beschäftigen, und ich habe ihn nochmal genau interviewt was ihn am Teilegutachten stört. Das ist gar nicht mal die handschriftlich eingetragene Fahrgestellnummer, sondern hauptsächlich folgender Satz im Teilegutachten (Nr. 12-TAAS-0734/E1/SRA):

Seite 4 von 5, V. Prüfgrundlagen und Prüfergebnisse:

"Die Messungen für das Fahr- und Standgeräusch erfolgten an Fahrzeugen in serienmäßigem Zustand, ausgerüstet mit dem Luftfilter, der anlässlich der Betriebserlaubnis für diesen Fahrzeugtyp entspricht und dem in diesem Teilegutachten beschriebenen Austauschluftfiltergehäuse."


Er hat die Nummer des Teilegutachtens noch in seinen Computer eingegeben, hat auch nichts gebracht. Dieses Teilegutachten ist dem Computersystem des TÜV nicht bekannt. Aber immerhin taucht es auch nicht auf der Liste mit zurückgezogenen Gutachten auf.
Deswegen habe ich oben nochmal die Nummer eingetragen, habt ihr vielleicht ein anderes als ich?

Nächster Schritt auf Empfehlung von meinem TÜV Mann: TÜV in der Nachbarstadt anfahren, die haben da mehr zu melden als er, vielleicht können die was machen.
Das werde ich auch machen, sobald das Wetter er zulässt.

############

Bin jetzt einfach mal zur Dekra gefahren. Die haben es sofort gemacht, absolut kein Problem. Musste einmal aufschrauben zum reinschauen, aber jetzt hab ichs! Optimal

############

Grüße
Horst

__________________
.. der Pferd heisst Horst!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Höllenhorst am 26.12.2013 16:06.

Eightball ist offline Eightball · 1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Eightball ist offline Eightball
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Neuer Beitrag 08.12.2013 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Wie kommst du drauf, dass bei erloschener BE das Fahrzeug stillgelegt wird und der Versicherungsschutz entfällt? Das ist nämlich Käse.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys

dieTor ist offline dieTor · 2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 08.12.2013 19:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Wie kommst du drauf, dass bei erloschener BE das Fahrzeug stillgelegt wird und der Versicherungsschutz entfällt? Das ist nämlich Käse.

Die Käsevielfalt ist sehr groß.
Bestimmte Veränderungen führen zum Erlöschen der BE.
Wenn z.B. eine Leistungsveränderung zu einem Unfall beigetragen haben könnte, kann die Versicherung ihre Leistungen einschränken.
Wenn ein unvorschriftsmäßiges Geräusch schmerzhaft für die Umwelt ist, musst du dein Moppet stehen lassen.
Der eine sieht es so, der andere so. Wurde alles hier schon ausgiebig diskutiert.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Eightball ist offline Eightball · 1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Eightball ist offline Eightball
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Neuer Beitrag 08.12.2013 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Das ist wohl wahr. Mir ging's um die generelle Aussage, dass der Versicherungsschutz erlischt. Da wird auch nichts stillgelegt. Die BE ist Voraussetzung für die Zulassung, nicht deren Bestandteil. Hier wird immer von erloschenem Versicherungsschutz und stilllegen gesprochen, was so aber eben nicht zutrifft.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys

Bobbes ist offline Bobbes · 690 Posts seit 11.06.2012
aus Saarbrücken
fährt: PAS 2022
Bobbes ist offline Bobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
690 Posts seit 11.06.2012 aus Saarbrücken

fährt: PAS 2022
Neuer Beitrag 09.12.2013 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe den Hypercharger und für den TÜV das TÜV Kit drin. Ist das gleiche die Ansaugung wird reduziert.

Für den Typ vom TÜV null Stress. EInfach ne Messung gemacht glaube 70€ oder 90€ und gut war.

__________________
Gruß
Bobbes

 

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.12.2013 14:51
Zum Anfang der Seite springen

Die meisten E-nummern von zughörhersteller,egal ob auspuff lufi usw findet man komischerweise nicht im TÜV Rechner,warum das so ist weis auch mein kumpel nicht,aber wenn du ein gutachten hat dann kann er das ohne weiteres abnehme und eintragen.
Außer du hast eine zubehörauspuffanlage,da stellen sich manche quer,weil es keine serienanlage ist.

Und noch was.die Betriebserlaubnis eine Fahrzeuges erlischt vor ort und stelle,wenn änderungen im Ansaug und Auspuffbereich vollzogen wurden die nicht legal bzw eingetragen sind.
somit ist eine stillegung vor ort wegen nem lufi immer möglich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
0
465
16.08.2025 14:52
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Stage 2 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Bädmän18
39
43380
08.04.2025 17:28
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen